Ich schon wieder.... gerade gesehen - man kann ev. auf Befehle ausweichen. Der Befehl "alle Effekte stoppen" hilft. Nicht so schön, da die DMX Werte dann "irgendwo" stehen und alle anderen noch laufenden Effekte auch abgebrochen werden.... naja - wäre erst mal ein Workaround.... ...
Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder eine Frage.... Ich habe im Effektsequenzer diverse Effektschritte progarmmiert. Effekt 1 besteht aus einigen Effektschritten, die RGB Scheinwerfer und Pumpen steuern. In zeitlichen Abständen wird z.B. die Farbe der RGB´s geändert, bzw div. Pumpen mit unterschi...
Hallo Ingo, erneutes Danke für die detaillierten Informationen :wink: So langsam wird´s was. :-) Ich bastel noch mal eine Runde - sollte ich noch Probleme haben melde ich mich nochmal - dann wäre Teamviewer sicher am Besten. Inzwischen komme ich auch hinter die hohe Auslastung - PCDimmer und System ...
Hallo Ingo, ok - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :-) Das mit dem Effetsequencer ist halbwegs verständlich, aber sehr kompliziert. Scheinbar muss man (das Handbuch gibt da nicht viel her) ja jedes Device einzeln anwählen und entspechend konfigurieren. In der Cue war das nett, einfach anhand d...
Hallo Ingo, ja ok, das teste ich mal. Vielleicht liegt es auch daran, dass dieses virtuelle COM Programm den COM Port nicht unter PORTS (COM&LPT) einträgt, sondern einen neuen Bereich "Vintage Com Ports" aufmacht. Dort liegen dann die virtuellen Com Ports . Das Programm heißt Cento SEC...
Hallo Ingo, wahrscheinlich verwende ich das Programm völlig falsch.... Ich hatte mir folgendes vorgestellt: Cue (die Cueliste von PCDimmer) konfigurieren für ein Lichtspektakel am Samstag. Cue unter Namen1 speichern. Cue konfigurieren für Montag bis Freitag. Cue unter Namen2 speichern. Über Zeituhr ...
Hallo Ingo, sorry, dass Du scheinbar immer die doofen Fragen abbekommst.... :roll: DMX4all liefert für seinen LAN Produkte eine Software mit, die einen virtuellen Port auf das Netzwerkdevice mappt. (Auch das USB Interface bekommt einen Com Port zugeteilt - möglicherweise arbeitet das ähnlich...) Der...
Hallo zusammen, nach stundenlangem Versuchen noch ein Hilferuf..... :roll: Gibt es irgendeine Möglichkeit via Zeituhr eine bestimmte Cue zu laden? Hintergrund: PcDimmer wird in diesem Fall zur Gartenbeleuchtung eingesetzt. Jetzt läuft SA und SO zeitgesteuert eine bestimmte Cue ab. Läuft problemlos. ...
Hallo, Ich habe PCDimmer erfolgreich mit DMX4ALL USB und ArtNet Interfacen zum laufen bekommen. Der DMX4ALL LAN Stage Profi arbeitet allerdings mit einer virtuellen COM Adresse, hinter der sich die IP des Interfaces verbirgt. DMX Software, bei der man den COM Port per Hand einstellen kann, arbeiten ...
Oha.... doch noch Probleme .... Jetzt läuft zwar die Queue, bleibt aber nur dann stehen, wenn im letzten "Befehl" Stop nach Ende der Laufzeit angehakt ist. Soweit so gut - jetzt startet aber immer diese letzte Szene mit der Uhr.... wie schaffe ich es, nach Durchlauf der Queue zu stoppen un...