Die Suche ergab 10 Treffer
- 16.05.2014, 22:42
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Ausgabeplugin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3642
Re: Ausgabeplugin
Das ist aber nen Komsiches Teil der hat ja nur 510DMX statt 512 nach den angaben dort.... http://www.amazon.de/Eurolite-EUROLITE-USB-DMX512-PRO-Interface/dp/B004X66CVS/ref=pd_cp_ce_2 den kann ich wiederum empfehlen....arbeitet super mit PC-Dimmer.... Habe da 4 Scanner 4 PAR-LED 1Strobo und 1 Nebelma...
- 01.02.2014, 20:12
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Eurolite DMX512 Pro Interface
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5757
Re: Eurolite DMX512 Pro Interface
hallo, ich muss zu morgen mal meinen raus suchen....um zu schauen was wie installiert ist und wie läuft.. aber diesen Treiber ala TXT-Datei hast du installiert für das richtige Betriebssystem??? das ist nicht ganz so einfach den zu installieren, hatte bei mir auch länger gebraucht bis ich das gechec...
- 27.01.2014, 11:32
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Eurolite DMX512 Pro Interface
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5757
Re: Eurolite DMX512 Pro Interface
Hallo, habe das auch das Eurolite Interface. Aber ich habe diese Probleme nicht. Meins läuft 1A an 2 verschiedene Laptops. Hier musste ich auch niemals den Port umstellen. Den richtigen Treiber für das Interface hast du installiert? Wenn ja versuch noch mal nen FW-Update. Wenn das auch nichts bringt...
- 21.12.2013, 12:18
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8475
Re: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
So passt jetzt perfekt...128 Patter passt und auch auf kanal 1 die Anwahl des Modus ist 100%ig
danke dir....
danke dir....

- 17.12.2013, 17:45
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8475
Re: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
Hey, ich bin es noch mal....also ein grund wird wohl sein das die Notaus-Remotschleife nicht geschlossen ist..... weshalb nichts am Laser funktioniert.... und dann die etwas fehlerhafte Bedienungsanleitung für Kanal 1..... Da müsste es so sein das die Werte wie folgt vergeben sind Off- 0~41 DMX-Mode...
- 17.12.2013, 15:33
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8475
Re: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
hey auf chanel 1 ist schon mal volle funktion da..... jedoch glaube ich das ich eine sache vergessen habe um halt ne DMX steuerung umzusetzten.... was auf grund der bg gefordert ist.....geht um den remot mit fern notaus auslösung....die wahrscheinlich als schleife geschlossen sein muss für ne fernst...
- 17.12.2013, 12:00
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8475
Re: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
Super Danke.
Werde ich heute nachmittag gleich antesten....und dann berichten...
Werde ich heute nachmittag gleich antesten....und dann berichten...
- 16.12.2013, 16:51
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: App für apple
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6027
Re: App für apple
ja nein ich glaube ich habe das ganze falsch verstanden... :wall: :roll: klar läuft die software bei mir am Laptop mit Windoof.... und mit der app war ich der annahme das es dann eine schnittstelle ist um das was am laptop an sequenzen programmiert ist auf den Buttons usw.... via wlan verbindung mit...
- 15.12.2013, 23:06
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: App für apple
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6027
Re: App für apple
Hallo, mal als frage, hat es persönliche gründe warum du keine Apple-Geräte unterstützt oder unterstützen willst? Oder ist der programmieraufwand einer App für Apple-Geräte soviel größer.... denn ich muss sagen das ich es persönlcih schade finde das leute die hier sind und apple geräte nutzen, wenn ...
- 14.12.2013, 21:13
- Forum: Gerätedefinitionen (DDFs)
- Thema: Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8475
Suche DDF für LightmaXX Pegasus Pro 600 rGB
Hallo Forum, bin neu hier.... :wink: und stoße jetzt mit einer Gerätedefinition an meine Grenzen.... so Effekte und Szenen zu erstellen kein Problem. Aber mein neu gekaufter Laser der LightmaXX Pegasus Pro Series 600 RGB ist nun leider nicht vorhanden in den Gerätelisten. Jetzt wollte ich mich mit n...