Trojaner Meldung - Kaspersky
Verfasst: 24.01.2015, 05:00
Hi,
ich verwende seit vielen Jahren den PC-Dimmer, auf den verschiedensten Windows Versionen.
Leider war ich gezwungen auf Kaspersky als Virenscanner umzusteigen.
Da fingen die Probleme an:
Kaspersky erkennt den "Trojan.Win32.Truebadur.a" in der aktuellen Version, die man aus dem Internet herunterladen kann.
Leider kann ich die Warnung - verbunden mit der automatischen Löschung - nicht umgehen / übergehen.
Somit kann ich im Moment die Software nicht mehr verwenden - was ich sehr schde finde.
Außerdem würde ich es sehr schade finden, wenn eine wicklich gut Software auf Grund einer Unstimmigkeit vielleicht nicht mehr so oft eingesetz werden würde.
Da ich beruflich aus dem Softwareprogrammierung komme, macht es mich schon stutzig.
Was veranlasst eine Virensoftware einen SourceCode Ausschnitt als Schadsoftware anzusehen?
@Christian: Schick doch einfach mal eine Version zu Kaspersky mit der Bitte um Klärung. Das haben wir auf der Arbeit ach schon so gemacht.
Gruß Alex
ich verwende seit vielen Jahren den PC-Dimmer, auf den verschiedensten Windows Versionen.
Leider war ich gezwungen auf Kaspersky als Virenscanner umzusteigen.
Da fingen die Probleme an:
Kaspersky erkennt den "Trojan.Win32.Truebadur.a" in der aktuellen Version, die man aus dem Internet herunterladen kann.
Leider kann ich die Warnung - verbunden mit der automatischen Löschung - nicht umgehen / übergehen.
Somit kann ich im Moment die Software nicht mehr verwenden - was ich sehr schde finde.
Außerdem würde ich es sehr schade finden, wenn eine wicklich gut Software auf Grund einer Unstimmigkeit vielleicht nicht mehr so oft eingesetz werden würde.
Da ich beruflich aus dem Softwareprogrammierung komme, macht es mich schon stutzig.
Was veranlasst eine Virensoftware einen SourceCode Ausschnitt als Schadsoftware anzusehen?
@Christian: Schick doch einfach mal eine Version zu Kaspersky mit der Bitte um Klärung. Das haben wir auf der Arbeit ach schon so gemacht.
Gruß Alex