Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
KlausLein
< PC_DIMMER >
Beiträge: 298
Registriert: 02.07.2009, 08:54

Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von KlausLein »

Hallo Forum,

gibt es denn eine Möglichkeit, bereits zugeordnete Geräte inklusive zugehöriger Szenen oder Effekte zu kopieren, neu einzufügen/anzulegen und mit einer anderen DMX Adresse zu versehen, so dass die Szenen u. Effekte auch gleich wieder funktionieren auf den neuen Geräten?
Mein Hintergrund: Habe 2 neue Scheinwerfer, welche zu 90 % die gleichen Szenen und Effekte abfahren sollen wie bereits vorhandene Scheinwerfer.
Aber eben nur 90 % und dann bei 10 % andere Funktionen haben sollen! (Sonst bräuchte ich ja nur die gleiche Adresse zu vergeben)
Ich möchte mir einfach den riesigen Aufwand sparen und alle Szenen etc. per Hand noch mal anpassen zu müssen!

VIele Grüße

Klaus
Martin3182
Lichtchef
Beiträge: 93
Registriert: 20.07.2011, 12:41

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von Martin3182 »

Hallo,

was geht, ist die Addresse von Geräten zu ändern ohne Szenen anzupassen.
Was nicht geht (zumindest jetzt nicht) ist das Klonen von Szenen auf andere Geräte, ich hatte so ein Feature mal angeregt und es wurde von Christian auch als machbar eingestuft, somit könntest du Glück haben, dass das die nächsten Versionen noch kommt.

LG martin

Ps. Schau mal in der Entwicklungsabteilung vorbei.
Jeglicher Text, den Ihr vor diesen Zeilen lest, ist durch Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
KlausLein
< PC_DIMMER >
Beiträge: 298
Registriert: 02.07.2009, 08:54

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von KlausLein »

Hallo Martin,

vielen Dank erst mal fuer die Antwort. Aber wenn die Änderungen in den nächsten 14 Tagen nicht im Programm sind, ist es eh zu spät. Dann muss ich es sowieso alles noch mal machen. Soll aber kein Vorwurf sein. Ist halt so.

Was mir aber noch viel mehr zu schaffen macht ist, das ich mein DDF für den Eurolite TMH 60 LED nicht hinkriege.
Habe es bereits schon mehr als 10 mal neu erstellt und bei 14 Kanälen mit Farben und Gobos ist das schon 'ne Menge Arbeit.
Habe immer wieder Fehler drin. Sobald ich irgendwas verändern will was mit dem TMH 60 zusammenhängt hängt sich das ganze Programm auf.
Zwischenzeitlich immer wieder Fehlermeldungen mit Form Show oder so oder auch andere Meldungen.
Ich bin wirklich nicht faul, aber beim TMH 60 krieg ich's einfach nicht hin.
Ich würde gerne alle Bedienungsanleitungen oder auch meine DDF zur Verfuegung stellen, wenn jemand helfen könnte.

LG Klaus

ich hänge mal das Zeug mit dran, allerdings habe ich mittlerweile schon wieder ganz andere Fehlermeldungen, weill ich wieder mal am DDF gebastelt habe.
Dateianhänge
Eurolite_TMH_60_LED.pcddevc
Die Gobos hatte ich zwischenzeitlich auch wieder rausgenommen
(34.29 KiB) 317-mal heruntergeladen
Kneipenvariante.pcdproj
(99.42 KiB) 323-mal heruntergeladen
Eurolite TMH 60 LED.txt
(4.6 KiB) 321-mal heruntergeladen
KlausLein
< PC_DIMMER >
Beiträge: 298
Registriert: 02.07.2009, 08:54

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von KlausLein »

Hallo Martin,

bevor jetzt jemand sich die Arbeit macht. Ich habs hingekriegt.
Und zwar habe ich nur die Kanalbelegungen gemacht und alle Gobos, Farben, Strobeeinstellungen, Shake etc weggelassen. Da müssen wohl auch die Fehler gelegen haben.
Ist zwar nicht besonders komfortabel aber zumindest gehts erst mal wieder.

