Die Suche ergab 57 Treffer
- 10.06.2018, 12:29
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Frage zur Programmierung von Effekten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8863
Re: Frage zur Programmierung von Effekten
Bei Weiß ist das kein Problem du setzt Weiß auf einen Submaster wenn du dann auf die Zahl des Submasters drückst wird Weiß eingeblendet es bleibt zwar noch eine Resteinfärbung aber wenn dein Blitz nicht allzulange anhält merkt man das nicht.
- 02.01.2017, 13:19
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: PCD auf Netbook unter Windows 10 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6122
Re: PCD auf Netbook unter Windows 10 ?
Laufen wird PCD auf jedem Win Rechner, selbst auf einem frischaufgestzten Wintron 7 von Trekstor kann das eine oder andere angesteuert werden, lediglich wenn du den Audioeffectplayer verwendest must du darauf achten das genügend Arbeitsspeicher und möglichst wenig Kerne mit viel Leistung an sind wei...
- 27.10.2016, 10:40
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Fehlerhafte(?) Gerätesteuerung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7844
Re: Fehlerhafte(?) Gerätesteuerung
Stairville_CB_100.pcddevc Ich habe die Datei mit einem Computer ausprobiert und dasselbe Problem gehabt wie du auf einem anderen Computer habe das Programm https://www.pcdimmer.de/wiki/index.php?title=PCD-DDF-in-WPF und hab einfach nur die Datei importiert eine nicht sichtbare Änderung gemacht Prob...
- 27.10.2016, 09:21
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8299
Timecodeplayer bekommt keinen Timecode nach update komisches shutter verhalten
Ich häng jetzt mal mein neues problem an das alte an weil es immernoch aktuell ist. Weil meine neuen Scheinwerfer vom Typ ADJ HEX 5P anders als mein alter beim Shuterwert 0 dunkel bleiben habe ich eine Szene erstellt die alle Shuter auf 255 stellt, dies hat bis zum update auch geklappt, leider jetzt...
- 18.10.2016, 09:49
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Stairville MHX-25 Movinghead Bewegungsszene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5682
Re: Stairville MHX-25 Movinghead Bewegungsszene
Szenenverwaltung
Bewegungsszene hinzufügen
Figureneditor
Vorschau auf folgendem Gerät
Figur erstellen oder Standart Figur wählen
OK
Unter Kanal einstellen Gerät und Pan Tilt wählen
OK
Bewegungsszene hinzufügen
Figureneditor
Vorschau auf folgendem Gerät
Figur erstellen oder Standart Figur wählen
OK
Unter Kanal einstellen Gerät und Pan Tilt wählen
OK
- 17.10.2016, 07:15
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Stairville MHX-25 Movinghead Bewegungsszene
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5682
Re: Stairville MHX-25 Movinghead Bewegungsszene
Hab mal kurz eine zusammen gestellt, vieleicht kannst du mal genau beschreiben was nicht Funktioniert.
- 16.10.2016, 12:14
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8299
Re: Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
Die Funktion muß Funktionieren, dafür ist der Timeplayer gemacht worden. Nochmal kurz und knakick. Funktioniert: - Verbindung zu Mediacenterserver - Laden und Starten von Mediacenter Szenen - Timecode auslesen und steuern von Sonarprojekten über Midi-loop Fuktioniert nicht: - Timecode auslesen und s...
- 15.10.2016, 19:51
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8299
Re: Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
Hat keiner ne Idee was ich noch machen kann, ich hab schon sämtliche Ports zwischen 10150 und 10160 ausprobiert und es funktioniert nichts, am Anfang hat es mal kurz Funktioniert fals das hilft. Ich hab es auch schon geschaft den Timecode von Sonar zum laufen zu bringen aber der MediaCenterServer gi...
- 12.10.2016, 14:50
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8299
Timecodeplayer bekommt keinen Timecode
Hallo Liebe PCDimmergemeinde, zuerst die gute Nachricht ich habe MediaCenterServer zum laufen gebracht (bitte in der Dokumentation vermerken das nur avi Dateien verwendetwerden dürfen). Die schlechte Naricht, ist das der Timecodeplayer den Timecode nicht bekommt. Die Häckchen in den Einstellungen si...
- 27.08.2016, 12:17
- Forum: Bugs und Probleme
- Thema: FX5 an normalem USB Port betreiben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18106
Re: FX5 an normalem USB Port betreiben
Danke Christian,
hat wunderbar geklapt mit dem Treiber.

hat wunderbar geklapt mit dem Treiber.















- 24.08.2016, 10:32
- Forum: Bugs und Probleme
- Thema: FX5 an normalem USB Port betreiben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 18106
FX5 an normalem USB Port betreiben
Hallo liebe PCD Gemeinde, zu Hause betreibe ich mein FX 5 immer über den USB Fernaschluß der FritzBox, jetzt würde ich es für eine Veranstaltung an einem "Normalen" USB Port betreiben wollen. Allerdings bekomme ich jetzt diese Fehlermeldung: Fehlermeldung.JPG Ich habe mal gehört das man in...
- 16.07.2016, 11:40
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Flashszene kombiniert mit BlackOut
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6716
Re: Flashszene kombiniert mit BlackOut
Theoretisch müßte es Funktionieren wenn du eine Szene erstellst die du oben beschrieben hast und auf einen Submaster legst, wenn du dann auf die Flashtaste drückst stellt sich die Szene so dar wie du Sie Programiert hast, wenn du sie wieder loslässt ist alles wie zuvor.
- 26.05.2016, 17:58
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Programm ist sehr langsam !?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 29768
Re: Programm ist sehr langsam !?!
Garantieren kann ich natürlich nicht das es dir hilft, aber als mit PCD angefangen habe hatte ich auch dieses Interface und hatte nur Probleme. Ich würde mir ein FX5 oder einen clone davon zulegen. Auserdem arbeitet das Eurolite ding als com port, ich weis leider nicht mehr welchen Port ich damals e...
- 26.05.2016, 12:31
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Stairville CLB4 Bar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3929
Re: Stairville CLB4 Bar
Schau dir mal die beispieldatei an vielleicht kannst du daraus dein eigenes Lauflicht greiren, ich gehe dvon aus das du den 14 Kanalmodus benutzt .
- 14.02.2016, 18:28
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PCD Netzwerkserver fährt nicht mehr hoch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15894
Re: PCD Netzwerkserver fährt nicht mehr hoch
Vielen Dank, ich bin zwar nicht zu hause, so dass ich es nicht ausprobieren kann aber ich denke das Problem ist gelöst