Szenen auf Submaster und anderes...

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
StefanD
Beiträge: 3
Registriert: 09.11.2012, 11:32

Szenen auf Submaster und anderes...

Beitrag von StefanD »

Hallo,
ich beschäftige mich jetzt seit 2 Wochen mit PC-Dimmer und bin begeistert von dem Programm.
Ein paar Dinge gibt es jedoch die mich beschäftigen.

1. Wenn ich eine einfache Szene auf einen Submaster lege springen die Fader immer sofort auf die eingestellten Werte der Szene und lassen sich nicht per Submaster regeln.
Bei einer Geräteszene klappt das wunderbar, nur bei den einfachen Szenen nicht.

2. Kann ich die Standard-Fadezeit die beim erstellen der Szenen eingetragen wird (5 sec) irgendwo ändern? Gibt’s da eine Voreinstellung?

3. Genial wäre die Möglichkeit zwischen LTP und HTP umschalten zu können. Da ich bis jetzt nur auf konventionellen Pulten gearbeitet habe hat mich die LTP Philosophie anfangs doch etwas verwirrt. Ich hätte z.B. gerne das eine eingestellte Grundstimmung auch beim abspielen eines Effektes erhalten bleibt. Bei LTP sind nach einem beendeten Lauflicht alle betroffenen Dimmer dunkel.
Eine alternative wäre Szenen und Effekte zu mischen. Also die Werte im ablaufenden Effekt nicht auf 0 zurücksetzen sondern auf den in der angegebenen Szene enthaltenen Wert.

Ansonsten ist das Programm genial und ich freue mich schon auf den ersten Einsatz.

Gruß Stefan
Martin3182
Lichtchef
Beiträge: 93
Registriert: 20.07.2011, 12:41

Re: Szenen auf Submaster und anderes...

Beitrag von Martin3182 »

Hallo,

LTP/HTP Umschaltung wird definitiv in nächster Zeit nicht kommen, es ist einfach nicht vorgesehen und würde ein komplettes Umschreiben des Programms erfordern. (Original Zitat Christian)

Die Standard Fadezeit lässt sich nicht ändern, es wäre aber eigentlich kein großer Aufwand das noch einzubauen.

Zu deinem Submaster Problem kann ich aber derzeit keine Aussage treffen
Chris WOB
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2013, 10:16

Re: Szenen auf Submaster und anderes...

Beitrag von Chris WOB »

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich denke mal mein Problem ist ähnlich, wenn nicht sogar das gleiche.

Wenn ich z.B. Auf dem "Submaster 1" ein Szene hinterlegt hab und damit Kanal 5 zu 50% gedimmt habe und dann über den "Submaster 2" eine Szene aufrufe die ebenfalls Kanal 5 mit drin so wird sofort der Wert vom "Submaster 2" übernommen und die Einstellungen von Submaster 1 sind futsch.

Ich kenne es eigentlich so dass der Submaster 2 den Kanal dann bis 100% hochfahren kann und wenn ich den Submaster 2 wieder weg nehme der Kanal 5 trotzdem bei 50% bleibt.

Ist es das gleiche Problem bzw. gibt es dafür ein Möglichkeit es so ein?

Ich hab auch gerade erst angefangen mit der Software zu arbeiten aber ich muss sagen, dass ist die Beste freie Software die ich bis jetzt gesehen habe. Vielen Dank dafür!
Antworten