Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
catshout

Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Hallo Christian,

ich habe eine Zugriffverletzung bekommen, als ich eine neue Effektsequenz anlegen wollte, und noch kein Tab existierte. Ich habe sie angehängt.

Weiterhin ist mir dann beim Abspielen eines Effektes (eurolite KLS-200 Lauflicht weiss mit 100ms/100ms) PC_DIMMER eingefroren und liess sich nur noch über den Task-Manager beenden.

Zugriffsverletzungen gab es dann noch einige.

Soll ich diese Dinge in den Bugtracker packen?

Viele Grüsse
- Gerald

Code: Alles auswählen

PHOENIXstudios PC_DIMMER2008 - Version 5.0.0 Build 3970 Beta 
Fehlerbericht vom 26.11.2009 um 13:01:23
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlertyp: EAccessViolation
Exception address: 0097DF1F
Verursacher: TGroupBox
----------------------------------------------------------------------------------------------------
System   : Windows XP Professional, Version: 5.1, Build: A28, "Service Pack 3"
Processor: Intel, Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T7700  @ 2.40GHz, 2390 MHz MMX
Display  : 1920x1200 pixels, 32 bpp
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Stack list, generated 26.11.2009 13:01:23
[0097DF1F] welcomefrm.Twelcomeform.StartPCDIMMER (Line 551, "welcomefrm.pas" + 377) + $510
[00424C38] Classes.TInterfaceList.Remove + $18
[0049DF48] Menus. + $0
[004A3703] Menus.TMenu.DoGetMenuString + $3F
[004A3718] Menus.TMenu.DoGetMenuString + $54
[0049E178] Menus. + $0
[0049E310] Menus. + $0
[00493334] Controls.TControl.CalcDockSizes + $3C
[00454BA1] IniFiles.TCustomIniFile.ReadBinaryStream + $7D
[00493428] Controls.TControl.WndProc + $98
[0049E178] Menus. + $0
[004A121F] Menus.BiDiDraw + $8FB
[004931F8] Controls.TControl.DoConstrainedResize + $8
[0049DF48] Menus. + $0
[004A1357] Menus.TMenuItem.AdvancedDrawItem + $EB
[004A1A0F] Menus.TMenuItem.Delete + $7
[0049E178] Menus. + $0
[005CCF61] VirtualTrees. (Line 1072, "VirtualTrees.pas" + 0) + $259D
[004A121F] Menus.BiDiDraw + $8FB
[004A0E9C] Menus.BiDiDraw + $578
[00430F88] Consts. + $0
[0050780A] pngimage.TChunkIDAT.FilterRow (Line 3392, "pngimage.pas" + 9) + $19
[0049E718] Menus. + $0
[0049E178] Menus. + $0
[0059C4F9] IdStackBSDBase.TIdStackBSDBase.TranslateTInAddrToString (Line 390, "IdStackBSDBase.pas" + 16) + $17
[004A1047] Menus.BiDiDraw + $723
[004A121F] Menus.BiDiDraw + $8FB
[004931F8] Controls.TControl.DoConstrainedResize + $8
[004A0E9C] Menus.BiDiDraw + $578
[00430F88] Consts. + $0
[004BB3B7] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $67
[004BB3EE] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $9E
[004B7D81] Mask.TCustomMaskEdit.ArrowKeys + $1A9
[00B3997F] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $1B7C85
[00B38B2F] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $1B6E35
[0049E310] Menus. + $0
[0052CB0C] jpeg. + $9B4
[005510B4] JvComputerInfoEx.TJvSystemParametersInfo.InitMap + $358
[0049E766] Menus. + $0
[0049E178] Menus. + $0
[004A1047] Menus.BiDiDraw + $723
[004A121F] Menus.BiDiDraw + $8FB
[00526E3B] JclRTTI.TJclDynArrayTypeInfo.DeclarationTo + $133
[0059C4F9] IdStackBSDBase.TIdStackBSDBase.TranslateTInAddrToString (Line 390, "IdStackBSDBase.pas" + 16) + $17
[004A0E9C] Menus.BiDiDraw + $578
[00430F88] Consts. + $0
[00430024] Classes.TStreamAdapter.Write + $4
[004BB3B7] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $67
[004BB3EE] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $9E
[00430024] Classes.TStreamAdapter.Write + $4
[004BB61E] Grids.TCustomGrid.Create + $BE
[00B3EC05] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $1BCF0B
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Hi,

eigentlich sollte da immer wenigstens ein Tab vorhanden sein. Wie hast du den letzten denn gelöscht bekommen? Vermutlich ist der Absturz da zu begründen.

