Die Suche ergab 102 Treffer
- 06.06.2019, 18:15
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: DDF Semoic DMX LED Decoder Controller für RGB LED Streifen Licht DMX512
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18445
Re: DDF Semoic DMX LED Decoder Controller für RGB LED Streifen Licht DMX512
Ich verstehe deine Frage nicht, du brauchst doch nur 30x nacheinander eine rgb ddf einzubinden.
- 08.02.2017, 21:15
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Empfehlung DMX-Interface/-Player
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13306
Re: Empfehlung DMX-Interface/-Player
Hallo, Wenn du live dabei bist, dann ist PCD eine gute Wahl. Hier lassen sich Szene Programmieren und mit einem Button gezielt starten und ein Interface ist bezahlbar (Empfehlung FX5). Solltest du über eine Zeitmodul starten wollen, habe ich gute Erfahrungen mit Nicolaudie gemacht, ein Stand Alone I...
- 22.12.2016, 06:49
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: 170x RGB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14542
Re: 170x RGB
Hallo Ingo,
danke für dein Bemühen, das war genau das was ich gesucht haben. Nun ist die .ddf gleich um 100KB kleiner, nicht die Welt bei heutigem Datenvolumen aber jetzt befinden ich mich wieder in einer Größenordnung die den anderen Gerätedateien entspricht.
Gruß Uncas
danke für dein Bemühen, das war genau das was ich gesucht haben. Nun ist die .ddf gleich um 100KB kleiner, nicht die Welt bei heutigem Datenvolumen aber jetzt befinden ich mich wieder in einer Größenordnung die den anderen Gerätedateien entspricht.
Gruß Uncas
- 21.12.2016, 11:53
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: 170x RGB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14542
Re: 170x RGB
Hallo zusammen, ich habe mir eine MultiPixx Controller Platine von DMX4all zugelegt und eine passende .ddf erstellt. Funktioniert auch alles sehr gut. Was mich stört ist der Programmierraufwand in der FormRefresh. Da ich nur aus den vorhandenen .ddf abgeleitet habe und auch nicht Programmieren kann,...
- 20.03.2016, 18:46
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: DDF Editor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4412
DDF Editor
DDF Editor
Hallo Christian, im Editor deiner neusten PC_DIMMER v5.4.5 Build 4704 Version, lassen sich keine Gerätebilder anzeigen. Das Bild erscheint transparent oder ist in den Hintergrund gestellt. Schau doch mal nach …
Mfg Uncas
Hallo Christian, im Editor deiner neusten PC_DIMMER v5.4.5 Build 4704 Version, lassen sich keine Gerätebilder anzeigen. Das Bild erscheint transparent oder ist in den Hintergrund gestellt. Schau doch mal nach …
Mfg Uncas
- 16.03.2016, 19:37
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: DDF-Todo-Liste
- Antworten: 89
- Zugriffe: 234125
Re: DDF-Todo-Liste

na dann teste mal....
- 06.03.2016, 11:32
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: DDF-Todo-Liste
- Antworten: 89
- Zugriffe: 234125
Re: DDF-Todo-Liste
wie immer, die alte selbsterstellte .ddf löschen, .rar Archiv entpacken und Kopieren. Alle Dateien, die enthalten Bilder für Gobo‘s und Gerät. Ich hoffe es Funktioniert……schönes WE.
- 28.02.2016, 15:45
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: DDF-Todo-Liste
- Antworten: 89
- Zugriffe: 234125
- 28.02.2016, 09:53
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Varytec Sector 8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8556
Re: Varytec Sector 8
Hallo FleX, habe noch mal nach gelegt, ich weiß ja nicht in wie weit du in der Menüstruktur deines Gerätes schon bist. Aber unter Addr ist die Geräte Adresse im DMX Verbund einzugeben für das erste Gerät die 1, wenn wir jetzt die 31Kanal .ddf verwenden, so ist die Adresse des zweiten Gerätes die 32....
- 27.02.2016, 17:05
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Varytec Sector 8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8556
Re: Varytec Sector 8
Hallo FleX, was meinst du mit jede Lampe, die Geräte müssen Adressiert werden. Bei einer 7Kanal .ddf Geräteadresse 1 für Gerät1 und Gerät2 Adresse8. Adressierung siehst du in der Menüstruktur deiner Bedienungsanleitung. Wenn du die einzelnen Leuchtmittel in deinem Gerät meins, dann muss eine ddf mit...
- 27.02.2016, 15:28
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Varytec Sector 8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8556
- 26.02.2016, 16:40
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: DDF Stairville MH575s
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4650
Re: DDF Stairville MH575s
Hallo Richard,
wie immer, die alte selbsterstellte .ddf löschen, .rar Archiv entpacken und Kopieren. Alle Dateien, die enthalten Bilder für Gobo‘s und Gerät. Ich hoffe es Funktioniert……schönes WE.
wie immer, die alte selbsterstellte .ddf löschen, .rar Archiv entpacken und Kopieren. Alle Dateien, die enthalten Bilder für Gobo‘s und Gerät. Ich hoffe es Funktioniert……schönes WE.
- 02.12.2015, 20:33
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Musik und Licht automatisch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 28021
Re: Musik und Licht automatisch
Hallo zusammen, bin mit meinem Projekt jetzt am Ziel angekommen (Szene Synchron mit Audio, Zeitgesteuert widergeben) und wollte hier mal berichten. Inspiriert durch die Amerikanischen Weihnachtshäuser habe ich dieses in einem kleinen Rahmen mal versucht und Umgesetzt. Als Interface ist das EASY STAN...
- 02.10.2015, 17:12
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Anzahl Gobos in der Auswahlliste
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5678
Re: Anzahl Gobos in der Auswahlliste
Hallo Joachim, mit ein wenig Zeit bekommst du das hin, in Anhang ist mal ein Beispiel. Die Einteilung der einzelnen Schritte entnimmst du deiner Bedienungsanleitung. Viel Spaß beim Umsetzen.
Gruß Uncas
.rar enthält Bilder, ddf und Bedienungsanleitung, alles entpacken und ins PCD Verzeichnis Kopieren
Gruß Uncas
.rar enthält Bilder, ddf und Bedienungsanleitung, alles entpacken und ins PCD Verzeichnis Kopieren
- 24.01.2015, 17:22
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Stairville Quad Par Profile 5x8W RGBW
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5087
Re: Stairville Quad Par Profile 5x8W RGBW
Hi, habe dir mal eine gebaut, Datei entpacken, in den Ordner PCD Kopieren und "wichtig" deine alte .ddf zum Gerät entfernen.
viel Spass....
Gruß Uncas
viel Spass....
Gruß Uncas