Die Suche ergab 20 Treffer
- 30.01.2013, 15:56
- Forum: Entwicklung
- Thema: android remote
- Antworten: 28
- Zugriffe: 49144
Re: android remote
Gitb es denn für die Terminalschnittstelle eine Dokumentation ?
- 02.06.2012, 13:21
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PAN / TILT über MIDI commandos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9791
Re: PAN / TILT über MIDI commandos
Bedienung über: - BCF2000 - Kapazitives Touchscreen - Trackball per Midi (Soll später umschaltbar sein zwischen Maus und Midi) - Saitek PC Dash 2 DMX Out: - FX5 - ARNET über Wlan PC: 2,4GHZ Dell Optiplex Das "Case ist aus Holz gebaut und mit dunkelblauen Filz bespannt. Der erste Live Einsatz wi...
- 02.06.2012, 13:00
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PAN / TILT über MIDI commandos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9791
Re: PAN / TILT über MIDI commandos
Na dann, hier die Bilder des eigentlichen Projektes.
- 29.05.2012, 21:49
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PAN / TILT über MIDI commandos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9791
Re: PAN / TILT über MIDI commandos
Danke, mal schaun wohin dieses "kleine" projekt noch so führt...
Von der Firmware her ist es kein problem auch weitere Taster / Potis anzuschließen.
Von der Firmware her ist es kein problem auch weitere Taster / Potis anzuschließen.
- 29.05.2012, 20:37
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PAN / TILT über MIDI commandos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9791
Re: PAN / TILT über MIDI commandos
Angespornt durch diese tolle MIDI funktion habe ich für einen älteren serielle Trackball ein Trackball / Midi interface zusammengebastelt. Das interface wird per USB an den PC Angeschlossen und meldet sich als MIDI controller an. Über den UART des ATmega168 empfange ich die seriellen daten der Maus,...
- 24.05.2012, 13:08
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PAN / TILT über MIDI commandos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9791
Re: PAN / TILT über MIDI commandos
Das währ Super !!!admin hat geschrieben:Evtl. könnte ich vier neue Befehle einbauen "16-Bit PAN+", "16-Bit PAN-", "16-Bit TILT+" und "16-Bit TILT-". Das geht vermutlich am schnellsten.

Am schönsten währe es noch wenn der Velocity wert dazu addiert wird, also nicht nur +1
- 24.05.2012, 12:16
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: PAN / TILT über MIDI commandos
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9791
PAN / TILT über MIDI commandos
Hallo, ich habe einen Joystick bei dem ich für hoch/runter/rechts/links jeweils ein "note on" bekomme. Ich möchte nun mit diesen MIDI signalen PAN/TILT der selektierten Moving Heads steuern. Doch leider kann ich bei "Selektierte Geräte +" bzw. "Selektierte Geräte -" nur...
- 25.03.2011, 17:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DMX gesteuerte Ampel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9845
Re: DMX gesteuerte Ampel
So die Platinen sind da .....
Wie man sieht noch nicht voll bestückt... mir fehlen gerade die Teile ....
Gruß Sven
Wie man sieht noch nicht voll bestückt... mir fehlen gerade die Teile ....
Gruß Sven
- 08.03.2011, 17:37
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DMX gesteuerte Ampel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9845
Re: DMX gesteuerte Ampel
Danke 
Die Platinen werde ich voraussichtlich nächste woche erhalten, dann gehts weiter.
Habe noch weitere projekte im kopf ... aber eins nach dem anderen.
Gruß Sven

Die Platinen werde ich voraussichtlich nächste woche erhalten, dann gehts weiter.
Habe noch weitere projekte im kopf ... aber eins nach dem anderen.
Gruß Sven
- 01.03.2011, 10:43
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DMX gesteuerte Ampel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9845
Re: Eigene Projekte vorstellen ?
Projekt: DMX gesteuerte Theaterampel. DSCI0313.jpg Diese Ampel wird über DMX gesteuert um den Schauspielern das ende einens "Lightintros" anzuzeigen. Es Belegt 6 DMX Kanäle (Jeweils Modi und Helligkeit für eine Farbe) Die firmware für den ATmega befindet sich noch im pre pre pre alfa Stadi...
- 28.02.2011, 15:40
- Forum: Technik allgemein
- Thema: DMX gesteuerte Ampel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9845
DMX gesteuerte Ampel
Hallo , darf ich in diesem Unterforum ein eigenes DMX projekt vorstellen?
- 26.02.2011, 09:27
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Mehrere Moving Heads als ein verfolger.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5647
Re: Mehrere Moving Heads als ein verfolger.
Also jetzt muß ichs mal sagen .... diese Kalibrierung ist ja sau geil .... was nur noch fehlt , das man den Focus und Iris auch kalibieren kann ...
Gruß Sven
Gruß Sven
- 06.02.2011, 13:26
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Preset von MH auf taste des BCF2000
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2982
Re: Preset von MH auf taste des BCF2000
Okay Frage hat sich erledigt .... Wiki lesen hilft .. *sorry*.. nehme jetzt eine normale Geräteszene ohne einblendzeit.
- 06.02.2011, 11:38
- Forum: Entwicklung
- Thema: Submasterbank Direkt auswählen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3539
Submasterbank Direkt auswählen
Hallo, es gibt ja die möglichkeit mit dem BCF2000 die Submaster-Bänke durchzuschalten, super wär noch eine funktion diese Bänke direkt auszuwählen.
Gruß Sven
Gruß Sven
- 06.02.2011, 11:28
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Preset von MH auf taste des BCF2000
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2982
Preset von MH auf taste des BCF2000
Hallo ich möchte Verschiedene Standartpositionen/Einstellungen auf eine Taste des BCF2000 legen.
Dazu habe ich ein Preset erstellt und starte es mit der entsprechnenden Taste.
Ich kann aber in dem Preset nicht auswählen für welchen MH es gelten soll ...
Habe ich da was falsch verstanden ?
Dazu habe ich ein Preset erstellt und starte es mit der entsprechnenden Taste.
Ich kann aber in dem Preset nicht auswählen für welchen MH es gelten soll ...
Habe ich da was falsch verstanden ?