Die Suche ergab 1856 Treffer
- 18.09.2019, 06:14
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Umstellung auf Windows 10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5173
Re: Umstellung auf Windows 10
Hallo, offenbar gibt es ein Problem mit dem VU-Meter-Plugin. Du kannst testweise diese Datei einfach löschen - der PC_DIMMER funktioniert auch ohne dieses Plugin. Gehe in das Programmverzeichnis und lösche dort folgende Datei: C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\Plugins\VUMeter.dll viele...
- 18.09.2019, 06:12
- Forum: Entwicklung
- Thema: Entwicklung PC Dimmer neue Version???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11536
Re: Entwicklung PC Dimmer neue Version???
Hallo Norbert, vielen Dank für Deine Nachricht. Den Quelltext des Programms habe ich seit Anfang an freigegeben. Vor knapp 10 Jahren noch bei Sourceforge.net und seit einigen Jahren dann bei Github: https://github.com/xn--nding-jua/PC_DIMMER Man kann den Code ganz einfach auschecken und daran mitarb...
- 18.03.2019, 08:32
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Kalibrierung von Moving Heads
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8554
Re: Kalibrierung von Moving Heads
Hi,
anbei mal die Preview zum Testen. Bitte die ZIP entpacken und ins Installationsverzeichnis entpacken:
C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER
Lasst mal hören, obs besser läuft.
beste Grüße,
Christian
anbei mal die Preview zum Testen. Bitte die ZIP entpacken und ins Installationsverzeichnis entpacken:
C:\Program Files (x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER
Lasst mal hören, obs besser läuft.
beste Grüße,
Christian
- 15.03.2019, 07:20
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Kalibrierung von Moving Heads
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8554
Re: Kalibrierung von Moving Heads
Hi, in der aktuellen PC_DIMMER-Version ist auch noch ein Bug drin. Bei der Verwendung der Kalibrierung mit einem teureren 16-Bit-Moving-Head kann es zu rucklern kommen, da die PanFine- und TiltFine-Kanäle falsch berechnet werden. Das fällt aber erst bei teureren MovingHeads auf, da hier bessere Moto...
- 15.03.2019, 07:19
- Forum: PC_DIMMER Dimmerpacks
- Thema: DMX dimmer 3Phase
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4816
Re: DMX dimmer 3Phase
Hallo Geert, ein 3-phasiges Dimmerpack hat eigentlich keine weiteren Funktionen als 3x ein 1-phasiger Dimmer. Manche Geräte haben einen einzelnen Mikrocontroller, der dann alle drei Phasen ansteuert, aber man kann auch einfach drei einzelne Dimmerpacks in ein Gerät einbauen und diese getrennt vonein...
- 09.01.2019, 14:54
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8993
Re: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
Hallo, ich melde mich gern, aber ich habe keine Erklärung, warum das beschriebene Verhalten auftritt. Bei der Neu-Installation des PC_DIMMERs werden die Einstellungen in der Registry nicht verändert. Somit dürfte es an irgendeiner Datei liegen, wobei ich aber nicht wüsste, warum hier zwischen zwei S...
- 08.01.2019, 08:18
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8993
Re: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
Guten Morgen, nun, Version 5.1 ist tatsächlich alt - irgendwann aus dem Jahr 2012 oder 2013... Wenn der Start bei 80% abbricht, dann ist das Programm eigentlich schon komplett geladen und es wird ein neues leeres Projekt erzeugt. Bei 85% werden dann - sofern gewünscht - Projektdateien geladen. Beim ...
- 07.01.2019, 14:45
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8993
Re: ..Nach dem Update funktioniert es nicht mehr
Hallo Vincent, kannst Du mir ein paar Informationen zusenden? a) welche Version hattest Du vorher verwendet, welche Version nutzt Du aktuell b) welches Interface verwendest Du c) welchen Computer nutzt Du mit welcher Betriebssystemversion (ist es noch WindowsXP?) d) welches MIDI-Interface wird verwe...
