Fade am effekt ende

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
LittleAngus
Kabelschlepper
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2013, 14:43

Fade am effekt ende

Beitrag von LittleAngus »

Hallo,

und zwar habe ich einen effekt der mir per direktszene kanal 1-3 auf 255 setzt, diesen effekt Flash ich mithilfe des MIDI Input, nur habe ich beim ende des effekts einen Fade, also das die Kanäle gleichzeitig innerhalb einer sekunde den wert 0 annehmen, und nicht sofort auf 0 springen. Das liegt sicherlich an den Eigenschaften des Effekts, nur wie ändere ich diese? Da zeitgenau 3 Motoren gleichzeitig Abschalten sollen ...
Danke schonmal für die Hilfe
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Fade am effekt ende

Beitrag von Christian »

Hi,

Du verwendest sicherlich die Option "Blackout bei Stop". Diese Funktion blendet alle Dimmer- und RGB-Kanäle innerhalb einer Sekunde auf 0%. Wenn Du einen harten Blackout brauchst, dann lege eine entsprechende Szene in der Szenenverwaltung an und lege diese Szene im Effektsequenzer unten links auf "Szene ausführen bei Start/Stop" auf das Stop-Ereignis. Damit kann man dann selbst definieren, was beim Stoppen des jeweiligen Effektes passieren soll.

viele Grüße,
Christian
LittleAngus
Kabelschlepper
Beiträge: 20
Registriert: 13.10.2013, 14:43

Re: Fade am effekt ende

Beitrag von LittleAngus »

Ah, dafür ist die option^^ dankeschön

Nun stoße ich aber gleich auf das nächste problem... ich habe per midi 2 schalter, der eine Flasht den Effekt RGB Scheinwerfer alle Kanäle Wert 255, der Andere schalter Flasht den Effekt Kanal Rot 255, beide Effekte werden wie oben beschrieben "hart beendet" also die jeweiligen kanäle per stopoption auf 0, klappt soweit auch. Habe ich nun Rot dauerhaft mit dem Schalter per midi geschalten, und ich taste meinen Flash alle kanäle 255 an, schaltet sich bei effektende kurz das rot mit aus und dann wieder an, da ja der Rote, also meine grundbeleuchtung weiterhin an ist, und das auch bleiben soll, wie umgehe ich diesen kurzen aus zustand?
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Fade am effekt ende

Beitrag von Christian »

Hi,

da der "Weiß"-Effekt beim Abschalten alle R,G und B-Kanäle auf 0% schaltet, ist natürlich solange alles Dunkel. Du kannst das nur dadurch umgehen, dass Du beim Abschalten des "Weiß"-Effektes auf "Rot" und nicht auf 0% schaltest. Leider gibt es keine Möglichkeit, um automatisch überprüfen zu lassen, ob ein Effekt eingeschaltet ist, oder nicht. Hier sind dem PC_DIMMER doch gewisse Grenzen gesetzt :)

Mache vielleicht folgendes:

A) 1x Effekt Weiß, bei Stop -> 0% = Schwarz
B) 1x Effekt Weiß, bei Stop -> Rot
C) 1x Effekt Rot, bei Stop -> 0% = Schwarz


Verwendest Du nun den roten Effekt C, nimmst Du den Effekt B für Weiß. Wenn nicht, dann verwendest Du Effekt A.

Was besseres fällt mir momentan nicht ein.


ciao,
Christian
Antworten