Seite 1 von 2

Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 19.01.2015, 00:06
von McFitti
Moin,

ich habe mir Ulrich Radigs Art Net Node als Bausatz bestellt und zusammengebaut.
Funktioniert soweit im DMX-Workshop fehlerfrei, aber unter PC_Dimmer finde ich das Gerät nicht.

Habe als IP 10.0.1.91 eingestellt, mein Computer hat 10.0.1.67.
In den Netzwereinstellungen des Transceivers habe ich meine LAN-Verbindung ausgewählt, an der das Node hängt.
Für die lokale IP Adresse habe ich 10.0.1.91 genommen und 255.0.0.0 als Subnetzmaske.

...Während ich das hier schreibe taucht das Gerät auf einmal doch in der Liste auf. :lol:
Und ist beim nächsten Suchen direkt wieder verschwunden. Das ist jetzt mehrfach passiert.

Blöderweise weiß ich nicht mal ganz genau was ich im Programm noch einstellen muss, um ein bisschen zu testen ob das Ganze funktioniert. Da bräuchte ich eventuell mal eine kleine Anleitung.

Vielen Dank und verrwirrte Grüße!

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 11:30
von Christian
Hallo,

die lokale IP-Adresse ist doch dann falsch eingestellt. Wenn der Computer die 10.0.1.67 hat, muss doch im ArtNet-Plugin im Feld "verwendete IP-Adresse" auch die 10.0.1.67 eingestellt werden. Die 10.0.1.91 sollte dann automatisch gefunden werden. Da ArtNet ausschließlich auf UDP-Daten basiert, sollte die Firewall auch entsprechend eingerichtet werden.


viele Grüße,
Christian

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 13:59
von McFitti
Moin und danke für die Antwort!

Habe die Einstellungen angepasst und finde weiterhin nur "PC_DIMMER2010".
Das Programm habe auch schon als Administrator ausgeführt, daran liegts wohl nicht.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich bei "Letzter Sender:" die IP meiner Node finde, wenn ich den DMX Workshop parallel öffne.

Liebe Grüße

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:03
von Christian
Hallo,

das ist aber komisch. Man kann pro Computer lediglich einmal einen bestimmten Netzwerk-Port öffnen. Wenn jetzt DMX-Workshop parallel zum PC_DIMMER geöffnet wird, dann wird lediglich die zuerst gestartete Anwendung auf den ArtNET-Port zugreifen können. Also entweder DMX-Workshop ODER PC_DIMMER.

Kann es sein, dass der ArtNet-Node nur dann etwas sendet, wenn man aktiv Daten an ihn sendet? Aktiviere mal die Option "Daten kontinuierlich senden" in den Einstellungen des Plugins. Möglicherweise steht der ArtNet-Node in einem Fehlerzustand, wenn nicht kontinuierlich neue Daten eingehen.

viele Grüße,
Christian

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:14
von McFitti
Hab den Haken gesetzt, was leider nichts geändert hat.
Nach einem Neustart von PC_DIMMER ist mir das Programm beim Laden von "Ambilight und Netzwerk" abgeschmiert.
Habs direkt mal neu installiert und jetzt stürzt es immer ab, wenn ich das Plugin aktivieren will. :lol:

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:24
von Christian
Dann bring erst mal Deinen Rechner wieder in Ordnung :lol:

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:36
von McFitti
Das hat ja vorher wenigstens noch funktioniert.
Naja, ohne Licht ist bestimmt auch schön. :dance:

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:39
von Christian
Wenn "Netzwerk und Ambilight aktivieren..." angezeigt wird, wird folgendes im PC_DIMMER gestartet:

1. Terminalserver starten
2. MediaCenter Timecode-Server starten
3. WinLIRC Server starten
4. Ambilight-Scanner aktivieren
5. HTTP-Server starten

Gehe mal einfach in die Registry und lösche den Ordner HKEY_CURRENT_USER\Software\PHOENIXstudios\PC_DIMMER

danach solltest Du keine Probleme beim Starten mehr haben. Offensichtlich liegt eine Fehlkonfiguration der Netzwerk-Ports vor, weshalb der PC_DIMMER beim Aktivieren der einzelnen Netzwerkserver jetzt ein Problem hat.

