Hallo Forum.
Erstmal lieben Dank an den Entwickler. Es ist eine super Software ,die Einarbeitung erfordert aber genau das macht was sie soll.
Respekt und Danke.
Jetzt meine Frage:
Ich möchte im Codeeditor einen Effekt stoppen.
Leider stelle ich mich ....... an.
meine ID sieht so aus : {67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}.
Was muss ich genau schreiben damit dieses funktioniert?(Anführungszeichen,Klammern,usw)
Danke schon mal
LG Thomas
Codeeditor Schreibweise
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.12.2024, 22:22
Re: Codeeditor Schreibweise
Hallo an alle.
Ich finde es schade ,dass zum jetzigen Zeitpunkt meinen Beitrag über 550 Leute gelesen haben aber keiner geantwortet hat.
Nach ein paar Tagen habe ich mich an PCD gesetzt und es nochmals versucht.
Es muss genau so gemacht werden wie es beschrieben ist.Ich hatte wahrscheinlich irgend wo anderes einen Fehler der mich nicht zum Erfolg brachte.
Als Beispiel für alle die dieses Problem auch mal haben sollten ,die genaue Schreibweise:
starteffect('{67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}');
Ich finde es schade ,dass zum jetzigen Zeitpunkt meinen Beitrag über 550 Leute gelesen haben aber keiner geantwortet hat.
Nach ein paar Tagen habe ich mich an PCD gesetzt und es nochmals versucht.
Es muss genau so gemacht werden wie es beschrieben ist.Ich hatte wahrscheinlich irgend wo anderes einen Fehler der mich nicht zum Erfolg brachte.
Als Beispiel für alle die dieses Problem auch mal haben sollten ,die genaue Schreibweise:
starteffect('{67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}');
- Flatlinersholger
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 157
- Registriert: 24.11.2015, 21:53
- Wohnort: Oberhausen
Re: Codeeditor Schreibweise
Hallo Thomas,
ich hätte Dir gerne geantwortet, aber beim Thema Codeeditor bin ich raus, keine Ahnung davon.
Ansonsten ist hier leider gar nichts mehr los, ich schaue zumindest relativ regelmäßig hier rein und hoffe auch irgendwie auf "Wiederbelebung" oder zumindest mal irgendwelche News von Christian, dem Programmierer dieser Software, aber da tut sich leider gar nichts mehr . . .
Schöne Grüße und ein frohes Neues Jahr 2025
Holger
ich hätte Dir gerne geantwortet, aber beim Thema Codeeditor bin ich raus, keine Ahnung davon.
Ansonsten ist hier leider gar nichts mehr los, ich schaue zumindest relativ regelmäßig hier rein und hoffe auch irgendwie auf "Wiederbelebung" oder zumindest mal irgendwelche News von Christian, dem Programmierer dieser Software, aber da tut sich leider gar nichts mehr . . .
Schöne Grüße und ein frohes Neues Jahr 2025
Holger
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.12.2024, 22:22
Re: Codeeditor Schreibweise
Hallo Holger
Schön das du geantwortest hast.
Ich habe schone mehrere Beiträge von dir gelesen .Einige haben mir auch weiter geholfen. Danke!
Ich nutzt PcDimmer hauptsächlich für private Partys und nach der Einarbeitung ist es für mich das besten Programme .
Einfach für meine Zwecke perfekt.
Von mir auch noch ein gesundes Neues.
LG Thomas
Schön das du geantwortest hast.
Ich habe schone mehrere Beiträge von dir gelesen .Einige haben mir auch weiter geholfen. Danke!
Ich nutzt PcDimmer hauptsächlich für private Partys und nach der Einarbeitung ist es für mich das besten Programme .
Einfach für meine Zwecke perfekt.
Von mir auch noch ein gesundes Neues.
LG Thomas
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1862
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Codeeditor Schreibweise
Hallo zusammen und ebenfalls ein gutes Neues Jahr 2025,
Du hast ja bereits eine Lösung gefunden. Aber zur Vollständigkeit hier die beiden Befehle:
Kurze Rückmeldung zur Anzahl der User: die hohe Anzahl dürfte vermutlich vom Google-Bot und anderen Suchmaschinen kommen. Ich bezweifle, dass hier 550 Leute die Nachricht gelesen haben.
