Die Suche ergab 1867 Treffer
- 15.03.2019, 07:19
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: DMX dimmer 3Phase
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16338
Re: DMX dimmer 3Phase
Hallo Geert, ein 3-phasiges Dimmerpack hat eigentlich keine weiteren Funktionen als 3x ein 1-phasiger Dimmer. Manche Geräte haben einen einzelnen Mikrocontroller, der dann alle drei Phasen ansteuert, aber man kann auch einfach drei einzelne Dimmerpacks in ein Gerät einbauen und diese getrennt vonein...
- 09.01.2019, 14:54
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13882
Re: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
Hallo, ich melde mich gern, aber ich habe keine Erklärung, warum das beschriebene Verhalten auftritt. Bei der Neu-Installation des PC_DIMMERs werden die Einstellungen in der Registry nicht verändert. Somit dürfte es an irgendeiner Datei liegen, wobei ich aber nicht wüsste, warum hier zwischen zwei S...
- 08.01.2019, 08:18
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13882
Re: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
Guten Morgen, nun, Version 5.1 ist tatsächlich alt - irgendwann aus dem Jahr 2012 oder 2013... Wenn der Start bei 80% abbricht, dann ist das Programm eigentlich schon komplett geladen und es wird ein neues leeres Projekt erzeugt. Bei 85% werden dann - sofern gewünscht - Projektdateien geladen. Beim ...
- 07.01.2019, 14:45
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13882
Re: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
Hallo Vincent, kannst Du mir ein paar Informationen zusenden? a) welche Version hattest Du vorher verwendet, welche Version nutzt Du aktuell b) welches Interface verwendest Du c) welchen Computer nutzt Du mit welcher Betriebssystemversion (ist es noch WindowsXP?) d) welches MIDI-Interface wird verwe...
- 17.12.2018, 07:37
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Programm ist sehr langsam !?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 30899
Re: Programm ist sehr langsam !?!
Guten Morgen, die Ausgabeplugins des PC_DIMMER laufen im gleichen Thread wie das Hauptprogramm. Da die Kommunikation zwischen Interface und PC mit vergleichsweise langsamen Datenraten abläuft, blockiert bei vielen Änderungen pro Zeit das Hauptprogramm. Das ist halt ein Problem des Ausgabeplugins sel...
- 06.12.2018, 13:38
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Wenn ich Wav Datei eingebe stimmen um mehr als eine Oktave zu tief
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7562
Re: Wenn ich Wav Datei eingebe stimmen um mehr als eine Oktave zu tief
Hallo, der PC_DIMMER spielt die Audiodateien immer mit der Geschwindigkeit ab, auf die die Soundkarte eingestellt ist. Wenn also z.B. die Abtastrate von 44,1kHz im PC_DIMMER verwendet wird, dann muss die Wave-Datei ebenfalls in diesem Format vorliegen. Vermutlich wurde die Wave-Datei mit 96kHz abges...
- 30.11.2018, 12:52
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Fehlermeldung beim USB Interface Adapter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8390
Re: Fehlermeldung beim USB Interface Adapter
Hallo Andy, Du versuchst gerade das Anya uDMX Interface mit dem Plugin des PC_DIMMER-Interfaces zu öffnen, welches zwar auf der Basis des uDMX entwickelt wurde, aber doch nicht kompatibel dazu ist. In den erweiterten Einstellungen des PC_DIMMERs gibt es noch ein anderes Ausgabeplugin, welches direkt...
- 06.11.2018, 14:53
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: PC Dimmer als Stand alone Gerät
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6513
Re: PC Dimmer als Stand alone Gerät
Hallo, ja, es gibt Hardwarelösungen, die ein Aufzeichnen und Abspielen eines DMX-Streams möglich machen. Unter anderem hat Ulrich Radig auf seiner Website ein hervorragendes Projekt hierzu veröffentlicht, dessen Nachbau vergleichsweise einfach ist: https://www.ulrichradig.de/home/index.php/dmx/dmx_s...
- 06.11.2018, 08:10
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22541
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Hi, für die Behringer-Pulte gibt es eine Java-Anwendung, mit der man das Pult umkonfigurieren kann. Zudem gibt es hier eine Programmieranleitung: http://downloads.music-group.com/software/behringer/BCR2000/B-CONTROL_Programming_GER.pdf Da das BCF2000 schon sehr alt ist, bekommt man hin und wieder be...
- 05.11.2018, 06:51
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Szenenwechsel mit einer Taste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5822
Re: Szenenwechsel mit einer Taste
Guten Morgen,
ja, Du kannst hierfür die Cuelist verwenden. Dort kann man beliebige Szenen untereinander reihen und mit der Enter-Taste von einer zur nächsten Szene wechseln.
beste Grüße,
Christian
ja, Du kannst hierfür die Cuelist verwenden. Dort kann man beliebige Szenen untereinander reihen und mit der Enter-Taste von einer zur nächsten Szene wechseln.
beste Grüße,
Christian
- 30.10.2018, 11:30
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22541
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Hallo Andi, nein, so etwas habe ich nicht geplant. Die Idee hinter den MIDI-Controls im PC_DIMMER ist, dass alle angeschlossenen MIDI-Geräte zusammengefasst empfangen werden und gemeinsam ausgewertet werden. Möchte man mehrere MIDI-Geräte anschließen, müssen diese so umkonfiguriert werden, dass sie ...
- 02.10.2018, 05:56
- Forum: Entwicklung
- Thema: Midi Backtrack
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23285
Re: Midi Backtrack
Tach Alex, ich entnehme Deiner kurzen Nachricht, dass Du gerne eine Rückführung der aktuellen Kanalwerte der selektierten Geräte zurück zum MIDI-Gerät nutzen würdest. Dies ist bereits jetzt möglich. Schaue Dir bitte das Wiki unter folgendem Link an: https://www.pcdimmer.de/wiki/index.php?title=MIDI-...
- 29.08.2018, 23:32
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16743
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Hi, ich habe nun das Problem(e) identifiziert: 1. in den erweiterten Einstellungen steht nach einer Neuinstallation leider der Port 10153 als MediaCenter-Timecode-Port. Das ist falsch. Hier muss die 10154 stehen 2. in der bisherigen Version musste man leider im Timecodefenster jeweils auf die Dropdo...
- 28.08.2018, 06:21
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16743
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Guten Morgen, wenn doch der Timecode läuft gibt es doch auch kein Problem mit dem Netzwerk? Warum hast Du denn dann das Programm neu installiert und Werte aus der Registry gelöscht? :shock: Wenn der Timecode links im Timecodeplayer angezeigt wird: welche FPS werden hier angezeigt? Hier müssten 25 fp...
- 27.08.2018, 05:58
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Hilfe beim timecode für eine Show
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16743
Re: Hilfe beim timecode für eine Show
Hi, das Neuinstallieren bringt hier leider gar nichts, da sämtliche Einstellungen in der Registry von Windows abgelegt sind. Sind denn noch alle Optionen korrekt eingestellt: 1. Hast Du im Tab "Einstellungen" im Iconmenü "Netzwerk" die Option "MediaCenter Timecode empfangen&...