Die Suche ergab 9 Treffer
- 22.06.2016, 15:16
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: Zentrale Nulldurchgangserkennung möglich?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13060
Zentrale Nulldurchgangserkennung möglich?
Hallo, ich habe den Absatz "alternative / bessere Nulldurchgangserkennung" durchgelesen und finde dies besonders in Bezug auf Themen wie Flackern / Netzstörungen sehr interessant. Für die Wohnungsinstallation möchte ich natürlich möglichst wenig Flackern :). Die Dimmer-PCBs habe ich unverä...
- 20.05.2016, 14:58
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: Absicherung Dimmerpacks
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17052
Re: Absicherung Dimmerpacks
schau mal hier: http://www.thomann.de/de/stairville_d610h_dimmerpack.htm Das Gerät habe ich letztens live gesehen. Da ich eben gerade Dimmer bastele, fielen mir die C-Automaten auf. Was außer dem Abgang sollte denn da abgesichert sein? Die Automaten werden doch sicher nicht eingangsseitig vor dem Di...
- 19.05.2016, 18:44
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: ATTiny2313a
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14200
ATTiny2313a
Da leichter verfügbar, möchte ich die neueren ATTiny2313a verwenden. Laut Atmel sind sie Drop-In-Replacement für die 2313 und nach überfliegen des Datenblattes sollte sich bis auf ein paar wenige Kennlinien und zusätzliche Register nicht viel geändert haben. Ich gehe also einfach mal davon aus, daß ...
- 19.05.2016, 18:36
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: Absicherung Dimmerpacks
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17052
Absicherung Dimmerpacks
Hallo Christian, ich bin gerade am grübeln, wie ich die Ausgänge der Dimmerpacks für meine Home-Installation absichere. Da ich ohnehin alles im Schaltschrank erledige, setze ich gleich Leitungsschutzschalter. Zwar sind die nicht so fix, doch darauf lasse ich es ankommen. Ich hätte vorsichtshalber ei...
- 29.12.2015, 08:52
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: 0-10V Ausgabe mit Dimmerpacks
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16493
Re: 0-10V Ausgabe mit Dimmerpacks
Ooops, da hatte ich wohl die "Benachrichtigung bei Antworten per Mail" vergessen anzuklicken 
Danke für die Hilfe und einen guten Rutsch,
Stefan.-

Danke für die Hilfe und einen guten Rutsch,
Stefan.-
- 21.12.2015, 10:22
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: 0-10V Ausgabe mit Dimmerpacks
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16493
0-10V Ausgabe mit Dimmerpacks
Hallo Forum, Die 0-10V-Ausgabe ist auf der Projektseite schön beschrieben. Nun ergibt sich daraus eine Frage: Kann man die Platinen des Dimmerpacks (1.4) hierfür gleich verwenden? Passen die Bauteile irgendwie? Ich frage natürlich, da ich ohnehin Platinen zum Dimmer benötige und auch eine Anwendung ...
- 15.12.2015, 12:23
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: Bestellung Platinen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14624
Bestellung Platinen
Moin Moin,
ich plane, demnächst 5 Platinen für die DMX Dimmerpacks zu bestellen. Hat noch jemand Interesse?
Falls noch jemand 5 Platinen loswerden möchte, nehme ich diese natürlich auch sehr gerne
ich plane, demnächst 5 Platinen für die DMX Dimmerpacks zu bestellen. Hat noch jemand Interesse?
Falls noch jemand 5 Platinen loswerden möchte, nehme ich diese natürlich auch sehr gerne

- 20.01.2015, 16:40
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: Dimmerpack für SmartHome: Leistung, Boottime
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17280
Re: Dimmerpack für SmartHome: Leistung, Boottime
Vielen Dank!
- 20.01.2015, 10:37
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: Dimmerpack für SmartHome: Leistung, Boottime
- Antworten: 2
- Zugriffe: 17280
Dimmerpack für SmartHome: Leistung, Boottime
Guten Tag, Zuerst: Vielen Dank für die tolle Entwicklungsarbeit! Ich möchte mehrere DMX-Dimmerpacks für meine Home-Automatisierung nutzen, um Lampen zu dimmen. Hierzu einige Fragen: 1. Ist jemandem bekannt, wie viel Leistung der Pack selbst zieht, wenn alle Verbraucher auf "0" stehen? Die ...