- 17.12.2018, 07:37
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Programm ist sehr langsam !?!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17166
Re: Programm ist sehr langsam !?!
Guten Morgen, die Ausgabeplugins des PC_DIMMER laufen im gleichen Thread wie das Hauptprogramm. Da die Kommunikation zwischen Interface und PC mit vergleichsweise langsamen Datenraten abläuft, blockiert bei vielen Änderungen pro Zeit das Hauptprogramm. Das ist halt ein Problem des Ausgabeplugins sel...
- 06.12.2018, 13:38
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Wenn ich Wav Datei eingebe stimmen um mehr als eine Oktave zu tief
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4148
Re: Wenn ich Wav Datei eingebe stimmen um mehr als eine Oktave zu tief
Hallo, der PC_DIMMER spielt die Audiodateien immer mit der Geschwindigkeit ab, auf die die Soundkarte eingestellt ist. Wenn also z.B. die Abtastrate von 44,1kHz im PC_DIMMER verwendet wird, dann muss die Wave-Datei ebenfalls in diesem Format vorliegen. Vermutlich wurde die Wave-Datei mit 96kHz abges...
- 30.11.2018, 12:52
- Forum: Probleme, Fehlerberichte, Unklarheiten
- Thema: Fehlermeldung beim USB Interface Adapter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5457
Re: Fehlermeldung beim USB Interface Adapter
Hallo Andy, Du versuchst gerade das Anya uDMX Interface mit dem Plugin des PC_DIMMER-Interfaces zu öffnen, welches zwar auf der Basis des uDMX entwickelt wurde, aber doch nicht kompatibel dazu ist. In den erweiterten Einstellungen des PC_DIMMERs gibt es noch ein anderes Ausgabeplugin, welches direkt...
- 06.11.2018, 14:53
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: PC Dimmer als Stand alone Gerät
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4470
Re: PC Dimmer als Stand alone Gerät
Hallo, ja, es gibt Hardwarelösungen, die ein Aufzeichnen und Abspielen eines DMX-Streams möglich machen. Unter anderem hat Ulrich Radig auf seiner Website ein hervorragendes Projekt hierzu veröffentlicht, dessen Nachbau vergleichsweise einfach ist: https://www.ulrichradig.de/home/index.php/dmx/dmx_s...
- 06.11.2018, 08:10
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7181
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Hi, für die Behringer-Pulte gibt es eine Java-Anwendung, mit der man das Pult umkonfigurieren kann. Zudem gibt es hier eine Programmieranleitung: http://downloads.music-group.com/software/behringer/BCR2000/B-CONTROL_Programming_GER.pdf Da das BCF2000 schon sehr alt ist, bekommt man hin und wieder be...
- 05.11.2018, 06:51
- Forum: PC_DIMMER
- Thema: Szenenwechsel mit einer Taste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3805
Re: Szenenwechsel mit einer Taste
Guten Morgen,
ja, Du kannst hierfür die Cuelist verwenden. Dort kann man beliebige Szenen untereinander reihen und mit der Enter-Taste von einer zur nächsten Szene wechseln.
beste Grüße,
Christian
ja, Du kannst hierfür die Cuelist verwenden. Dort kann man beliebige Szenen untereinander reihen und mit der Enter-Taste von einer zur nächsten Szene wechseln.
beste Grüße,
Christian
- 30.10.2018, 11:30
- Forum: Entwicklung
- Thema: mehrere Midi Pulte verwenden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7181
Re: mehrere Midi Pulte verwenden
Hallo Andi, nein, so etwas habe ich nicht geplant. Die Idee hinter den MIDI-Controls im PC_DIMMER ist, dass alle angeschlossenen MIDI-Geräte zusammengefasst empfangen werden und gemeinsam ausgewertet werden. Möchte man mehrere MIDI-Geräte anschließen, müssen diese so umkonfiguriert werden, dass sie ...