Ich baue eine zusätzliche Überprüfung der Zustände mit ein. Brauchst es nicht extra in den Bugtracker packen - ich weiß jetz bescheid.

ciao,
Christian
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Beim erstmaligen Öffnen ist kein Tab vorhanden bei mir.

Ansonsten hatte ich gerade erneut ein Einfrieren des Programms zu verzeichnen bei laufender Effektsequenz. Die ist etwas heftig, da 8 LED-Spots (2 * eurolite KLS-200) mit jeweils RGB als Lauflicht weiss angesteuert werden, sprich jeder Schritt 24 Kanäle anspricht. Im Moment habe ich nur eine KLS-200 hier daheim zum Test, da tritt es schon auf.

Zusatzfrage, wie bekomme ich alle Kanäle eines Gerätes in einen definierten Zustand zu Beginn (z.B. alles auf 0)?

Gruss
- Gerald
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

8 LED Spots sind eigentlich kein Problem. Ich habe da schon ganz andere Effekte mit laufen gehabt.

Kann man den Fehler irgendwie reproduzieren? Evtl. ist auch das Interface schuld. Bitte einmal bei abgeschaltetem Ausgabeplugin testen.

Und zu der Frage: es gibt derzeit nur eine Möglichkeit, den Effekt immer bei Schritt 1 zu beginnen. In Schritt 1 hinterlegst du dann eine Direktszene mit den nötigen Einstellungen.

viele Grüße,
Christian
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Ich hatte vor dem Einfrieren die Effekt-Sequenz gespeichert. Nach dem Neustart und dem versuchten Öffnen bekomme ich einen Fehler bei der Bereichsprüfung

Code: Alles auswählen

PHOENIXstudios PC_DIMMER2008 - Version 5.0.0 Build 3970 Beta 
Fehlerbericht vom 26.11.2009 um 14:12:19
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlertyp: ERangeError
Exception address: 00406E86
Verursacher: TPanel
----------------------------------------------------------------------------------------------------
System   : Windows XP Professional, Version: 5.1, Build: A28, "Service Pack 3"
Processor: Intel, Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T7700  @ 2.40GHz, 2390 MHz MMX
Display  : 1920x1200 pixels, 32 bpp
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Stack list, generated 26.11.2009 14:12:19
[00406E81] System.DynArraySetLength + $111
[00402D3E] System.ErrorAt + $16
[00406E81] System.DynArraySetLength + $111
[00406FA9] System.@DynArrayCopyRange + $61
[00988B55] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $6E5B
[00987EF6] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $61FC
[0049E310] Menus. + $0
[0045445C] IniFiles. + $0
[00454446] IniFiles. + $0
[0049E6FC] Menus. + $0
[0049E771] Menus. + $0
[0049E178] Menus. + $0
[0059C4F9] IdStackBSDBase.TIdStackBSDBase.TranslateTInAddrToString (Line 390, "IdStackBSDBase.pas" + 16) + $17
[0049DF48] Menus. + $0
[004A10B6] Menus.BiDiDraw + $792
[004A11A2] Menus.BiDiDraw + $87E
[004A0E9C] Menus.BiDiDraw + $578
[00430F88] Consts. + $0
[004BC1ED] Grids.DrawAxisLines + $1A5
[004BB3B7] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $67
[004BB3EE] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $9E
[004B7D81] Mask.TCustomMaskEdit.ArrowKeys + $1A9
[00B3997F] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $1B7C85
[00B38B2F] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $1B6E35
[0049E310] Menus. + $0
[0052CB0C] jpeg. + $9B4
[005510B4] JvComputerInfoEx.TJvSystemParametersInfo.InitMap + $358
[0049E766] Menus. + $0
[0049E178] Menus. + $0
[004A1047] Menus.BiDiDraw + $723
[004A121F] Menus.BiDiDraw + $8FB
[00526E3B] JclRTTI.TJclDynArrayTypeInfo.DeclarationTo + $133
[0059C4F9] IdStackBSDBase.TIdStackBSDBase.TranslateTInAddrToString (Line 390, "IdStackBSDBase.pas" + 16) + $17
[004A0E9C] Menus.BiDiDraw + $578
[00430F88] Consts. + $0
[004BB3B7] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $67
[004BB3EE] Grids.TInplaceEdit.InternalMove + $9E
[004BB61E] Grids.TCustomGrid.Create + $BE
[00B3EC05] PC_DIMMER.PC_DIMMER (Line 157, "" + 17) + $1BCF0B
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich teste jetzt mal mit abgeschaltetem Interface ..

