Hallo,
Ich versuche ein Video Remote mit zwei MediaCenter-Szenen abzuspielen (erst Video laden, dann staten). Leider ohne Erfolg.
* Welche Formate werden genau unterstützt?
* Welche Voraussetzungen (Software, Video-Player) müssen auf dem Remote PC vorhanden sein?
Grüsse
Lucien
Im MediaCenter untestützte Video-Formate
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Im MediaCenter untestützte Video-Formate
Guten Morgen,
ich hab im MediaCenter einen DirectShow-Player verwendet. Somit sollten alle Codecs die in Windows registriert sind auch verwendet werden können. Das schließt MPEG2, DivX, MPEG4, MJPEG, HuffYuv, XVID und weitere ein. Auf dem Remote-PC müssen also lediglich die benötigten Codecs registriert/installiert sein, sonst nichts. Ganz einfach gesagt: wenn der (alte) Mediaplayer von Windows es abspielen kann, kann es auch das Mediacenter des PC_DIMMERs. Den Mediaplayer findet man bei Windows (XP) hier: C:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe.
viele Grüße,
Christian
ich hab im MediaCenter einen DirectShow-Player verwendet. Somit sollten alle Codecs die in Windows registriert sind auch verwendet werden können. Das schließt MPEG2, DivX, MPEG4, MJPEG, HuffYuv, XVID und weitere ein. Auf dem Remote-PC müssen also lediglich die benötigten Codecs registriert/installiert sein, sonst nichts. Ganz einfach gesagt: wenn der (alte) Mediaplayer von Windows es abspielen kann, kann es auch das Mediacenter des PC_DIMMERs. Den Mediaplayer findet man bei Windows (XP) hier: C:\Programme\Windows Media Player\mplayer2.exe.
viele Grüße,
Christian
Re: Im MediaCenter untestützte Video-Formate
Hallo Christian,
Besten Dank für die super schnelel Antwort. Es la effektiv daran, dass der richtige Codec nicht installiert war. Mit dem XP Codec Pack (http://www.xpcodecpack.com) wird das Video (AVI/H.264) im MediaPlayer von Windows problemlos abgespielt. Wird das gleiche Video jedoch über PC Dimmer gestartet läuft es nicht flüssig (rukelt stark). Hast du eine Idee?
Grüsse
Lucien
Besten Dank für die super schnelel Antwort. Es la effektiv daran, dass der richtige Codec nicht installiert war. Mit dem XP Codec Pack (http://www.xpcodecpack.com) wird das Video (AVI/H.264) im MediaPlayer von Windows problemlos abgespielt. Wird das gleiche Video jedoch über PC Dimmer gestartet läuft es nicht flüssig (rukelt stark). Hast du eine Idee?
Grüsse
Lucien
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Im MediaCenter untestützte Video-Formate
Hi,
das kann leider sehr viele Ursachen haben. Ich habe eben mal testweise ein 1080p Video (also HDTV) mit dem PC_DIMMER-Tool abgespielt. Das hat bei mir einwandfrei funktioniert. Vielleicht wird die Hardwarebeschleunigung bei Deinem Computer bei Verwendung von dem PC_DIMMER-Tool nicht korrekt unterstützt. Leider kann ich da nicht wirklich etwas machen, da ich die Videodateien dem DirectShow-System von Windows übergebe und dieses dann die Videos abspielt. Der PC_DIMMER selbst hat mit den Videos eigentlich nichts großartig zu tun, außer die Datei diesem Videosystem zu übergeben.
Vielleicht kannst du die H264-Datei ja in eine MPEG2-Datei konvertieren und diese dann abspielen. Vielleicht läuft es dann besser. Die freien H264-Decoder sind auch noch nicht immer das Optimum.
viele Grüße,
Christian
das kann leider sehr viele Ursachen haben. Ich habe eben mal testweise ein 1080p Video (also HDTV) mit dem PC_DIMMER-Tool abgespielt. Das hat bei mir einwandfrei funktioniert. Vielleicht wird die Hardwarebeschleunigung bei Deinem Computer bei Verwendung von dem PC_DIMMER-Tool nicht korrekt unterstützt. Leider kann ich da nicht wirklich etwas machen, da ich die Videodateien dem DirectShow-System von Windows übergebe und dieses dann die Videos abspielt. Der PC_DIMMER selbst hat mit den Videos eigentlich nichts großartig zu tun, außer die Datei diesem Videosystem zu übergeben.
Vielleicht kannst du die H264-Datei ja in eine MPEG2-Datei konvertieren und diese dann abspielen. Vielleicht läuft es dann besser. Die freien H264-Decoder sind auch noch nicht immer das Optimum.
viele Grüße,
Christian