Hallo,
-Gibt es eine Möglichkeit einzelne Kanäle per Shortkey aufzurufen und Dimmerwerte in Prozent einzugeben? Bei der Shortkeybelegung "Einzelkanaländerung" "Auf abgefragten Wert schalten" ist die Eingabe ja nur in Bytes möglich.
- muß ich für jeden einzelnen Kanal bzw. Submaster einen eigenen Shortkey anlegen (z.B. um ihn aufzurufen), oder gibt es eine Möglichkeit, generelle Befehle zu generieren?
Danke,
Thorsten
Fragen zu Shortkeys
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Shortkeys
Hallo,
bis dann,
Christian
nein, bislang ist nur eine Byte-Eingabe implementiert.-Gibt es eine Möglichkeit einzelne Kanäle per Shortkey aufzurufen und Dimmerwerte in Prozent einzugeben? Bei der Shortkeybelegung "Einzelkanaländerung" "Auf abgefragten Wert schalten" ist die Eingabe ja nur in Bytes möglich.
ja, eine andere Möglichkeit gibt es derzeit für solch eine Eingabe nicht. Wenn dir was einfällt, wie man das einfacher lösen könnte, dann schreib mal einen Vorschlag, damit ich es evtl. einbauen kann.- muß ich für jeden einzelnen Kanal bzw. Submaster einen eigenen Shortkey anlegen (z.B. um ihn aufzurufen), oder gibt es eine Möglichkeit, generelle Befehle zu generieren?
bis dann,
Christian
Re: Fragen zu Shortkeys
- Schade. Wäre es schwierig eine Prozenteingabe einzubauen? Wenn man die ganze Zeit mit % arbeitet, wäre es toll, diese konsequent benutzen zu können. Vor allem, da wir bei Film- u. Fernsehlicht immer mit % kommunizieren.
- Habe leider keine Ahnung von Programmieren. Vielleicht könnte man es ja ähnlich wie bei Excel machen.
A1 = 001; B1 = A1
A2 = A1+1; B2 = A2
A3 = A2+1; B3 = A3
...
Dann könnte man den Shortkey von A definieren (z.B. ALT + ###) und die Funktion von B ( z.B. Kanal oder SUB).
Wenn das funktionieren würde, könnte man deutlich schneller und komfortabler mit dem Programm arbeiten!
ALT 012 Enter 050 und Kanal 12 ist auf 50% gedimmt; STRG 002 Enter 100 und der SUB 2 ist auf 100%
- Habe leider keine Ahnung von Programmieren. Vielleicht könnte man es ja ähnlich wie bei Excel machen.
A1 = 001; B1 = A1
A2 = A1+1; B2 = A2
A3 = A2+1; B3 = A3
...
Dann könnte man den Shortkey von A definieren (z.B. ALT + ###) und die Funktion von B ( z.B. Kanal oder SUB).
Wenn das funktionieren würde, könnte man deutlich schneller und komfortabler mit dem Programm arbeiten!
ALT 012 Enter 050 und Kanal 12 ist auf 50% gedimmt; STRG 002 Enter 100 und der SUB 2 ist auf 100%

-
- Lüsterklemmenschrauber
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.01.2011, 10:50
Re: Fragen zu Shortkeys
Stimmt, eine Prozenteingab wäre echt super, da ich die Anweisungen immer in Prozent bekomme
Der Code ist ja eigentlich nicht kompliziert:
ByteWert = (ProzentWert/100)*255;


ByteWert = (ProzentWert/100)*255;
Sagt ein Marsmännchen zu dir: "Alle Marsmännchen lügen!"
-
- Lüsterklemmenschrauber
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.01.2011, 10:50
Re: Fragen zu Shortkeys
kleiner Nachtrag:
der Code oben war C/C++/C#/Java like
ich kenn mich net mit delphi aus
der Code oben war C/C++/C#/Java like
ich kenn mich net mit delphi aus
Sagt ein Marsmännchen zu dir: "Alle Marsmännchen lügen!"
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Shortkeys
Hallo,
Delphi sieht vom Grundprinzip aus wie C-Code, bei dem man die ganzen Zeichen wie { und } durch "begin" und "end" ersetzt und sowieso einfach mehr Text schreibt. Man schreibt meiner Meinung nach dadurch flüssiger und ggfs. schneller, aber auch natürlich deutlich mehr
ich bau die Funktion ins nächste Update mit ein.
bis dann,
Christian
Delphi sieht vom Grundprinzip aus wie C-Code, bei dem man die ganzen Zeichen wie { und } durch "begin" und "end" ersetzt und sowieso einfach mehr Text schreibt. Man schreibt meiner Meinung nach dadurch flüssiger und ggfs. schneller, aber auch natürlich deutlich mehr

ich bau die Funktion ins nächste Update mit ein.
bis dann,
Christian
Re: Fragen zu Shortkeys
Super!
Und gibts auch ne Chance auf "ALT 012 Enter 050", damit man mit dem Laptop wie mit einem richtigen Pult arbeiten kann? Bitte, bitte!
Und gibts auch ne Chance auf "ALT 012 Enter 050", damit man mit dem Laptop wie mit einem richtigen Pult arbeiten kann? Bitte, bitte!
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Shortkeys
so eine Eingabe gibt es bereits mehr oder weniger. Klick mal unten links in das graue Eingabefeld im Hauptfenster. Dort gib einfach mal "?" ein, dann kommt eine kleine Info. Man muss halt immer dort reinklicken, bevor man was eingeben kann. Deshalb kann man einen Shortkey in der Tastatursteuerung zuweisen, welches dieses Feld dann automatisch in den Fokus setzt, sodass man also folgendes machen kann:ALT 012 Enter 050
1. z.B. ALT+D
2. 1-8*50
dieses Kommando würde Kanal 1 bis 8 auf 50 dimmen.
viele Grüße,
Christian
Re: Fragen zu Shortkeys
Hallo,
1. bist Du mit der Prozenteingabe schon weitergekommen?
2. Wenn es nicht möglich ist, allgemeine aufsteigende Shortkeys für z.B. Kanäle zu definieren, ist es dann möglich zumindest Shortkeys zu kopieren, um sie dann nur noch geringfügig neu zu ändern und nicht immer komplett neu einzugeben?
1. bist Du mit der Prozenteingabe schon weitergekommen?
2. Wenn es nicht möglich ist, allgemeine aufsteigende Shortkeys für z.B. Kanäle zu definieren, ist es dann möglich zumindest Shortkeys zu kopieren, um sie dann nur noch geringfügig neu zu ändern und nicht immer komplett neu einzugeben?
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Shortkeys
Hi,
mit der Version 5.0.8 gibts auch nun eine Prozenteingabe. Einfach ein "/" am Ende für Prozent eingeben. z.B.:
Was dann umgesetzt wird zu: 1 THRU 8 DIMM 75%
Zu dem Kopieren von Tastaturevents muss ich mir mal gedanken machen. Bislang geht das so nicht.
viele Grüße,
Christian
mit der Version 5.0.8 gibts auch nun eine Prozenteingabe. Einfach ein "/" am Ende für Prozent eingeben. z.B.:
Code: Alles auswählen
1-8*75/
Zu dem Kopieren von Tastaturevents muss ich mir mal gedanken machen. Bislang geht das so nicht.
viele Grüße,
Christian