Gruss
- Gerald
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Wie wurden die Effektschritte denn erstellt? Da scheint tatsächlich ein Fehler vorzuliegen. Bitte kurz erläutern. Ich muss das irgendwie nachstellen können - ich hatte den Effektsequenzer nämlich jetzt bereits eine Zeit genutzt und keine Fehler mehr festgestellt.


ciao,
Christian
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Das Laden einer gespeicherten Effekt-Sequenz bringt aktuell immer den Fehler. Danach kann ich die Datei auch nicht mehr schreiben, da sie "von einem anderen Prozess belegt" ist.

Der Test ohne angeschlossenes Dworkin Interface lief sauber durch, und wesentlich schneller (hier waren die konfigurierten 200 ms auch gefühlte 200 ms). Es scheint also ein Interface-Problem zu sein.

Besteht die Möglichkeit, ein anderes Interface zu testen, ohne gleich 150,- € dafür auszugeben? Ggf. kann ich Dir auch im temoprären Tausch das Dworkin USB Interface senden.

Viele Grüsse
- Gerald
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Wie wurden die Effektschritte denn erstellt? Da scheint tatsächlich ein Fehler vorzuliegen. Bitte kurz erläutern. Ich muss das irgendwie nachstellen können - ich hatte den Effektsequenzer nämlich jetzt bereits eine Zeit genutzt und keine Fehler mehr festgestellt.
Neuer Tab, dann Neuer Effekt und Lauflicht-Assistent. Danach die einzelnen Steps mit Geräteszenen aus der Bibliothek ersetzt. Ich sende Dir anbei das Projekt und die Effekt-Sequenz, sie bringt beim Öffnen immer den gleichen Fehler.

Wie stelle ich denn sicher, wenn ich in einer Sequenz Szenen aus der Bibliothek verwende, dass diese Szenen auch existieren (es sind ja getrennte Dateien)?
Dateianhänge
jlt.zip
(9.33 KiB) 499-mal heruntergeladen
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Was ist denn zu den anderen Interfaces generell zu sagen von der Stabilität? z.B. http://www.dmx4all.de//DMX4ALL-PC-Inter ... ce::1.html bzw. http://www.anyma.ch/store/11-udmx.html?
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Hi Gerald,

ich muss gestehen, dass ich die Speichern/Ladefunktion der Effekte bislang noch gar nicht getestet hatte. Da sind also wohl noch Bugs drin. Ich prüfe das.
Der Test ohne angeschlossenes Dworkin Interface lief sauber durch, und wesentlich schneller (hier waren die konfigurierten 200 ms auch gefühlte 200 ms). Es scheint also ein Interface-Problem zu sein.

