Hi,
ich stell mich ein bisschen blöd mit dem Beattool an. Ich habe das Beattool geöffnet, sehe, dass ein Beat registriert wird, habe den Data in Kanal eingestellt, die Frequenz, die ich auf den DataIn Kanal geben will und das Häckchen gestezt. Dann dachte ich, dass der Wert einfach auf den Kanal übergeben wird, aber dem ist wohl nicht so. Was muss ich noch oder anders machen?
Dann habe ich ein Problem mit den Scenen. Ich habe für meine 2 Scanner (NDJ IQ500, recht alt) eine Einfache Schleife eingestellt und dacht, dass die dann schön durch den Raum kreisen. Das machen sie auch nur sie zucken ständig, bzw. laufen nicht ruhig und sauber. Ist das eher mechanisch durch die Scanner bedingt, oder liegt das an einer unsauberen Übertragung des Signals?
Wäre cool, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Beatoolwert auf Kanal verweisen
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Beatoolwert auf Kanal verweisen
Hi,
das mit dem Senden des Beat-Wertes an einen DataIn-Kanal scheint bei der "Soundkarten"-Option im Beat-Tool nicht korrekt zu funktionieren. Verwende mal die Option "FFT", da geht es. Ich prüfe mal, ob das ein Bug ist - sieht danach aus.
Zu der anderen Geschichte: wenn in der grafischen Bühnenansicht der Punkt, bzw. im DDF-Fenster die Anzeige im Koordinatensystem flüssig läuft, aber die eigentliche DMX-Ausgabe nicht korrekt läuft, liegts eventuell am DMX-Interface. Welches Interface verwendest du denn?
viele Grüße,
Christian
das mit dem Senden des Beat-Wertes an einen DataIn-Kanal scheint bei der "Soundkarten"-Option im Beat-Tool nicht korrekt zu funktionieren. Verwende mal die Option "FFT", da geht es. Ich prüfe mal, ob das ein Bug ist - sieht danach aus.
Zu der anderen Geschichte: wenn in der grafischen Bühnenansicht der Punkt, bzw. im DDF-Fenster die Anzeige im Koordinatensystem flüssig läuft, aber die eigentliche DMX-Ausgabe nicht korrekt läuft, liegts eventuell am DMX-Interface. Welches Interface verwendest du denn?
viele Grüße,
Christian
Re: Beatoolwert auf Kanal verweisen
Hi, also das läuft auf dem PC schon alles flüßig ab. Ich habe das Enntec Open DMX. Da hab ich schon vieles schlechtes davon gehört. Dann wird es das sein. Kann ich da irgendwas ändern? Außer ein neues kaufen?
Re: Beatoolwert auf Kanal verweisen
Zu dem Beattool,
ich habe FFT ausgewählt. Es funktioniert ja auch schön, aber ich weis nicht, wie ich das Signal einem Ausgang zuweisen kann. Also dass ein Dimmer oder so auf den Takt dimmt.
ich habe FFT ausgewählt. Es funktioniert ja auch schön, aber ich weis nicht, wie ich das Signal einem Ausgang zuweisen kann. Also dass ein Dimmer oder so auf den Takt dimmt.
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Beatoolwert auf Kanal verweisen
Guten Morgen,
zum Enttec-Interface: eventuell kann man die maximal übertragene Kanalanzahl reduzieren. Bei einigen Interfaces geht das, sodass dann die Übertragungsgeschwindigkeit zunimmt.
Zu der anderen Sache: ich habe mal ein kleines Demoprojekt angefügt. Darin habe ich die FFT entsprechend eingerichtet, sodass 8 Dimmerkanal von einfachen Geräten entsprechend ausgesteuert werden. Es werden die FFT Kanäle 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28 und 32 verwendet. Die DataIn-Steuerung ist entsprechend eingerichtet.
Also bitte an den folgenden Stellen im Programm schauen:
- Bühnenansicht
- DataIn-Steuerung
- Beat-Tool (FFT-Steuerung)
bis dann,
Christian
zum Enttec-Interface: eventuell kann man die maximal übertragene Kanalanzahl reduzieren. Bei einigen Interfaces geht das, sodass dann die Übertragungsgeschwindigkeit zunimmt.
Zu der anderen Sache: ich habe mal ein kleines Demoprojekt angefügt. Darin habe ich die FFT entsprechend eingerichtet, sodass 8 Dimmerkanal von einfachen Geräten entsprechend ausgesteuert werden. Es werden die FFT Kanäle 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28 und 32 verwendet. Die DataIn-Steuerung ist entsprechend eingerichtet.
Also bitte an den folgenden Stellen im Programm schauen:
- Bühnenansicht
- DataIn-Steuerung
- Beat-Tool (FFT-Steuerung)
bis dann,
Christian
- Dateianhänge
-
Testprojekt.pcdproj
- FFT Testprojekt
- (5.8 KiB) 458-mal heruntergeladen
Re: Beatoolwert auf Kanal verweisen
Vielen Dank für die Tips, aber ich habe nur unter Hardware in den Einstelungen die Maximalen Kanäle ändern können. Dies hat aber nicht geholfen egal ob ich 111 oder 700 Kanäle eingestellt habe.
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Beatoolwert auf Kanal verweisen
Das betrifft nur den PC_DIMMER selbst, nicht aber das Interface. Ich meinte ein eventuelles Zusatztool, mit dem man Einstellungen am Interface vornehmen kann. Aber leider ist das Enttec tatsächlich ein eher billiges Interface. Beim FX5 (Digital-Enlightenment) kann man solche Einstellungen im EEPROM abspeichern.Vielen Dank für die Tips, aber ich habe nur unter Hardware in den Einstelungen die Maximalen Kanäle ändern können. Dies hat aber nicht geholfen egal ob ich 111 oder 700 Kanäle eingestellt habe.
bis dann,
Christian