Hallo zusammen,
Ich wollte einmal nachhören, ob es etwas neues gibt.
Ist es denn theoretisch möglich, dass mir jemand erklären kann, wie die Werte in der gespeicherten Datei angeordnet sind? Bzw. wie die Struktur der Datei ist?
Grüße AnTi
Die Suche ergab 9 Treffer
- 08.02.2019, 12:52
- Forum: Entwicklung
- Thema: Midi - Backtrack und Einstellmöglichkeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14124
- 05.11.2018, 21:29
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20967
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Danke für die Rückmeldung - wie funktioniert das denn beim Behring pult mit dem ändern?
Das Sakai ist eigentlich ein Ableton Controller und genau auf die eine Anwendung zugeschnitten (soviel ich weis)
Das Sakai ist eigentlich ein Ableton Controller und genau auf die eine Anwendung zugeschnitten (soviel ich weis)
- 29.10.2018, 09:48
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20967
mehrere Midi Pulte verwenden
Hallo, ich benutze PC-Dimmer für einige Veranstaltungen und wir haben dazu ein AKAI APC Mini als Midipult angeschafft. Jetzt war die Frage, bei größeren Veranstaltungen evtl. zwei Pulte anzusteuern. Das ganze klappt auch soweit, jedoch macht PC-Dimmer keinen Unterschied, ob wir an Pult 1 oder an Pul...
- 14.11.2017, 20:40
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Midi Keyboard beleuchtete Tasten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7975
Re: Midi Keyboard beleuchtete Tasten
ich habe ein Midi Keyboard Akai APC Mini und würde gerne die Tasten zum leuchten bringen. . Ist machbar;) D.h. kurzes tasten an und dann beim loslassen wieder aus. Bei Scenen die laufen bleibt die Taste beleuchtet und erst wenn ich die Scene abwähle über die Taste wieder geht auch die beleuchtung d...
- 01.10.2017, 12:06
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mehrere midi Pulte getrennt belegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8056
Mehrere midi Pulte getrennt belegen
Hallo zusammen, Ich habe versucht bei einer Veranstaltung zwei akai Midi Pulte zum steuern von dimmerkanale zu verwenden. Jetzt hat sich aber herausgestellt, dass beide Pulte genau die gleichen Signale senden (ist bei gleichen Modellen ja nicht verwunderlich) Das Problem besteht jetzt darin, das wir...
- 03.10.2016, 22:03
- Forum: Entwicklung
- Thema: Midi - Backtrack und Einstellmöglichkeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14124
Midi - Backtrack und Einstellmöglichkeiten
Hey Leute, Ich hatte mich ja vor ein paar Wochen an euch gewandt - https://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&p=6836#p6836 - Danke erstmal für die Hilfe! Jetzt hat sich dadraus noch eine Frage ergeben. Ich habe das Problem ja jetzt so gelöst, dass beim drücken von Button 1 an alle anderen ...
- 28.09.2016, 21:42
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: MIDI-Feedback
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6678
Re: MIDI-Feedback
Hey nochmal ich,... ich sitze immer noch an der Ausgabe der Midi-Befehle, an sich klappt alles ist halt nur super aufwendig... also bsp 8 Felder sollen jeweils sich selbst und alle anderen 7 schalten heißt 8x8=64 Befehle... Ganz zu schweigen von der einen festen Installation die mir vorschwebt da wä...
- 23.09.2016, 11:55
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: MIDI-Feedback
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6678
Re: MIDI-Feedback
Danke für den Tipp mit dem MIDI Signal senden, habe es jetzt so gelöst:
Beim drücken der Taste werden alle anderen auf Rot geschaltet. war zwar ein Riesen Aufwand aber funktioniert.
Beim drücken der Taste werden alle anderen auf Rot geschaltet. war zwar ein Riesen Aufwand aber funktioniert.
- 20.09.2016, 21:27
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: MIDI-Feedback
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6678
MIDI-Feedback
Hallo, ich bin neu hier im Forum und bitte erschlagt mich nicht, ich habe in der Suche nichts dazu gefunden. Ich benutze den PC-Dimmer jetzt schon eine Weile und bin aktuell dabei mich in die MIDI-Steuerung einzuarbeiten. Mein aktuelles Problem besteht darin, das ich einen APC mini von AKAI besitze ...