Besteht die Möglichkeit, ein anderes Interface zu testen, ohne gleich 150,- € dafür auszugeben? Ggf. kann ich Dir auch im temoprären Tausch das Dworkin USB Interface senden.
Das Dworkin arbeitet letztendlich auch nur über einen emulierten COM-Port. Somit können da keine unbegrenzt hohen Geschwindigkeiten mit erzielt werden. Sobald man mehrere Kanäle simultan ändert (und das sind bei schnellen Fades einige tausend/Sekunde), dann kommt der Datenstrom ins Stocken.
Eventuell kann hier das PC_DIMMER DMX-Interface helfen. Das hat schonmal einen höheren Datendurchsatz, da es direkt USB verwendet (aber immer noch nicht die vollen 12MBit von USB1.1). Aber bei einer gleichzeitigen Änderung von mehr als 64 Kanälen ist auch hier langsam schluss. Da hilft dann eigentlich nur das DE-Interface, was man nun auf www.fx5.de auch kommerziell kaufen kann. Das kann alle 512 Kanäle zeitgleich ohne Ruckeln ändern, da es einen echten USB-Chip verwendet und volle 12MBit unterstützt.
Was ist denn zu den anderen Interfaces generell zu sagen von der Stabilität? z.B. http://www.dmx4all.de//DMX4ALL-PC-Inter ... ce::1.html bzw. http://www.anyma.ch/store/11-udmx.html?
Das Anyma-uDMX ist im Prinzip Baugleich zum PC_DIMMER Interface von meiner Seite (Selbstbau ca. 10 bis 20 Euro). Ich habe lediglich die Firmware ein wenig aufgebort, sodass man mehrere Interfaces parallel nutzen kann und zusätzlich eine galvanische Trennung zwischen PC und DMX-Hardware hat.
Zum DMX4ALL Mini-USB-DMX-Interface kann ich nichts sagen. Ich habe von DMX4ALL das USB-DMX STAGE PROFI MKII und das funktioniert bis ca. 64-80 Kanaländerungen gleichzeitig recht gut.

Ich verwende für meine Shows ausschließlich das DE-Interface (heißt jetzt ja FX5). Das hat auch nen DMX-In und ist stabil, schnell und problemlos.


bis dann,
Chris
Benutzeravatar
Stephan Cordes
< PC_DIMMER >
Beiträge: 187
Registriert: 28.08.2009, 14:23
Wohnort: 34281 Gudensberg
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Stephan Cordes »

Hi,

zu dem Fehler, der hier beschrieben wurde:
Ich hatte schon unter der alten Version einen ähnlichen Fehler. Dort lag es daran, dass eine der geladenen Dateien Fehlerhaft war. Datei gelöscht, neu erstellt und alles war prima.

Grüße
Stephan
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Ja, aber ich hatte da noch einen Fehler in der Speicher/Laden-Routine des Effektsequenzer. Bislang konnte man aber hier auch nur innerhalb einer gleichen Version fehlerfrei exportieren/importieren. Das wird sich ab Version 5 auch ändern...

Fehler ist übrigens jetzt behoben. Vielen dank an die Tester - gerade weil diese ewigen Fehler lästig sind - ich gebe mir Mühe es in Zukunft besser zu machen.
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Hallo Christian,

ich habe jetzt Dworkin DMX auf einem anderen Rechner nochmal getestet, um die Hardware und USB-Treiber weitestgehend auszuschliessen. Das gleiche, PC_DIMMER friert während des Abspielens der weissen Lauflicht-Sequenz ein und kann nicht mehr bedient werden.

Ich habe DMX4All bestellt, mal schauen, ob das tut .. ansonsten wird es wohl doch das von Dir empfohlene werden.

Viele Grüsse
- Gerald

P.S. Habe gerade gesehen, dass der Thread eigentlich hier falsch ist und zur Beta 5 gehört .. sorry.
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1866
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Hi,

habe gerade dein Projekt mit dem Flackerlicht mit meinem DMX4ALL getestet. Da klappt es ohne Probleme (habe nen LED PAR auf die Adressen von eines deiner vier Spots gelegt).

Er flimmert schön blau ;-)
catshout

Re: Beta 5 - Neuanlegen Effektsequenz erzeugt Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Hallo Christian,

ich habe jetzt mal die gleichen Szenen und Effekt in DMXControl mit dem Dworkin USB-Modul getestet, das läuft ohne Probleme. Es scheint im Zusammenspiel zwischen PC_DIMMER und Dworkin USB ein Problem zu geben. Vielleicht doch nochmal wert, "scharf" mit Dworkin USB-Modul zu testen ..

Viele Grüsse
- Gerald
Antworten