Hallo Stefan,
willkommen erst einmal in der Welt des Lichts

Ich geh mal gleich auf deine Fragen ein:
beide Dinge sind mit dem PC_DIMMER direkt kompatibel. Der Ablauf sieht im Prinzip so aus:
1. DMX-Interface an den Computer anschließen
2. mitgelieferten USB-Treiber installieren
3. PC_DIMMER starten und Ausgabeplugin für entsprechendes DMX-Interface auswählen
4. Scheinwerfer im PC_DIMMER einrichten und Szenen/Effekte erstellen
Für das Eurolite habe ich ein entsprechendes Ausgabeplugin im PC_DIMMER. Somit sollte es keine Probleme mit dem Einrichten der Hardware geben. Was die Scheinwerfer angeht werde ich mal ein bisschen ausführlicher: DMX512 ist in seiner ursprünglichen Form ein unidirektionales System. Das soll heißen, dass der Computer oder das DMX-Mischpult lediglich Daten in Richtung der Scheinwerfer senden kann, aber nichts zurückempfängt. Somit braucht man keine speziellen Treiber für die DMX-Geräte, sondern man kann jedes Gerät mit seinen Funktionen über die maximal 512 Kanäle ansteuern.
Das geht bei normalen Dimmern sehr einfach, da es ja nur Helligkeitswerte gibt. Bei LED-Pars hat man aber z.b. die Farbmischung. Jetzt kommt der PC_DIMMER mit seinen DDFs (den Gerätebeschreibungsdateien) ins Spiel: damit man nicht drei einzelnen Kanäle für R,G und B verwenden muss um seine Farbe zu erzeugen, muss das Programm wissen, was für ein Scheinwerfer vorliegt. Das DDF enthält alle notwändigen Infos hierfür.
In deinem konkreten Fall gehts um einen LED-Par56 oder 64. Sofern die beiden GEräte vom gleichen Hersteller kommen sind zu 99% die Ansteuerungen identisch. Also kann man das DDF auch von dem anderen LED-Par verwenden. Am einfachsten ist es, wenn du einfach ausprobierst, ob es vernünftig funktioniert. Man kann hierbei nämlich nichts kaputt machen. Sollte mal ein Gerät nicht in der Liste der unterstützten Geräte vorhanden sein, dann kann man es relativ zügig über den Geräteeditor hinzufügen. Dort muss man dann entsprechend der Anleitung die Kanalfunktionen eingeben, damit der PC_DIMMER letztendlich weiß, was er für ein Gerät ansteuern soll.
Ich hör mal besser auf zu schreiben, da es sonst zu umfangreich wird. Wenn du konkrete Fragen hast, dann stell sie einfach hier.
bis dann,
Christian