AVR Programmieren uDMX

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
Chris95
Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2012, 12:41

AVR Programmieren uDMX

Beitrag von Chris95 »

Hallo Leute,

ich habe ein kleines, aber ernst zu nehmendes Problem :D :
Nachdem ich das USB-DMX Interface von PC_Dimmer nachgebaut habe (Lochraster), scheitere ich momentan an der Programmierung des Atmega8, ich glaube, ich habe ihn totgeflasht :oops: .

Mein Anliegen: Wäre jemand so nett, mir für kleines Geld einen einbaufertigen AVR (Dip16 Gehäuse) zu programmieren? (ggf. gleich testen) Ich bin darin nämlich ziemlich ahnungslos und ich möchte Fehlerquellen ausschließen.

Bitte meldet Euch! Vielen Dank.
AquaTronic
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2010, 13:07

Re: AVR Programmieren uDMX

Beitrag von AquaTronic »

Der fehler liegt an der fuse bits.
Versuch mal Hi-byte 0xCF Lo-byte 0xFF.
Es hat by mir geklapt.
Chris95
Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2012, 12:41

Re: AVR Programmieren uDMX

Beitrag von Chris95 »

Sorry, dass ich mich nach der langen Zeit nochmal hier melde, aber habe immer noch das Problem. Hatte jetzt endlich wieder Zeit, mich nochmal mit dem unvollendeten uDMX auseinanderzusetzen.

Fakt ist: Mein Programmer (USBasp) wird von Windows und Burn-o-mat erkannt, über die ISP-Schnittstelle auf der Platine lässt sich jedoch keine Verbindung mehr zum Atmega8 herstellen.
Habe etwas gegoogled und gelesen, dass mein Programmiergerät wohl Probleme hat mit dem externen Quarz, das in der uDMX-Schaltung ist und es nur mit einem Firmwareupdate funktionieren könne (welches ich mit nur einem Programmiergerät natürlich auch nicht draufspielen kann :cry: ).
D.h.: Mit meinem USBasp Programmiergerät kann ich ohne Weiteres das uDMX nicht zum Laufen bringen!

Deswegen möchte ich nochmal mein Anliegen äußern:
Hat jemand Interesse, mir einen Atmega8 (DIP-28) fertig zu programmieren und ihn in seiner Schaltung zu testen? Ich übernehme natürlich die enstehenden Unkosten! Würde mich so freuen, wenn die Schaltung endlich funktioniert.
Ansonsten müsste ich mir nämlich noch einen Programmer kaufen und wahrscheinlich geht die Fehlersuche von vorne los.

Gruß,
Chris95
Antworten