Die Suche ergab 539 Treffer
- 07.12.2016, 17:43
- Forum: Entwicklung
- Thema: Alternativer DDF-Editor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11045
Re: Alternativer DDF-Editor
Hallo Ralf, dieses Verhalten kommt von einem alten Umstand, den ich aus dem originalen DDF-Editor übernommen habe. Es geht darum, zu verhindern, dass die Änderung eines Schiebereglers eine Kanaländerung hervorruft, welche wiederum eine Änderung des Schiebereglers hervorrufen würde und dies eine Endl...
- 03.12.2016, 16:46
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Midi backtrack bei USB Gerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2761
Re: Midi backtrack bei USB Gerät
Hey, PC_DIMMER kann Backtracking von Haus aus nur so, dass es die Werte, so wie sie für ein vom MIDI-Gerät ausgelöstes Ereignis kommen würden, bei einem nicht von ihm ausgelösten Ereignis raussendet. Soll heißen: Wenn du einen Fader hast, der einen Helligkeitskanal steuert, sendet der eine MIDI-Nach...
- 01.12.2016, 16:05
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7140
- 01.12.2016, 15:57
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6650
Re: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
Sorry, da hab ich dich falsch verstanden. Bei "passgenauen" Fahrten würde ich wohl auch eher per Einzelszenen arbeiten. Wäre mal ein Punkt zur Weiterentwicklung am Figureneditor.
Grüße,
Ingo
Grüße,
Ingo
- 01.12.2016, 15:29
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6650
- 01.12.2016, 14:10
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6650
Re: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
Kann man eigentlich irgendwo die Koordinaten als 16Bit mittels Tastatur eingeben? Nicht dass ich wüsste. Was dir vielleicht helfen könnte ist, dass neben den XY-Feldern für die Maus winzig kleine Schieberegler sind, womit du, wenn einmal fokussiert (angeklickt), per Pfeiltasten die Werte fein änder...
- 01.12.2016, 12:59
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7140
Re: Faderpanel Einstellungen setzen sich immer zurück
Hallo zusammen,
ich gehe davon aus, dass das Problem nur im Ein-Fenster-Modus besteht; wenn man per Button "Minimiert Ein/Aus" auf den Mehrfenstermodus wechselt, werden die alten Einstellungen im Faderpanel wiederhergestellt. Wenn ihr das bestätigen könnt, werde ich ein Issue anlegen.
Grüße,
Ingo
ich gehe davon aus, dass das Problem nur im Ein-Fenster-Modus besteht; wenn man per Button "Minimiert Ein/Aus" auf den Mehrfenstermodus wechselt, werden die alten Einstellungen im Faderpanel wiederhergestellt. Wenn ihr das bestätigen könnt, werde ich ein Issue anlegen.
Grüße,
Ingo
- 01.12.2016, 12:40
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6650
Re: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
Hallo Holger, bitte beachte, dass das Fahren eines Kreises mit einem Head unter Umständen etwas schwieriger ist: Zunächst fährt der Head per Pan und Tilt, also Polarkoordinaten - die Bewegungsszenen arbeiten jedoch mit XY-Koordinaten, also einem kartesischen Koordinatensystem. Zudem sind die Verfahr...
- 30.11.2016, 15:29
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Zeitsteuerung reagiert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1347
Re: Zeitsteuerung reagiert nicht
Hallo Michael, bei mir funktioniert die Zeitsteuerung auf Windows 7 einwandfrei. Könntest du dein Problem vielleicht etwas genauer beschreiben? "Geht nicht" ist immer eine recht grobe Beschreibung... Ich kann das Zeitsteuerungsfenster aufrufen, aber weder ein neues Ereignis erstellen, noch ein Ereig...
- 30.11.2016, 15:19
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Bewegungsszeneneditor- wie geht das?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6650
- 27.11.2016, 21:18
- Forum: Entwicklung
- Thema: Alternativer DDF-Editor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11045
Re: Alternativer DDF-Editor
Hey Ralf,
ich habe mal den Wikieintrag für den Editor entsprechend erweitert...
Gerät: Matrixgerät
Grüße,
Ingo
ich habe mal den Wikieintrag für den Editor entsprechend erweitert...
Gerät: Matrixgerät
Grüße,
Ingo
- 27.11.2016, 15:35
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Kanal umstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1784
Re: Kanal umstellung
Hey, gehe wie folgt vor: Mache eine Backup-Kopie deines Projekts Öffne die Gerätesteuerung Lege ein Gerät mit dem neuen DDF an Selektiere das alte Gerät Wähle im Menü Geräte -> Zusatzfunktionen -> ID des selektierten Gerätes ändern; bestätige die Rückfrage Kopiere die ID des Gerätes in die Zwischena...
- 22.11.2016, 20:36
- Forum: Entwicklung
- Thema: Alternativer DDF-Editor
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11045
Re: Alternativer DDF-Editor
Die aktuelle Version unterstützt nun auch Matrix-Geräte.
https://github.com/digitalshow/pcd-ddf- ... in-wpf.zip
https://github.com/digitalshow/pcd-ddf- ... in-wpf.zip
- 21.11.2016, 11:18
- Forum: Entwicklung
- Thema: Dimmer-Kanal frei zuweisen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3449
Re: Dimmer-Kanal frei zuweisen
Die Zeile wird per Hand in ein DDF eingetragen. Das bringt hier jedoch keinen Vorteil, da der Eintrag nur bewirkt, dass das Gerät entsprechend oft angelegt wird. Es ist jedoch nicht möglich, dass sich alle Geräte einen Kanal teilen. Was mir spontan einfällt, wäre folgendes: Du erstellst 4 unterschie...
- 21.11.2016, 11:02
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Partymodul und Beatsteuerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3409
Re: Partymodul und Beatsteuerung
Vielleicht schickst du uns mal ein Screenshot, wo man die Einstellungen des Partymoduls und des Beattools sieht.