Zu allererst vielen Dank für die viele Arbeit auf dieser Seite!
Ich habe sowohl das PC DIMMER uDMX-Interface, sowie auch das RGBW Dimmerpack nachgebaut.
Das Interface funktioniert mit intalliertem Treiber auch super im zusammenspiel mit der PC Dimmer 2012 Software. (Soll heißen die gelbe LED Blink wenn ich einen Kanal verändere) Leider kommt bei dem RGBW Dimmerpack nichts an. Folgendes habe ich probiert:
- auf die richtige Polung von DMX+ und DMX- geachtet
- Beide Platienen auf fehler beim Löten kontrolliert
- einen Abschlusswiederstand in dem RGBW Dimmer eingebaut
- Die Fusebits im Attiny richtig gesetzt (keine Teilung der Frequenz / externer Quartz)
- Den Bus sowie das TTL DMX Signal mit einem Oszilloskop überprüft
- Den Sourecode mal unter die Lupe genommen
Ohne DMX Signal blinken die gelben LEDs am Dimmer schnell ( wie in der Anletung beschrieben) bei vorhandenem DMX Signal sind die gelben LEDs aus. Die PWM-Channels bleiben immer aus. Die gelben LEDs leuten nur wenn mal via Komandozeilenbefehl (1-512+255) alle Kanäle auf den Wert 255 setzt allerdings sagen die PWM Channels auch dann nichts.
Auch mit fest gesetzter Startadresse ändert sich nichts...
Ich habe sowohl den vorkompilierten Code mal in die Chips geschrieben wie auch den mit AVRStudio 4 aus dem Quellcode erzeugten -> keine Veränderung.
Im Quellcode zum Interface ist mir in der uDMX.c noch folgendes aufgefallen:
Code: Alles auswählen
case dmx_EndOfPacket: {
if(UCSRA & BV(TXC)) {
// send a BREAK:
cbi(UCSRB, TXEN); // disable UART transmitter
cbi(PORTD, 1); // pull TX pin low
sbi(SFIOR, PSR10); // reset timer prescaler
[b]TCNT0 = 123; // 132 clks = 88us[/b]
sbi(TIFR, TOV0); // clear timer overflow flag
dmx_state = dmx_InBreak;
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter, hat noch jemand eine Idee woran es harken könnte?
MFG