viele Grüße,
Christian


PS: du kannst die einzelnen Server in der Registry auch manuell deaktivieren:
HKEY_CURRENT_USER\Software\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\

Eigenschaften wie folgt setzen:
1. Terminalserver active=false
2. MediaCenter Timercodeserver active=false
3. WinLIRC Server active=false
4. Ambilight active=false
5. Start HTTP-Server=false

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:47
von McFitti
Das Starten geht ja mit der Neuinstallation wieder.
Der Absturz kommt nurnoch, wenn ich den Haken für die Aktivierung des Plugins setze,
das passiert nach dem Löschen des Ordners in der Registry immer noch.

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:49
von Christian
Dann lösch mal den Ordner HKEY_CURRENT_USER\Software\PHOENIXstudios\ArtNet Library

Dann sollte zumindest das Plugin wieder angezeigt werden.

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 14:52
von McFitti
Ahhh, alles klar, danke! Das geht schon mal wieder. :D

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 15:47
von McFitti
Ich klick gerade im Prinzip immer wieder die selben Sachen an und hoffe, dass sich irgendwann mal was ändert.
Und dabei ist die Node eben schon wieder aufgetaucht. Nur ganz kurz, dann war sie wieder weg.
Ich kann mir das alles absolut nicht erklären. Wenns im DMX-Workshop klappt, dann müsste doch auch hier alles klappen.

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 15:55
von Christian
Sorry, aber da kann ich nicht wirklich weiterhelfen. Bei einem Klick auf "Suche" wird die Liste erkannter Nodes gelöscht, ein Polling-Paket per Broadcast gesendet und auf eine Antwort von einzelnen Nodes gewartet. Wenn da keine Antwort kommt, dann kann man auch nix empfangen. Aber Du kannst doch auch ohne diese Anzeige die Daten senden!?

1. Lokale-IP-Adresse: 10.0.1.67
2. Lokale Subnet-Mask: 255.0.0.0
3. Remote-IP: 10.0.1.91

dann aktiviere noch bei "Routing" das "Kontinuierlich senden" und fertig bist Du. Mehr muss man nicht konfigurieren.

viele Grüße,
Christian


PS: ist es Absicht, dass Du ein /8-Netz verwendest, oder meinst Du nicht eher das gängigere /24-Netz?

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 16:12
von McFitti
Wäre ja erfreulich, wenns dann so funktioniert.
Ich bin nur leider immer noch nicht ganz durchgestiegen, wie genau ich jetzt was an meinen WS2811 Streifen mit 150 LEDs sende und eigentlich ist es mir auch fast schon zu peinlich nachzufragen. :oops:

Die IP ist schon beabsichtigt, das hab ich hier im ganzen Netz so. Ist aber nicht weiter tragisch, oder doch?

Re: Art Net Node wird nicht erkannt?

Verfasst: 20.01.2015, 16:25
von Christian
Nö, wollte nur sicherstellen, dass die IP und die Subnetmask auch zum Rest passen.

Nun, mit den Einstellungen aus dem letzten Post sollte das ArtNet Plugin generell senden. Ich nehme an, dass die WS2811 Streifen per DMX512 am ArtNetNode hängen? Wenn dem so ist, muss man jetzt noch wissen, auf welchem ArtNetSubnet und welchem ArtNet-Universe das entsprechende DMX512-Universe hängt. Artnet hat 16 Subnets und jeweils 16 Universes pro Subnet.

Das Routing könnte also so aussehen:

1. PC_DIMMER sendet Kanäle 1 bis 512 an ArtNetPlugin
2. ArtNetPlugin sendet Kanäle 1 bis 512 an ArtNet Subnet 0 und Universe 0
3. ArtNetNode empfängt Artnet Subnet 0 / Universe 0 und routet es auf DMX-Universe 0

so wäre die Standardkonfiguration des PC_DIMMERs. Wenn nun aber der ArtnetNode auf einem anderen Subnet/Universe eingestellt ist, dann funktioniert das so nicht und das ArtNet Plugin muss entsprechend angepasst werden.

viele Grüße,
Christian