Die Suche ergab 77 Treffer
- 14.03.2018, 20:25
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Neuer Moving Head
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8757
Neuer Moving Head
Guten Tag, ich suche für mich 2 neue Moving Heads, Hauptsache als Spielzeug für meinen Hobby Keller. Gelegentlich auch mal für eine Festlichkeit. Folgende Technische Eigenschaften sollte er haben: Mindestens 60 Watt LED Rotierende Gobos Bevorzugt noch ein Statisches Goborad Relativ Leise oder Regelb...
- 11.02.2018, 18:46
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Kanal Invertieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3993
Kanal Invertieren
Guten Abend, ich habe ein Gerät (Showtec Kanjo 60) das nutzt Pan/Tilt Geschwindigkeit von schnell(0) zu langsam (255). Normal ist es ja genau umgekehrt jetzt möchte ich aber alle Geschwindigkeitswerte auch von anderen Effekten über einen einzigen Regler (Midi-Pult) steuern nur dazu müsste ich den We...
- 09.02.2018, 10:09
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Party Modul Defekt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3672
Party Modul Defekt
Guten Tag, in meinem Party Modul sind Geräte drin die nicht mehr Existieren, jetzt habe ich das Problem das ich keine Geräte mehr löschen kann. Beim versuch irgendwas zu ändernn geht nach dem speichern das ganze Projekt nicht mehr zum laden. Generell gibt es häufiger beim speichern Probleme bzw. das...
- 06.02.2018, 17:36
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Moving Head ohne Auto Modus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6896
Re: Moving Head ohne Auto Modus
Welche "vorgespeicherten Bewegungsmuster" sowas würde ich suchen aber habe nichts gefunden? Wie gesagt die Moving Heads habe keinen Auto bzw. Makro Modus.
- 05.02.2018, 22:12
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Moving Head ohne Auto Modus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6896
Moving Head ohne Auto Modus
Guten Abend, ich überlege mir 2 X den Showtec Kanjo Spot 60 zu kaufen dieser bietet leider keinen Auto Modus. Kann der PC-Dimmer da so etwas in der Art Simulieren also zufällig Pan, Tilt, Farb- und Gobo wechsel Shake, eventuell auch zufällig Geschwindigkeit. Ich habe bisschen mit dem Bewegungsmodus ...
- 02.04.2017, 17:54
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Knotensteuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9309
Re: Knotensteuerung
Oh den Haken habe ich wohl übersehen.
Vielen Dank es funktioniert
Vielen Dank es funktioniert
- 02.04.2017, 09:43
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Knotensteuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9309
Re: Knotensteuerung
Ja aber die Funktion "Dimmer" in der Knotensteuerung hat keinen Einfluss auf den Dimmer Kanal meiner Geräte. Habe extra geschaut das der Kanal auch "Dimmer" ist.
mfg
Stefan
mfg
Stefan
- 29.03.2017, 18:28
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Knotensteuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9309
Re: Knotensteuerung
So habe das mal getestet und du hast recht ich habe den Dimmer Kanal nicht eingeschaltet. Aber bei der Knotensteuerung habe ich den Haken gesetzt bei Dimmer Kanal und dieser auf 100% gestellt. Was aber keine Auswirkung auf die Helligkeit meiner Geräte gehabt hat. Jetzt würde mich interessieren auf w...
- 13.03.2017, 22:12
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Knotensteuerung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9309
Knotensteuerung
Guten Abend, wie sage ich meinen Geräten das Sie auf die Knotensteuerung reagieren sollen. Z.b. Meine Dimmer ändern ihren DMX Wert genauso wie meine Nebelmaschine. Manche Geräte sogar in RGB, nur ich habe einige Par 56 und Par 64 die Reagieren nicht auf die Änderung. Wird das über die DDF Definiert ...
- 13.08.2016, 07:10
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: DMX Kanal Zeitlich begrenzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7224
Re: DMX Kanal Zeitlich begrenzen
Mach doch einen Effekt der 3 Minuten aktiv ist und danach ein schritt wo er aus ist.
mfg
Stefan
mfg
Stefan
- 06.01.2016, 20:12
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Performance wegen Kombinationszenen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Performance wegen Kombinationszenen
So ich habe ein kleines Projekt erstellt das mein Fehler zeigt angehängt.
Und zwar soll der Effekt weiß abgeschaltet werden wenn ich R G oder B einschalte umgekehrt geht es.
mfg
Stefan
Und zwar soll der Effekt weiß abgeschaltet werden wenn ich R G oder B einschalte umgekehrt geht es.
mfg
Stefan
- 05.01.2016, 14:49
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Performance wegen Kombinationszenen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Performance wegen Kombinationszenen
Ja habe mein Projekt gerade nicht zuhause.
- 05.01.2016, 11:51
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Performance wegen Kombinationszenen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Performance wegen Kombinationszenen
Also ich habe mir das ganze nochmal durchgeschaut und alles logisch durchdacht und den Fehler gefunden aber keine Lösung dazu. Ich habe nur RGB Bar's habe mir aber den Wert Weiß aufs pullt geholt wenn ich jetzt z.b. rot schalten möchte soll der Weiße ausgehen. Damit schalte ich aber zwangsweiße auch...
- 04.01.2016, 10:51
- Forum: Entwicklung
- Thema: Löschen von Szenen und Effekten bestätigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11648
Re: Löschen von Szenen und Effekten bestätigen
Vielleicht mit der Möglichkeit das zu Deaktivieren in den Erweiterten Einstellungen.
- 03.01.2016, 16:53
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Farbige Darstellung der Scheinwerfer in der Bühnenansicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14664
Re: Farbige Darstellung der Scheinwerfer in der Bühnenansicht
Bennen die neuen DDF's wie die alte, wenn sich die Kanäle nicht ändern dann geht es wie gehabt. Ansonsten must halt deine Programme neu schreiben.
In der neuen Version wurde ja erst Amber Weiß und UV dazu gemischt vielleicht liegt es da dran.
In der neuen Version wurde ja erst Amber Weiß und UV dazu gemischt vielleicht liegt es da dran.