Die Suche ergab 11 Treffer
- 29.12.2020, 19:03
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Mehrere Art Net Transceiver konfigurieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8464
Re: Mehrere Art Net Transceiver konfigurieren
Hi Ralf, in Ermangelung von mehr als 2 Transceivern, bisher nicht. Aber... Irgendwie werden die beiden erkannt und dann über Kanalzahlen (1-512,513-1024 usw.) angesprochen. Und ohne mein Zutun, landet alles da wo es hin soll :yeah:. Ich bin gerade dabei, mich in Vixen (Sry Christian) einzuarbeiten, ...
- 22.10.2019, 18:32
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Mehrere Art Net Transceiver konfigurieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8464
Mehrere Art Net Transceiver konfigurieren
Hallo an die Götter des Lichts! Einen Art Net Transceiver zu konfigurieren war ja noch leicht, nun habe ich aber 2. Und 3 :!: sollen es mal werden. Erstmal tauchte in den erweiterten Einstellungen nur EIN Transceiver auf. Das habe ich behoben, indem ich einfach im Ordner "Plugins" die artn...
- 21.12.2015, 09:41
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11086
Re: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
Kleiner Nachtrag zum Projekt 2014 http://donefendi.npage.de/weihnachten-2014.HTML
Selbst das Video funktioniert nicht überall und immer
Selbst das Video funktioniert nicht überall und immer

- 21.12.2015, 09:27
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11086
Re: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
40qm!!! Wieviele LEDs sind das? Läßt sich JINX in den PC_DIMMER implementieren bzw. der gewünschte Effekt? Oder muss man mit beiden Programmen parallel arbeiten? Ganz kurz zur Erklärung: Ich wollte meinen "Weihnachtsgarten" ein bisschen pimpen und habe einen Berg an Ideen und wenig Hinterg...
- 17.12.2015, 19:53
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11086
Re: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
Verd...t, unter mir hat sich gerade der Boden in Luft aufgelöst :shock: Wer rechnen kann ist klar im Vorteil!!! :wall: Ick hatte mich schon einjeschossen uff Wolfgang Dunczewskis DMX2Stripe ( http://www.dmx4you.de/dmx2ledstripe/DMX-2-LED-Stripe.htm ) Jetzt frage ick erst mal den, wie er das mit den ...
- 14.12.2015, 16:53
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11086
Re: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
Hi, Christian,
danke für die schnelle Antwort, das hat mich vermutlich auf den richtigen Weg gebracht.
Dir und allen anderen ein Frohes Fest
Dietmar
danke für die schnelle Antwort, das hat mich vermutlich auf den richtigen Weg gebracht.
Dir und allen anderen ein Frohes Fest
Dietmar
- 13.12.2015, 10:32
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11086
Digitale LED Stripe, WS 2811, SPI Converter
Hallo, an die Freunde des gesteuerten Lichts! Ich möchte LED Stripes (digital) an meine Bäume im Garten hängen. 1 Stripe, 5m lang, ca.150 LED. 10 Stück sollen es werden, das sind 1500 Kanäle. Es gibt DMX to SPI Converter die die Steuerung der Chips übernehmen. Wie binde ich diese Converter in den PC...
- 10.11.2014, 11:22
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: LED in der Geräteliste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2385
LED in der Geräteliste
Hallo zusammen, um die Weihnachtsbeleuchtung in meinem Garten zu revolutionieren habe ich mir die DMX Transceiver Platine von Henne zusammenjelötet. Ich will mit dieser Platine normale LEDs, sowie eine SMD Leiste warmweiß und eine SMD RGB Leiste betreiben. Was kann/ muß/ sollte/ könnte ich aus der G...
- 27.02.2014, 07:30
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Audio über ArtNet möglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5889
Re: Audio über ArtNet möglich?
Moin, Moin! Danke für die schnelle Antwort :D und dann gehen meine Probleme auch schon weiter. Meine theoretische Anordnung (im Moment): PC---ArtNet Node---DMX Transceiver Nr. 1 (Hennes)---DMX Transceiver Nr. 2---div. LEDs und Stripes---Lautsprecher...Damit der PC nicht im Garten stehen muß, um das ...
- 26.02.2014, 07:34
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Audio über ArtNet möglich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5889
Audio über ArtNet möglich?
Hallo zusammen, ist es möglich über das ArtNet via Cat Kabel ein Audiosignal bis zum Empfänger durchzuschleifen? Ich möchte ein LAN (CAT) Kabel vom PC in den Garten legen und dort (ca. 30m vom PC) das Licht und zwei kleine Lautsprecher betreiben. Müsste ich, wenn das überhaupt geht, das Audiosignal ...
- 25.02.2014, 17:37
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Presets aus dem Party Modul im Audioeffektplayer verwenden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2477
Presets aus dem Party Modul im Audioeffektplayer verwenden
Hallo an die Freunde des gesteuerten Lichts! Als totaler Anfänger im DMX Bereich und vollständig ohne Programmierkenntnisse versuche ich mich gerade in PC Dimmer einzuarbeiten. Nach der anfänglichen Komplettüberforderung, der Löschung des Programms und des erneuten Downloads bekomme ich so langsam e...