Hi!
Wenn ich im Audioeffektplayer die Beatquelle per Befehl auf Manual stelle und dann Beats per Befehl setze, wird der BPM errechnet. Wie kann ich nun diesen BPM wert weiterverwenden?
Beispielsweise um eine Effekt asynchron laufen zu lassen?
Kann man mit dem befehl setze BPM-Wert auch "Nicht-Ganzzahlige" werte setzen? Bsp: 131,5?
Gruß Stefan
Beattool
- StefanHantschel
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 308
- Registriert: 10.11.2015, 08:41
- Wohnort: 97453 Schonungen
Beattool
Spitzname: Osram! 

- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1855
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Beattool
Hi,
der errechnete Wert soll eigentlich nur eine Info sein, damit man grob weiß, welcher Beat gerade vorliegt. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn man externe Programme wie Cubase oder Nuendo verwendet, um aus einem externen Synthesizer den Beat zu erhalten.
Die Befehle sind derzeit auf Integer-Werte beschränkt. Ich müsste ziemlich viel ändern, um auch Float-Werte zu unterstützen. Wäre aber sicherlich mal eine Überlegung wert.
beste Grüße,
Christian
der errechnete Wert soll eigentlich nur eine Info sein, damit man grob weiß, welcher Beat gerade vorliegt. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn man externe Programme wie Cubase oder Nuendo verwendet, um aus einem externen Synthesizer den Beat zu erhalten.
Die Befehle sind derzeit auf Integer-Werte beschränkt. Ich müsste ziemlich viel ändern, um auch Float-Werte zu unterstützen. Wäre aber sicherlich mal eine Überlegung wert.
beste Grüße,
Christian
- StefanHantschel
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 308
- Registriert: 10.11.2015, 08:41
- Wohnort: 97453 Schonungen
Re: Beattool
Ok. Wäre aber prinzipiell gut, wenn man den errechneten Wert weiterbenutzen könnte.
Gerade für asynchron laufende Sachen.
Gerade für asynchron laufende Sachen.
Spitzname: Osram! 
