Hallo,
ich möchte das nochmal hier niederschreiben, wie man das Nodle U1, welches zwar spezielle für DMX Control entwickelt wurde in PC Dimmer einfügt. Ich selbst besitze ein Nodle und kann die Funktion bestätigen.
Hier nochmal das Plugin von Christian:
1.
2. Folgende Dateien sollten Entpackt werden
3. Die "Nodle_USB.dll" muss nach C:\Program Files
x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\
und die "nodleu1_interface.dll" muss nach C:\Program Files
(x86)\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\Plugins\
4. Erst Interface anschließen, PC Dimmer starten.
Nun sollte PC Dimmer das Interface erkennen.
Kann wie oben beschrieben die Funktion bestätigen.
Nodle U1 in PC Dimmer/Anleitung
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.11.2014, 17:20
Nodle U1 in PC Dimmer/Anleitung
Zuletzt geändert von julian-0999 am 22.12.2014, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.11.2014, 17:20
Re: Nodle U1 in PC Dimmer/Anleitung
Das Nodle könnte hier auch hinzugefügt werden:
http://www.pcdimmer.de/index.php/dmx512 ... -interface
http://www.pcdimmer.de/index.php/dmx512 ... -interface
Re: Nodle U1 in PC Dimmer/Anleitung
Servus und frohe Weihnachten!
Ja, so hat es bei mir auch funktioniert, klappt einwandfrei.
Man sollte dann nur noch den Modus des Interface einstellen, also z. B. "6" wenn die DMX-Ausgabe über PC_DIMMER erfolgt und man an den Eingang z. B. ein DMX-Faderboard angeschlossen hat.
Das Nodle funktioniert bei mir auf jeden Fall besser als ein älteres DMX4All Interface. Die Scanner ruckeln nicht mehr wenn man sie mit der Maus "manuell" steuert
Grüße,
Fab
Ja, so hat es bei mir auch funktioniert, klappt einwandfrei.
Man sollte dann nur noch den Modus des Interface einstellen, also z. B. "6" wenn die DMX-Ausgabe über PC_DIMMER erfolgt und man an den Eingang z. B. ein DMX-Faderboard angeschlossen hat.
Das Nodle funktioniert bei mir auf jeden Fall besser als ein älteres DMX4All Interface. Die Scanner ruckeln nicht mehr wenn man sie mit der Maus "manuell" steuert

Grüße,
Fab