Hallo Zusammen!
Ich stelle grad die Bauteilliste für das USB-Interface zusammen. Die Widerstände und Kondensatoren sind kein Problem.
Die PicoFuse die dort verbaut ist, welche Werte hat die?
Der Optokoppler 6N137 ist dort verbaut. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem 6N139 gemacht?
Hintergrund der Frage: Conrad ist bei mir um die Ecke. Allerdings gibt es den 6N137 bei Conrad nicht.
Das Ätzen der Platine ist für mich immer ein wenig umständlich. Hat jemand noch fertig geätzte Platinen liegen?
Gruß
Christian
Frage zu einigen Bauteilen beim Interface
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.10.2013, 13:24
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.10.2013, 13:24
Re: Frage zu einigen Bauteilen beim Interface
Moin!
Es gibt eine sehr interessante Weisheit:
Wer suchet, der findet.
Hier der Link zu einem Eintrag:
http://pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=648
Thema hat sich somit erledigt.
Gruß
Christian
Es gibt eine sehr interessante Weisheit:
Wer suchet, der findet.
Hier der Link zu einem Eintrag:
http://pcdimmer.de/phpBB3/viewtopic.php?f=3&t=648
Thema hat sich somit erledigt.
Gruß
Christian
Re: Frage zu einigen Bauteilen beim Interface
Moin Moin,
ich möchte auch ein 8 Kanal DMX512-Dimmerpack bauen, wenn dies am ganz normalen DMX Bus funktioniert.
Die Platine bestellen scheint mir sehr teuer! Hat jemand eine für das Standard Projekt 8,5cm x 10cm über? Oder wie komme ich da am Günstigsten ran (Sammelbestellung)
Gruß Boyungs aus Hamburg
ich möchte auch ein 8 Kanal DMX512-Dimmerpack bauen, wenn dies am ganz normalen DMX Bus funktioniert.
Die Platine bestellen scheint mir sehr teuer! Hat jemand eine für das Standard Projekt 8,5cm x 10cm über? Oder wie komme ich da am Günstigsten ran (Sammelbestellung)
Gruß Boyungs aus Hamburg
Re: Frage zu einigen Bauteilen beim Interface
ich wäre wahrscheinlich auch dabei, wenn jemand ne Ätzstation hat und ein paar anfertigen will o.ä.