Die Suche ergab 41 Treffer
- 03.06.2017, 10:18
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Einige Geräte reagieren nicht immer beim 1. Versuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4259
Re: Einige Geräte reagieren nicht immer beim 1. Versuch
Hallo Carina, an den Moving Heads kann es nicht liegen. ( Wenn ich Manuell mit einem Fader von 0-255 hochschiebe reagieren sie immer richtig ) Dann würde dieses auch nicht richtig funktionieren. Schau mal in der Gruppe ob da Fading gesetzt ist oder das DDF hat einen kleinen Fehler. Gruß Jens Das wü...
- 03.06.2017, 09:51
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Immer nur ein Aktiver Effekt für Gerät/Gruppe / automatisches deaktivieren vorheriger Effekte etc.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3556
Immer nur ein Aktiver Effekt für Gerät/Gruppe / automatisches deaktivieren vorheriger Effekte etc.
Hallo, zur Sachlage, ich nutze das Kontrollpanel gesteuert über Midi mit einem Launchpad. Bisher habe ich immer nur einzelne Szenen aufgerufen, also Set & Forget. Wenn ich dann eine neue Szene aufrufe, wird einfach die alte überschrieben und gut ist. Jetzt muss ich aber mit Effekten Arbeiten da ...
- 03.06.2017, 09:51
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Immer nur ein Aktiver Effekt für Gerät/Gruppe / automatisches deaktivieren vorheriger Effekte etc.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3624
Immer nur ein Aktiver Effekt für Gerät/Gruppe / automatisches deaktivieren vorheriger Effekte etc.
Hallo, zur Sachlage, ich nutze das Kontrollpanel gesteuert über Midi mit einem Launchpad. Bisher habe ich immer nur einzelne Szenen aufgerufen, also Set & Forget. Wenn ich dann eine neue Szene aufrufe, wird einfach die alte überschrieben und gut ist. Jetzt muss ich aber mit Effekten Arbeiten da ...
- 02.06.2017, 16:13
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Kanäle nach einer Szene oder Effekt wiederherstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4951
Re: Kanäle nach einer Szene oder Effekt wiederherstellen
Genau das würde mich auch interessieren,
zum einen um einen kompletten kurzfristigen Blackout zu erzeugen,
zum anderen um kurzfristig bei diversen Geräten einen Strobe Effekt anzuschalten, aber danach den Kanal der dafür zuständig ist, wieder auf den ursprünglichen Wert zurückkehren lassen.
zum einen um einen kompletten kurzfristigen Blackout zu erzeugen,
zum anderen um kurzfristig bei diversen Geräten einen Strobe Effekt anzuschalten, aber danach den Kanal der dafür zuständig ist, wieder auf den ursprünglichen Wert zurückkehren lassen.
- 30.05.2017, 14:07
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Einige Geräte reagieren nicht immer beim 1. Versuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4259
Einige Geräte reagieren nicht immer beim 1. Versuch
Hallo zusammen, ich hatte am WE eine VA bei der ich einige Direktszenen verwendet habe. Bsp. Gerät 1 auf S2L (Ch 1 auf 255) oder Gerät 1 auf aus (Ch1 auf 0). Das Ganze übers Kontrollpanel gesteuert. Als Interface nutze ich ein UlrichRadig ArtNetNode. Jetzt kam es des öfteren vor dass 2 von Insgesamt...
- 05.02.2017, 13:38
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit diesen MH's?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21764
Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen MH's?
Hier ein aktuelles Beispiel, gerade aus einem dieser China floureon washer MHs ausgebaut. Hat laut Datenblatt 92% Effizienz, und das kommt auch wenn man misst (ca 88) ungefähr hin. Kommt halt sehr aufs Modell an... Hatte auch Mal welche die hiessen "froggy 360" Marke weiß ich gerade mich m...
- 30.01.2017, 22:37
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit diesen MH's?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21764
Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen MH's?
SchaltNetzTeileWalli1212 hat geschrieben:snts
- 30.01.2017, 21:52
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit diesen MH's?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 21764
Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen MH's?
Die snts in den Lampen sind nicht mit denen in den heads zu vergleichen vom Wirkungsgrad, da viel viel schlechter.
In den heads hatte ich noch nie eins schlechter als 0.75
In den billig Scheinwerfern ist aber immer der aller letzte Rotz
In den heads hatte ich noch nie eins schlechter als 0.75
In den billig Scheinwerfern ist aber immer der aller letzte Rotz
- 08.01.2017, 10:41
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: RGB Kanäle dimmen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6563
Re: RGB Kanäle dimmen!
Dazu brauchst du aber kein Midi Pult.
Du kannst auch einen submaster nehmen für die Intensität.
Du kannst auch einen submaster nehmen für die Intensität.
- 06.01.2017, 20:21
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: RGB Kanäle dimmen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6563
Re: RGB Kanäle dimmen!
Kann ich auch bei vorhandenen Gerten einfach einen Kanal dazu nehmen und ihn als virtuellen Dimmer deklarieren und der bezieht sich dann auf die Kanäle des Geräts welche auch sonst global gewimmt würden ?
- 01.01.2017, 01:18
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Leuchtstoff
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7695
Re: Leuchtstoff
Das weiß ich gar nicht, aber hatte so etwas vor Jahren mal im Party Keller. Waren Leuchtstoff Röhren senkrecht in einem Ständer, die im Audio Modus die Höhe wie weit sie leuchtete anpasst. Zu Letzt hab ich das bei ccfl Röhren gesehen, wenn man da den Strom vom Treiber reduziert, Leuchten die auch ni...
- 31.12.2016, 17:35
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DIY Gasbetriebene Nebelmaschine <10kW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4859
Re: DIY Gasbetriebene Nebelmaschine <10kW
Das was hier als Heizelement dargestellt ist, wird zwischen 2 Stahlplatten geschweisst und die Zwischenräume ausgegossen. Alles wird aus Edelstahl gefertigt.
- 22.12.2016, 22:03
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DIY Gasbetriebene Nebelmaschine <10kW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4859
DIY Gasbetriebene Nebelmaschine <10kW
Hallo zusammen, ich plane bis August 2017 eine einsatzbereite Gasbetriebene Nebelmaschine zu bauen. Leistungsmässig soll sie sich im Bereich von 6-9kW bewegen. Dauernebelfähig bei höchstmöglicher Pumpenleistung. Externe Steuerung über DMX oder Handfernbedienung. Interne Steuerung über Microcontrolle...
- 20.12.2016, 12:02
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: BPM Studio per PCDimmer steuern bzw andersherum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3738
Re: BPM Studio per PCDimmer steuern bzw andersherum
Bpms & Pcd beide auf dem selben Computer?
- 18.12.2016, 12:21
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Varytec LED LASER 4 reagiert nicht auf speed
- Antworten: 37
- Zugriffe: 28975
Re: Varytec LED LASER 4 reagiert nicht auf speed
Kann es nicht sein, dass das nie ging und du dich falsch erinnerst ?Mazdaracer121 hat geschrieben:Hey. das Alte Interface hab ich schon länger nicht mehr, da ich dafür keinen nutzen mehr hatte