Hi Leute.
Ich wurde gefragt, welches USB-DMX Interface zu empfehlen ist.
Ich selbst habe 2 am laufen.
1. DMX-CONTROL NOODLE U1
2. DMX4ALL MINI
Nun fragte mich ein Bekannter welches er sich für seinen Sohn zulegen soll.
Soll natürlich nicht das teuerste sein.
Denke somit fällt das FX5 erst mal raus.
Was könnt ihr so empfehlen?
Gruß Stefan
USB-DMX Interface
- StefanHantschel
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 308
- Registriert: 10.11.2015, 08:41
- Wohnort: 97453 Schonungen
USB-DMX Interface
Spitzname: Osram! 

Re: USB-DMX Interface
Guten Morgen,
ich habe mir vor ca. 2 Jahren das "ArtNet Box" von Ulrich Radig zugelegt. Bisher habe ich keine Probleme damit gehabt, es läuft durch das Netzwerkprotokoll sogar viel besser/schneller als mein vorheriges USB-Interface. Ich habe das ArtNet sogar mit einer alten Fritzbox verbunden. Beides ist am Lichtstativ befestigt und ich kann so meine gesamte Lichtanlage wireless vom Lichtrechner aus steuern und dass ohne Probleme in der Übertragung. Der Bausatz ist größtenteils schon fertig aufgebaut, lediglich die Buchsen sind noch einzulöten. Einfach mal bei Ulrich auf der Seite schauen. Ich weiß nicht, wie das hier mit Links gehandhabt wird bzw. ob diese unerwünscht sind.
Viele Grüße
Auch Stefan
ich habe mir vor ca. 2 Jahren das "ArtNet Box" von Ulrich Radig zugelegt. Bisher habe ich keine Probleme damit gehabt, es läuft durch das Netzwerkprotokoll sogar viel besser/schneller als mein vorheriges USB-Interface. Ich habe das ArtNet sogar mit einer alten Fritzbox verbunden. Beides ist am Lichtstativ befestigt und ich kann so meine gesamte Lichtanlage wireless vom Lichtrechner aus steuern und dass ohne Probleme in der Übertragung. Der Bausatz ist größtenteils schon fertig aufgebaut, lediglich die Buchsen sind noch einzulöten. Einfach mal bei Ulrich auf der Seite schauen. Ich weiß nicht, wie das hier mit Links gehandhabt wird bzw. ob diese unerwünscht sind.
Viele Grüße
Auch Stefan