Die Suche ergab 1814 Treffer
- 06.11.2018, 08:10
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3730
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Hi, für die Behringer-Pulte gibt es eine Java-Anwendung, mit der man das Pult umkonfigurieren kann. Zudem gibt es hier eine Programmieranleitung: http://downloads.music-group.com/software/behringer/BCR2000/B-CONTROL_Programming_GER.pdf Da das BCF2000 schon sehr alt ist, bekommt man hin und wieder be...
- 05.11.2018, 06:51
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Szenenwechsel mit einer Taste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2203
Re: Szenenwechsel mit einer Taste
Guten Morgen,
ja, Du kannst hierfür die Cuelist verwenden. Dort kann man beliebige Szenen untereinander reihen und mit der Enter-Taste von einer zur nächsten Szene wechseln.
beste Grüße,
Christian
ja, Du kannst hierfür die Cuelist verwenden. Dort kann man beliebige Szenen untereinander reihen und mit der Enter-Taste von einer zur nächsten Szene wechseln.
beste Grüße,
Christian
- 30.10.2018, 11:30
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3730
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Hallo Andi, nein, so etwas habe ich nicht geplant. Die Idee hinter den MIDI-Controls im PC_DIMMER ist, dass alle angeschlossenen MIDI-Geräte zusammengefasst empfangen werden und gemeinsam ausgewertet werden. Möchte man mehrere MIDI-Geräte anschließen, müssen diese so umkonfiguriert werden, dass sie ...
- 02.10.2018, 05:56
- Forum: Entwicklung
- Thema: Midi Backtrack
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3684
Re: Midi Backtrack
Tach Alex, ich entnehme Deiner kurzen Nachricht, dass Du gerne eine Rückführung der aktuellen Kanalwerte der selektierten Geräte zurück zum MIDI-Gerät nutzen würdest. Dies ist bereits jetzt möglich. Schaue Dir bitte das Wiki unter folgendem Link an: https://www.pcdimmer.de/wiki/index.php?title=MIDI-...
- 29.08.2018, 23:32
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6455
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Hi, ich habe nun das Problem(e) identifiziert: 1. in den erweiterten Einstellungen steht nach einer Neuinstallation leider der Port 10153 als MediaCenter-Timecode-Port. Das ist falsch. Hier muss die 10154 stehen 2. in der bisherigen Version musste man leider im Timecodefenster jeweils auf die Dropdo...
- 28.08.2018, 06:21
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6455
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Guten Morgen, wenn doch der Timecode läuft gibt es doch auch kein Problem mit dem Netzwerk? Warum hast Du denn dann das Programm neu installiert und Werte aus der Registry gelöscht? :shock: Wenn der Timecode links im Timecodeplayer angezeigt wird: welche FPS werden hier angezeigt? Hier müssten 25 fp...
- 27.08.2018, 05:58
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6455
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Hi, das Neuinstallieren bringt hier leider gar nichts, da sämtliche Einstellungen in der Registry von Windows abgelegt sind. Sind denn noch alle Optionen korrekt eingestellt: 1. Hast Du im Tab "Einstellungen" im Iconmenü "Netzwerk" die Option "MediaCenter Timecode empfangen" aktiviert? 2. Ist in den...
- 27.08.2018, 05:56
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Bewegungsszenen Editor Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2505
Re: Bewegungsszenen Editor Problem
Hallo Robert, leider kann ich anhand dieser Meldung nicht nachvollziehen, was genau für den Fehler verantwortlich ist. Dennoch scheint etwas mit Deinem Projekt nicht in Ordnung zu sein. Vielleicht gab es irgendwann mal ein Problem beim Löschen oder Kopieren von Geräten oder Szenen, sodass nun beim N...
- 24.08.2018, 09:44
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6455
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Hi, der Timecodeplayer sollte bei Empfang von gültigen Timecodes (das ist ja bei Dir offenbar der Fall) automatisch die hinterlegten Szenen komplett durchgehen und alle noch nicht abgespielten Szenen die vor dem aktuellen Timecode liegen abspielen. Dies passiert automatisch und ohne das man etwas tu...
- 24.08.2018, 06:46
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6455
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Hallo MC, vielen Dank für Deine Anfrage. Zwar habe ich den PC_DIMMER und den Timecodeplayer programmiert, doch habe ich dieses Feature tatsächlich noch nie selbst verwendet. Hier ein paar Fragen, die vielleicht zur Lösung des Problems helfen können: 1. Hast Du im Tab "Einstellungen" im Iconmenü "Net...
- 24.08.2018, 06:41
- Forum: Veranstaltungsberichte
- Thema: 144er LED Strip als Klaviaturbeleuchtung meiner Keyboards
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8001
Re: 144er LED Strip als Klaviaturbeleuchtung meiner Keyboards


- 22.08.2018, 07:11
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Eurolite USW-DMX512-Pro bekommt kein Singnal
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2048
Re: Eurolite USW-DMX512-Pro bekommt kein Singnal
Hi,
welches Ausgabeplugin verwendest Du denn für das USB-DMX512? Wird der COM-Port in den Einstellungen des Plugins angezeigt? Falls hier nichts steht: wird das Interface denn überhaupt im Gerätemanager von Windows angezeigt und wird dem Interface ein COM-Port zugewiesen?
ciao,
Christian
welches Ausgabeplugin verwendest Du denn für das USB-DMX512? Wird der COM-Port in den Einstellungen des Plugins angezeigt? Falls hier nichts steht: wird das Interface denn überhaupt im Gerätemanager von Windows angezeigt und wird dem Interface ein COM-Port zugewiesen?
ciao,
Christian
- 22.08.2018, 06:18
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Erweiterte Einstellungen bei uDMX Auswahl Fehlermeldung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2925
Re: Erweiterte Einstellungen bei uDMX Auswahl Fehlermeldung
Hi, für das uDMX-Interface verwende ich die libusb-Bibliothek, um auf den USB-Bus zugreifen zu können. Hierfür muss zwingend der libusb32-Treiber für das Interface installiert sein, da sonst vermutlich diese Meldung kommt. Prüfe mal im Gerätemanager, ob Du den korrekten Treiber installiert hast. Es ...
- 26.07.2018, 08:13
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Wo steckt eigentlich Christian?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4588
Re: Wo steckt eigentlich Christian?
Halli hallo, das "echte Leben" hat mich fest im Griff und Familie, Beruf und Musik (BigBand und andere Chöre) fordern ihre Zeit :) Keine Sorge, der PC_DIMMER und die Entwicklung sind nicht beendet, aber zunächst zurückgefahren. Vor ein paar Tagen habe ich ein neues Plugin für die aktuellen DMX4ALL-I...
- 13.12.2017, 07:30
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Programm Freeze Bei schnellen änderungen der MIDI Kanäle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2162
Re: Programm Freeze Bei schnellen änderungen der MIDI Kanäle
Guten Morgen, ein Einfrieren kann eigentlich nur dann auftreten, wenn man eine Feedback-Schleife gebaut hat: MIDI-Gerät sendet Wert an PC_DIMMER -> PC_DIMMER verarbeitet Wert und sendet neuen Wert an MIDI-Gerät -> MIDI-Gerät verarbeitet Wert und sendet Wert an PC_DIMMER -> ..... Wenn man dann das MI...