Die Suche ergab 539 Treffer
- 04.05.2009, 12:55
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mediacenter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Re: Mediacenter
Kann man die nicht einfach zusammenlegen (Timecodeplayer und Audioeffektplayer)? Ich mag nähmlich die Möglichkeiten vom Audioeffektplayer und wie gesagt ist das Prinzip ja fast das gleiche. Nur bleibt halt noch das Problem mit der ungenauigkeit und dem Unterbrechen... Vielen Dank an dieser Stelle fü...
- 03.05.2009, 11:30
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mediacenter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Re: Mediacenter
Ich habe versucht, den Midi-Timecodeplayer zu verwenden. Geht das mit dem Audioeffektplayer auch, wenn man nur den Timecode vom Mediacenter benutzt und nicht die Datei mit dem Audioeffektplayer abspielt?
- 02.05.2009, 19:31
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mediacenter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Re: Mediacenter
Vielen Dank, dass du nun auch den Audio-Timecode miteingebracht hast. Ich habe aber wieder Probleme (wann auch nicht ;)): 1. Der Timecode kommt sehr holperich an, immer wieder ist er kurz 00:00:00.00, beim Video ist das nicht so. 2. Irgendwann kommt er dann gar nichtmehr, ein neustart des Servers be...
- 22.04.2009, 19:19
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mediacenter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2830
Mediacenter
Ich bins mal wieder :) 1. Wenn ich den Mediacenter starte und ein Audio starte, greift dein Programm nach ca. einer Minute plötzlich wie wild auf die Festplatte zu (das seh ich zumindestens an meiner Festplatten-LED :() Das bleibt auch so, wenn ich das Audio stoppe, bis ich den Server beende (was au...
- 30.03.2009, 12:54
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mediacenter-Szene Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1901
Re: Mediacenter-Szene Problem
Oh, ähh, tut mir Leid. Ich hatte immer noch den Digital-Enlightment MediaCenter im Kopf... :oops: Es funktioniert natürlich! Ich hatte den DE-Mediaserver gestartet, mit dem Mediacenter eine Verbindung aufgebaut, und dort die Funktion aktiviert. Dann hab ich den Port irgendwo aus dem Internet geholt ...
- 29.03.2009, 16:43
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Mediacenter-Szene Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1901
Mediacenter-Szene Problem
Ich bins mal wieder *nerv* ;) Wenn ich versuche, eine Mediacenter-Szene zu starten, stürtzt Mediacenter.exe ab. Ich hab im Mediacenter die Option "Enable Remote Control" aktiviert. Nur leider weis ich nicht mal die richtige Port-Nr. Ich vermute, sie ist richtig, sonst würde der Mediacenter ja nicht ...
- 29.03.2009, 12:37
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kontrollpanel und Demo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
Re: Kontrollpanel und Demo
Datei oben aktualisiert.
Neu:
[*]Synchronisation der Text- und Listenselektierung
[*]Entertaste löst GO aus, auch wenn Fokus im Text steht
[*]Automatisches Scrollen des Textes (autoselect und autoscroll)
Gruß, Ingo
Neu:
[*]Synchronisation der Text- und Listenselektierung
[*]Entertaste löst GO aus, auch wenn Fokus im Text steht
[*]Automatisches Scrollen des Textes (autoselect und autoscroll)
Gruß, Ingo
- 29.03.2009, 10:41
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kontrollpanel und Demo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
Re: Kontrollpanel und Demo
Wäre gut, wenn die Funktion auch den Namen der Szene zurückgibt - z.B. mit einem Record mit GUID, Szenenname, Beschreibung usw.
Danke, Ingo
Danke, Ingo
- 28.03.2009, 21:48
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kontrollpanel und Demo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
IK Textbuch
Ich habe nun das Textbuch in der 1. Version fertig!
Im Anhang
Bitte alle Fehler an mich
Feedback auch
Gruß, Ingo
Im Anhang
Bitte alle Fehler an mich

Feedback auch

Gruß, Ingo
- 27.03.2009, 18:10
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kontrollpanel und Demo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
Plugintester
Dankeschön! Jetzt funktioniert es! Kannst du vielleicht den Plugintester beim starten das Plugin laden lassen, das im Startparameter per Pfadangabe übergeben wird? Das würde das Programmieren sehr komfortabler machen, denn dann kann man bei Delphi als Hostanwendung für das Plugin den Plugintester an...
- 25.03.2009, 16:30
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kontrollpanel und Demo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
Re: Kontrollpanel und Demo
Da bin ich nochmal! Ich würde gerne selbst ein Textbuch-Plugin erstellen. Soweit ich das verstanden habe, kann ich über SendMSG(MSG_STARTSCENE, sguid); die Szene mit der id sguid in Form von TGUID starten. Nun habe ich das Problem, dass, wenn ich meine ID-Eingabe mit stringtoGUID(); in eine TGUID um...
- 23.03.2009, 14:57
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kontrollpanel und Demo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3885
Kontrollpanel und Demo
Hi, ich bins nochmal! Diesmal mit einem Fehler im Kontrollpanel: Die Buttonhöhe und Breite wird nicht gespeichert. Außerdem habe ich gerade das Demoprojekt über <<Online/Online-Demoprojekt laden>> heruntergeladen und nach dem Download kommt erst die Öffnen-Fortschrittsanzeige, dann die Meldung dass ...
- 21.03.2009, 15:41
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Submaster auf akt. Pos. stellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1833
Re: Submaster auf akt. Pos. stellen
Danke für die schnelle Antwort!
Du hast schon recht.
Ich kann mir einfach eine Szene schreiben, die mir die Kanäle beim Programmieren einer Audioeffektshow wieder auf 0 fährt oder so...
Du hast schon recht.
Ich kann mir einfach eine Szene schreiben, die mir die Kanäle beim Programmieren einer Audioeffektshow wieder auf 0 fährt oder so...
- 19.03.2009, 18:18
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Submaster auf akt. Pos. stellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1833
Submaster auf akt. Pos. stellen
Hi! Ich habe da ein Problem: Wäre es möglich, den Submaster auf den aktuellen Wert des Kanals zu stellen, ohne den Slider zu benutzen? Denn wenn z.B. der Audioeffektplayer den Wert verändert hat, und ich im Submaster den Kanal auf null stellen will, steht der Slider meistens nicht auf der aktuellen ...