Seite 1 von 1

eurolite TS-5

Verfasst: 25.12.2009, 14:38
von Ingo
Hi Christian!

Ich benutze ja ein JMS USB2DMX. Nun hab ich zu Weihnachten einen TS-5 geschenkt bekommen. Wenn ich nun über den PC_DIMMER PAN/TILT verändere, kommt es immer wieder zu "Zuckungen". Der Spiegel springt irgendwie herum. Durch verschiedene Foren, u.a. DMXControl, vermute ich nun, dass sich das Interface wegen falschem Timings nicht mit dem Scanner verträgt. Hast du eine Idee, was man da machen kann?

Viele Grüße,
Ingo

Re: eurolite TS-5

Verfasst: 26.12.2009, 08:17
von Christian
Guten Morgen Ingo,

erst einmal frohe Weihnachten :)

Nun, die kleinen TS vvon Eurolite sind bekannt für ihre Empfindlichkeiten beim DMX-Empfang. Leider wirst du bei dem JMS-Interface nichts ändern können, da dieses Interface keine Änderungen an der DMX-Signalerzeugung zulässt.

Bleibt wohl nur ein DMX4ALL oder ein FX5 (Digital-Enlightenment) Interface. Damit funktioniert es. Du könntest evtl. auch versuchen, das DMX-Interface von meiner Seite aufzubauen. Das Sendet das DMX-Universum auch (weitestgehend) standardgemäß. Hier wäre die Investition halt am geringsten.

Oder wir treffen uns mal kurz und du probierst es aus. Ich baue zwischen den Jahren die Bühnentechnik für unsere Karnevalsveranstaltung in 34621 Frielendorf auf. Das ist ja glaub ich nicht so weit von dir weg.


bis dann,
Christian

Re: eurolite TS-5

Verfasst: 26.12.2009, 16:27
von Ingo
Hi Christian,

also mein Vater hat jetzt die Teile für ein DE-IF bestellt. Da hat man wenigstens was Ordentliches! :D Bei einem Dimmermodul von Henne's gab es auch hin und wieder das Problem, dass plötzlich die Lampen aus gingen, die Error-LED geleuchtet hat und eine Sekunde später alles wieder in Ordnung war. Vielleicht hat das den gleichen Ursprung. Zumindest vielen Dank für dein Angebot!

Einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag noch!
Ingo :wink3: