Hallo freunde der Nacht
hat sich bezüglich Plugin welches OS2L unterstützt als Taktgebung schon was getan? Würde ich auch gerne Nutzen.
VG RM
Die Suche ergab 41 Treffer
- 05.07.2020, 13:17
- Forum: Entwicklung
- Thema: OS2L
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15828
- 22.09.2019, 13:53
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Wechsel zwischen zwei Fenster
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18575
Wechsel zwischen zwei Fenster
Hallo Freunde der Nacht
Über die Tastenkombination "Alt und Tab" kann man ja zwischen verschiedene Fenster hin und her wechseln. Öffnet man den PC Dimmer als erste Anwendung bleibt diese leider immer im Vordergrund. Gibt es eine Möglichkeit dies abzuschalten?
R.M.
Über die Tastenkombination "Alt und Tab" kann man ja zwischen verschiedene Fenster hin und her wechseln. Öffnet man den PC Dimmer als erste Anwendung bleibt diese leider immer im Vordergrund. Gibt es eine Möglichkeit dies abzuschalten?
R.M.
- 18.09.2019, 09:34
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Umstellung auf Windows 10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16126
Re: Umstellung auf Windows 10
Hallo, offenbar gibt es ein Problem mit dem VU-Meter-Plugin. Du kannst testweise diese Datei einfach löschen - der PC_DIMMER funktioniert auch ohne dieses Plugin. Gehe in das Programmverzeichnis und lösche dort folgende Datei: C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\Plugins\VUMeter.dll viel...
- 08.09.2019, 15:25
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Umstellung auf Windows 10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16126
Umstellung auf Windows 10
Hallo freunde der Nacht,
ich habe von Windows 7 zu Windows 10 umgestellt (neuer Rechner). Beim öffnen meiner Lichtdatei bekomme ich folgenden Fehler Kann jemand helfen?
Vielen Dank
ich habe von Windows 7 zu Windows 10 umgestellt (neuer Rechner). Beim öffnen meiner Lichtdatei bekomme ich folgenden Fehler Kann jemand helfen?
Vielen Dank
- 24.03.2019, 14:46
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Projekt wird nicht mehr geöffnet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12925
Re: Projekt wird nicht mehr geöffnet
Hallo,Mazdaracer121 hat geschrieben: ↑21.10.2017, 23:17 Das VU Meter plugin kannst du löschen falls du es nicht benötigst. hab das auch rausgenommen..
habe das gleiche Problem, wie/ wo lösche ich das VU Meter plugin?
- 01.12.2016, 17:51
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17034
Re: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
Aha, alles Klar das zusatzfenster "Faderpanel" nutze ich gar nicht.
Ich nutze nur die Regler im Programm, diese Einstellung hätte ich gerne gespeichert.
Gruß R.M.
Ich nutze nur die Regler im Programm, diese Einstellung hätte ich gerne gespeichert.
Gruß R.M.
- 01.12.2016, 16:50
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17034
Re: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
Hallo Freunde der Nacht
Ich verstehe nur noch Bahnhof (Einfenstermodus, Mehrfenstermodus)
Das sind für mich Böhmische Dörfer. Ich nix verstehen
Kann sich das jemand bei mir, per TeamViewer ansehen?
Viele Grüße R.M.
Ich verstehe nur noch Bahnhof (Einfenstermodus, Mehrfenstermodus)
Das sind für mich Böhmische Dörfer. Ich nix verstehen

Kann sich das jemand bei mir, per TeamViewer ansehen?
Viele Grüße R.M.
- 30.11.2016, 22:25
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17034
Re: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
Ich würde auch gerne meine Einstellung beibehalten.
Faderpanel immer eingeblendet! Nicht belegte Kanäle ausgeblendet!
Nur leider bleibt diese Einstellung nicht gespeichert und muss jedesmal neu eingestellt werden.
Viele Grüße
R.M.
Faderpanel immer eingeblendet! Nicht belegte Kanäle ausgeblendet!
Nur leider bleibt diese Einstellung nicht gespeichert und muss jedesmal neu eingestellt werden.
Viele Grüße
R.M.
- 27.11.2016, 18:20
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kanal umstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5058
Re: Kanal umstellung
Hey, gehe wie folgt vor: Mache eine Backup-Kopie deines Projekts Öffne die Gerätesteuerung Lege ein Gerät mit dem neuen DDF an Selektiere das alte Gerät Wähle im Menü Geräte -> Zusatzfunktionen -> ID des selektierten Gerätes ändern; bestätige die Rückfrage Kopiere die ID des Gerätes in die Zwischen...
- 27.11.2016, 14:59
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kanal umstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5058
Kanal umstellung
Hallo Freunde der Nacht
Ich habe ein Gerät welches von 6 Kanal zu 8 Kanal umgestellt wurde.
Wie kann ich die zwei Kanäle nachträglich integrieren?
Als neues Gerät hinzufügen? Dann gehen die bisherigen Programmierungen verloren?
Wer kann helfen?
Danke R.M.
Ich habe ein Gerät welches von 6 Kanal zu 8 Kanal umgestellt wurde.
Wie kann ich die zwei Kanäle nachträglich integrieren?
Als neues Gerät hinzufügen? Dann gehen die bisherigen Programmierungen verloren?
Wer kann helfen?
Danke R.M.
- 07.12.2015, 18:51
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Interface FX5
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25879
Re: Interface FX5
Guten Morgen, hier scheinen wohl mehrere unterschiedliche Probleme vorzuliegen: 1. Treiberproblem: das FX5 oder auch das DE-Interface brauchen keinen eigenen Treiber. Sie werden von Windows XP an aufwärts als HID-kompatibles Gerät erkannt und der Standard-Microsoft-Treiber geladen. Wenn hier kein T...
- 06.12.2015, 18:10
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Interface FX5
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25879
Re: Interface FX5
Hallo, das ist seltsam. An der Ansteuerungsroutine selbst habe ich keine Änderungen gemacht - und da es bei den anderen Nutzern und bei mir selbst funktioniert wüsste ich jetzt nicht, wo hier der Fehler liegen sollte. Im Gerätemanager von Windows sollte das Interface unter "Eingabegeräte"...
- 06.12.2015, 10:44
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Interface FX5
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25879
Re: Interface FX5
Hallo Christian
Wollte gerade das neue Plugin testen, leider findet der PC Dimmer nach Neuinstallation Version
v5.3.1 Build 4594 mein Interface FX5 nicht mehr. Kann ich beim Interface den Treiber entfernen
und neu installieren?
LG RM

Wollte gerade das neue Plugin testen, leider findet der PC Dimmer nach Neuinstallation Version
v5.3.1 Build 4594 mein Interface FX5 nicht mehr. Kann ich beim Interface den Treiber entfernen
und neu installieren?
LG RM

- 04.12.2015, 19:13
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Interface FX5
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25879
Re: Interface FX5
Hallo Cristian
wohin kommt die .dll datei?
wohin kommt die .dll datei?
- 03.12.2015, 18:11
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Interface FX5
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25879
Re: Interface FX5
Hallo Christian Der zweite String: VID_16C0&PID_088B hat funktioniert. Der Anwendungsfehler beim FX5 ist somit behoben. Ich habe die neue Version (PC Dimmer 5.3.1) installiert, dabei ist mir aufgefallen das beim öffnen von PC Dimmer das Interface FX5 irgenwie die Verbindung verliert. Erst nach R...