Eine Frage trotzdem: Wenn man bei GUI erstellen alles wieder rückgängig machen könnte, könnte man doch eigentlich das DDF noch mal nachbearbeiten oder reparieren?
Oder ist das technisch nicht lösbar?

LG Klaus
Martin3182
Lichtchef
Beiträge: 93
Registriert: 20.07.2011, 12:41

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von Martin3182 »

Hallo Klaus,

ja du kannst die GUI Erzeugung rückgängig machen.

Dazu musst du im Reiter "Komponenten" alle Slider / Labels / Colorboxen / Dropdowns etc. löschen und auch die zugehörigen Funktionen.

Wichtig dabei: die Funktion FormRefresh nicht löschen sondern nur bis auf den Rumpf leer machen.

Danach kannst du einfach wieder auf "Gui erzeugen" klicken...

lg martin
Jeglicher Text, den Ihr vor diesen Zeilen lest, ist durch Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
KlausLein
< PC_DIMMER >
Beiträge: 298
Registriert: 02.07.2009, 08:54

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von KlausLein »

Hallo Martin,

jetzt weiß ich auch was ich falsch gemacht habe.
Eine staendige Fehlermeldung war ja irgendwas mit Form Refresh.
Da hatte ich alles mit gelöscht .

Danke Martin, jetzt bin ich einen riesen Schritt weiter.

Viele Gruesse

Klaus
KlausLein
< PC_DIMMER >
Beiträge: 298
Registriert: 02.07.2009, 08:54

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von KlausLein »

Hallo Christian,

Ich hatte vor längerer Zeit schon mal den Versuch gestartet.
Hat sich denn bezüglich des o.g. Themas was getan?
Ich habe jetzt exakt den baugleichen Wash Head... außer die Zoom Funktion ist zusätzlich auf Kanal 11 dazugekommen.
( Alt 12 kanal - neu 13 Kanal )
Beim älteren Modell ist an dieser Stelle der Pan Fine. Wenn ich den neuen einfach über die alte DDF darüberlege, versucht der neue MH immerzu zu zoomen, wenn eine Bewegungsszene läuft. So hätte ich aber relativ einfach die Haken bei den neuen MV gesetzt und dann andere Adressen vergeben können!
Gibt es einen Ausweg, ohne erst alle Szenen etc noch mal komplett neu machen zu müssen?
Die neuen MH sollen nur eine Erweiterung sein. Aber auch ab und zu mal eine eigene Show haben.

Kann jemand helfen?

Viele Grüsse

Klaus
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Geräte inklusive zugeh. Szenen oder Effekte kopieren?

Beitrag von Christian »

Hallo,

Geräte auszutauschen habe ich eigentlich nicht offiziell vorgesehen. Dennoch gibt es hier eine Funktion die ggfs. helfen kann:

1. mache zunächst ein Backup Deines Projekts
2. öffne die Gerätesteuerung
3. Klicke im Menü auf "Gerät"->"Zusatzfunktionen"->"ID des selektierten Geräts ändern"
4. kopiere die ID des Gerätes
5. lösche das Gerät mit der alten Kanalzuordnung und ignoriere die Meldung, dass das Gerät noch verwendet wird
6. füge ein neues Gerät hinzu
7. klicke erneut auf "Gerät"->"Zusatzfunktionen"->"ID des selektierten Geräts ändern"
8. gib die ID des zuvor gelöschten Gerätes ein

von nun an verwenden alle Szenen das neue Gerät mit den Einstellungen des Alten. Ich garantiere aber nicht, dass die Kanalzuordnung innerhalb der Szenen passt. Teste es einfach mal aus.


viele Grüße,
Christian
Antworten