Submaster einstellen über DMX=in

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
geertje
Dimmerkönig
Beiträge: 130
Registriert: 11.11.2009, 12:15
Wohnort: Herent,Belgien

Submaster einstellen über DMX=in

Beitrag von geertje »

Hallo,
Wieder eine Frage.
Ich habe ein DMX-Pult.
Ich habe in PC_DIMMER DMX-in configuriert.
ZB. Channel 1, value 0
Wenn ich die softpatch mache van IN-event 1 nach Kanal1 , dan geht das.

Ich dachte jetzt das man über die einstellung von 'edit command'
Part of Program 'submaster'; contrel 'Auf eingangswert schalten', options1 'fader 1'.
das sich dann der submaster bewegen soll, oder mindest das ausführen was er machen soll.
Aber das macht er nicht.
Geht das nicht oder mach ich wieder etwas falsch?

Oder kann ich meinem DMX-Pult nur benutzen mit diese softpatch function um DataIn events zu leiten nach 1 oder mehrere ausgangskanäle?

Die Idee ist halt das ich die schieber des Pult als 'externe Submaster' nutzen will um hier und dort etwas wärend der show noch beizustellen.

Grüsse,
Geert
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Submaster einstellen über DMX=in

Beitrag von Christian »

Guten Morgen Geert,

es scheint ein generelles Problem mit der Submaster-Steuerung in der aktuellen Version 5 zu geben. Das muss ich noch korrigieren. Du hast also alles richtig gemacht, nur die Software hat hier noch einen Fehler.

In der nächsten Version ist das dann behoben.

bis dann,
Christian
Benutzeravatar
geertje
Dimmerkönig
Beiträge: 130
Registriert: 11.11.2009, 12:15
Wohnort: Herent,Belgien

Re: Submaster einstellen über DMX=in

Beitrag von geertje »

Es sieht aus, du hast noch viel zu tun....
Jedenfalls ganz viel glück UND Spass!!!
:-)
Benutzeravatar
geertje
Dimmerkönig
Beiträge: 130
Registriert: 11.11.2009, 12:15
Wohnort: Herent,Belgien

Re: Submaster einstellen über DMX=in

Beitrag von geertje »

Weil du Vielleicht noch am Submasters arbeiten muss:

Beim setup-Channels öffnet sich das Devicechannelselection Fenster.
Die Value kann dort nur als % Wert eingegeben werden. DMX-Werte gehen von 0-255, als eine grösere Resolution als %.
Zum beispiel wollt ich der Dimmerwert von die Lichtmaxx PARA64 als submaster haben. Aber das Dimmerkanal ist ebenfalls die Strobe-setting.
Daher wäre es sinnvol in diesem fall die MAx-Wert Value als Absolut-Wert einzutypen, weil so kann das genaue 0-188 Bereich für den Dimmer gewält wurden.
Übrigens, wenn man eine Wert intypt kommt im linkeren Spalte Value "xxxms" zu stehen. Die 'ms' unit ist nicht richtig.
Kleiner Bug ist das intype von ein Wert in das Value-box ein bischen schwer geht. Man muss dort erst alle Ziffern löschen befor mann etwas neues eingeben kann.

Noch Ein ganz kleines irgendwo anderes: Sidebar- irgend eine groupselection. Dann unten die farbe Wählen. Wenn man nur im Farbe-feld klickt oder die Schieber anclickt passiert nichts. Nur wenn mann mit die Maus etwas (euh Dragg in English..) Verschiebt, nur dann werden die Werte auch so übernommen.

Nochmals viel Glück mit deim Super tolles Program!

Mfg,
Geert
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Submaster einstellen über DMX=in

Beitrag von Christian »

Hi Geert,

1. in der neuen Version wird es wieder eine zweite Eingabe geben, sodass man Byte-Werte zwischen 0 und 255 eingeben kann.

2. Die "ms" sind ein Fehler. Wird behoben

3. Ich versuche die Eingabe der Werte in die Eingabefelder zu verbessern

4. Sidebar: Farbanzeige wird überarbeitet


Danke für die Hinweise,
Christian :wink3:


Edit: So, das nächste Update wird etliche Korrekturen der besprochenen Dinge haben
Benutzeravatar
geertje
Dimmerkönig
Beiträge: 130
Registriert: 11.11.2009, 12:15
Wohnort: Herent,Belgien

Re: Submaster einstellen über DMX=in

Beitrag von geertje »

Jaaa, das mit die Submaster geht jetz super! (Schade das ich jetzt keine MotorFader habe)
Aber PC_DIMMer nimmt ganz gut die eingabe meiner pult über!
Gut gemacht!
Geert-
Antworten