Super, vielen dank!
Dann lag es wohl doch nicht am Pult, sondern am Interface-Plugin.
LG,
Fabian
Die Suche ergab 5 Treffer
- 20.06.2012, 21:10
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: DMX-Pult überschreibt Einstellungen per DMX-IN
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3491
- 15.06.2012, 22:35
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: DMX-Pult überschreibt Einstellungen per DMX-IN
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3491
DMX-Pult überschreibt Einstellungen per DMX-IN
Hi, ich hätte da gerne mal wieder ein Problem ;-) Und zwar verwenden wir bei uns in der Schule seit neustem PC_DIMMER zur Steuerung unserer Bühnentechnik. Da wir unserem Techniker das FX5 aufschwatzen konnten, haben wir nun den Luxus, unser Lichpult (für konventionelles Licht) und den PC (für Moving...
- 12.06.2012, 20:54
- Forum: Entwicklung
- Thema: Komponentenpack / aktuelle Sources
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5236
Komponentenpack / aktuelle Sources
Hi Christian, ich bin momentan dabei, PC_DIMMER ein wenig "unter die Haube" zu schauen. Mit dem Texteditor ist das nur mäßig erfolgreich, deshalb hab ich mir Delphi besorgt. Allerdings ist das Komponentenpack auf der Website nicht herunterladbar (gibt nur ein 0-Byte-Datei) und die Komponen...
- 08.03.2012, 23:23
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Effekte Gruppieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6909
Re: Effekte Gruppieren
Ich finde diese Lösung eigentlich weniger optimal, aus zwei Gründen: Erstens braucht man, um einen Effekt zu erstellen, mindestens 3 Schritte: Effekt erstellen -> Effekt zur Gruppe hinzufügen -> Befehl erstellen. Das ist aber noch verkraftbar, da es im Prinzip nur ein paar unnötige Klicks sind. Heut...
- 28.01.2012, 19:09
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: virtueller Masterdimmer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5436
virtueller Masterdimmer
Hi, ich habe gerade gestern festgestellt, dass es in DMX-Control die Möglichkeit gibt, in DDFs einen virtuellen Kanal einzubauen. So kann man Geräte, die z.B. nur über RGB-Kanäle um einen Masterdimmer erweitern, was die Programmierung von Chasern und Switch-Overlays ziemlich erleichtert, da man es n...