Ja, ich hab mich rar gemacht - das Leben catcht einen halt irgendwann. Die goldenen 20er mit unendlich viel Zeit sind leider längst vorbei. Bitte versucht nachzuvollziehen, dass ich hier allein sitze und kein Team dahinter ist. Ich hab die Software aus Freude am Programmieren entwickelt und nicht aus Profitgründen. Dank vieler Spenden (bis zum Beginn der Pandemie - jetzt auch nicht mehr) trägt sich der Server für die Website noch von selbst. Daher seht das Forum hier als Möglichkeit, aber nicht als mehr: es ist kein Kundensupportforum, sondern nur ein User-User-Forum. Bei vier Kiddis und nem Vollzeitjob muss ich mir die Freizeit hart einteilen. Momentan entwickle ich etwas im Bereich der FPGAs und Audiotechnik und entwickle jetzt nicht irgendwelche Super-PC_DIMMER-Features, um die Software-"Konkurrenz" zu beeindrucken. MQTT war die zuletzt hinzugefügte Funktion zum PC_DIMMER, da ich das selbst nutze. Die Software läuft ja unter den aktuellen Windows-Versionen vernünftig und es gibt keine Notwendigkeit hier wichtige Teile neu zu programmieren. Es gibt aber auch viele gute Alternativen (siehe eine schöne Übersicht hier: https://usb2dmx.com/downloads/software). Ich finde es beeindruckend, wie heutige Softwares aussehen können - da fehlt mir ehrlich gesagt das Know-How. Das wird hier im PC_DIMMER definitiv keinen Einzug halten . Arne und das Team um DMXControl macht hier großartige Arbeit und haben auch ganz andere Möglichkeiten dahinter. FreestylerDMX wird von Enttec, JMLaser, DMX4ALL und DMXKing direkt gesponsort. Das sind also größere Fische
Du hast ja bereits eine Lösung gefunden. Aber zur Vollständigkeit hier die beiden Befehle:
startscene(...) / stopscene(...) routet die ID aber intern auch einfach weiter an starteffect(...) / stopeffect(...).// start eines Effekts
starteffect('{67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}');
// stop eines Effekts
stopeffect('{67627272-F490-47C2-AB1C-4D4DDFE8C6FD}');
Kurze Rückmeldung zur Anzahl der User: die hohe Anzahl dürfte vermutlich vom Google-Bot und anderen Suchmaschinen kommen. Ich bezweifle, dass hier 550 Leute die Nachricht gelesen haben.
Ja, ich hab mich rar gemacht - das Leben catcht einen halt irgendwann. Die goldenen 20er mit unendlich viel Zeit sind leider längst vorbei. Bitte versucht nachzuvollziehen, dass ich hier allein sitze und kein Team dahinter ist. Ich hab die Software aus Freude am Programmieren entwickelt und nicht aus Profitgründen. Dank vieler Spenden (bis zum Beginn der Pandemie - jetzt auch nicht mehr) trägt sich der Server für die Website noch von selbst. Daher seht das Forum hier als Möglichkeit, aber nicht als mehr: es ist kein Kundensupportforum, sondern nur ein User-User-Forum. Bei vier Kiddis und nem Vollzeitjob muss ich mir die Freizeit hart einteilen. Momentan entwickle ich etwas im Bereich der FPGAs und Audiotechnik und entwickle jetzt nicht irgendwelche Super-PC_DIMMER-Features, um die Software-"Konkurrenz" zu beeindrucken. MQTT war die zuletzt hinzugefügte Funktion zum PC_DIMMER, da ich das selbst nutze. Die Software läuft ja unter den aktuellen Windows-Versionen vernünftig und es gibt keine Notwendigkeit hier wichtige Teile neu zu programmieren. Es gibt aber auch viele gute Alternativen (siehe eine schöne Übersicht hier: https://usb2dmx.com/downloads/software). Ich finde es beeindruckend, wie heutige Softwares aussehen können - da fehlt mir ehrlich gesagt das Know-How. Das wird hier im PC_DIMMER definitiv keinen Einzug halten . Arne und das Team um DMXControl macht hier großartige Arbeit und haben auch ganz andere Möglichkeiten dahinter. FreestylerDMX wird von Enttec, JMLaser, DMX4ALL und DMXKing direkt gesponsort. Das sind also größere Fische