HAllo Forum
Ich probiere so einiges durch um eine 19Kanal LED BAR anzusteuern.
Gibt es eine Möglichkeit per
drop-down Auswahl direkt zwei Kanäle zu ändern
function
dropdownchange
bezieht sich normalerweise auf einen wert eines Kanals - ich möchte mir der Auswahl sowohl Option als auch Speed ändern.
Danke für Eure Tips
Hans
Erstellen DDF
-
- Lichtchef
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011, 12:41
Re: Erstellen DDF
Hi
gibt es ne Bedienungsanleitung zu dem Teil?
ansonsten mit Set_Channel(...) einmal für Option und einmal für Speed
Greetz Martin
gibt es ne Bedienungsanleitung zu dem Teil?
ansonsten mit Set_Channel(...) einmal für Option und einmal für Speed
Greetz Martin
Jeglicher Text, den Ihr vor diesen Zeilen lest, ist durch Zufall generiert worden und muss nicht zwingend Sinn ergeben.
Re: Erstellen DDF
Hallo
Danke für Deine Antwort
Ja es gibt eine Anleitung für die LED BAR
Was ich möchte ist den Sound-to-Light Modus als "Drop-Down" auswählen und dann gleichzeitig den "Speed" Regler der in diesem Modus als Empfindlichkeit dient, auf einen gewissen Wert setzen, damit die LED-BAR reagiert.
Habe schon einige "Test"-Zeilen gecodet, leider ohne Erfolg.
Hast du mal ein Beispiel für solch eine Kombi unterhalb der Klasse
dropdwonchange
Danke
Gruß
Hans
Danke für Deine Antwort
Ja es gibt eine Anleitung für die LED BAR
Was ich möchte ist den Sound-to-Light Modus als "Drop-Down" auswählen und dann gleichzeitig den "Speed" Regler der in diesem Modus als Empfindlichkeit dient, auf einen gewissen Wert setzen, damit die LED-BAR reagiert.
Habe schon einige "Test"-Zeilen gecodet, leider ohne Erfolg.
Hast du mal ein Beispiel für solch eine Kombi unterhalb der Klasse
dropdwonchange
Danke
Gruß
Hans
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Erstellen DDF
Hi,
das geht eigentlich so, wie Martin das schon vorgeschlagen hat:
Wenn Element 3 der Dropdown-Box ausgewählt wurde, wird hier entsprechend Kanal "Speed" und "Mode" und der Slider "myspeedslider" auf den Wert 22 gesetzt. Man kann aus den DDFs sämtliche Elemente der DDF-Oberfläche verändern. So kann man auch Oberflächenelemente verschieben oder unsichtbar machen:
auf www.delphi-praxis.net kann man sich über die Programmiersprache "Delphi" informieren und die Syntax erlernen.
viele Grüße,
Christian
das geht eigentlich so, wie Martin das schon vorgeschlagen hat:
Code: Alles auswählen
procedure dropdownchange;
begin
// hier kann man nun irgendwelche Dinge eintragen, die bei Änderung der Box ausgeführt werden sollen
// Reagieren auf bestimmtes Item der Box
case dropdown.itemindex of
0: showmessage('Element 1 wurde gewählt');
1: showmessage('Element 2 wurde gewählt');
2:
begin
Set_Channel('SPEED', -1 230, 0); // setze Kanal "Speed" auf bestimmten Wert
Set_Channel('MODE', -1, 0, 0); // Setze Kanal "Mode" auf bestimmten Wert
myspeedslider.position:=22; // Setze Slider "myspeedslider" auf Position 22
end;
end;
end;
Wenn Element 3 der Dropdown-Box ausgewählt wurde, wird hier entsprechend Kanal "Speed" und "Mode" und der Slider "myspeedslider" auf den Wert 22 gesetzt. Man kann aus den DDFs sämtliche Elemente der DDF-Oberfläche verändern. So kann man auch Oberflächenelemente verschieben oder unsichtbar machen:
Code: Alles auswählen
mycomponent.x:=50; // setzt Komponente auf 50 Pixel von linkem Rand
mycomponent.y:=100; // setzt Komponente 100 Pixel von oberem Rand
mycomponent.visible:=false; // versteckt Komponente
mycomponent.caption:='TEST'; // Ändert Text der Komponente (z.B. bei Labels)
auf www.delphi-praxis.net kann man sich über die Programmiersprache "Delphi" informieren und die Syntax erlernen.
viele Grüße,
Christian
Re: Erstellen DDF
Hallo Chris
ganau solch ein Beispiel... vielen Dank, werde das implementieren
Sobald ich das DDF fertig habe, lade ich es hier hoch.
Gruß
Hans
ganau solch ein Beispiel... vielen Dank, werde das implementieren

Sobald ich das DDF fertig habe, lade ich es hier hoch.
Gruß
Hans