Hallo zusammen,
ich nutze PC-Dimmer nun schon seit ein paar Jahren und möchte mich an die Thematik Artnet heranwagen. Allerdings verstehe ich da nur bömische Dörfer. Insbesondere welche Einstellungen gemacht werden müssen.
Mein konkretes Projekt wäre mit Hilfe eine ESP8266, den ich mit WLED vorbereitet habe, entsprechende LED-Streifen anzusteuern. Die Steuerung über WLED funktioniert soweit auch.
In verschiedenen Videos habe ich nun gesehen, dass WLED mittlerweile auch eine Artnet-Steuerung zu lässt, aber keiner beschreibt wie die Einstellungen aussehen müssen. Auch die Einstellungen in der PC-Dimmer Konfiguration erschließen sich mir noch nicht.
Kann mir jemand helfen und die notwendigen Einstellungen (am besten per Screenshot) zur verfügung stellen?
Vielen Dank!
VG
Sammy
WLED - Artnet - ESP8266
Re: WLED - Artnet - ESP8266
Hallo,
die verschiedenen Optionen von WLED sind doch unter https://kno.wled.ge/interfaces/e1.31-dmx/ beschrieben. Hängt halt davon ab, welchen Mode du nutzen möchtest. Zumindest "Effect", also ein RGB(W) + Effect Kanäle funktioniert bei mir.
Wo scheiterst du denn?
Dirk
die verschiedenen Optionen von WLED sind doch unter https://kno.wled.ge/interfaces/e1.31-dmx/ beschrieben. Hängt halt davon ab, welchen Mode du nutzen möchtest. Zumindest "Effect", also ein RGB(W) + Effect Kanäle funktioniert bei mir.
Wo scheiterst du denn?
Dirk
Re: WLED - Artnet - ESP8266
Hallo,
mein Problem beginnt schon bei den Eintragungen im PC-Dimmer.
- Welche IP muss ich wo eintragen?
- Wo stelle ich ein, dass es sich um ein zweites Universum handelt?
- Wo lege ich im 2. Universum das Gerät WLED an?
- Starte ich im 2. Universum auch mit der Gerätenummer 1?
Welche Einstellung sind im WLED erforderlich? Sollte man Art-Net nehmen oder E1.31?
Sorry, ich verstehe irgendwie nur Bahnhof. Wäre toll, wenn jemand für jede notwendige Registerkarte einen Screenshot einstellen könnte.
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
Viele Grüße
Sammy
mein Problem beginnt schon bei den Eintragungen im PC-Dimmer.
- Welche IP muss ich wo eintragen?
- Wo stelle ich ein, dass es sich um ein zweites Universum handelt?
- Wo lege ich im 2. Universum das Gerät WLED an?
- Starte ich im 2. Universum auch mit der Gerätenummer 1?
Welche Einstellung sind im WLED erforderlich? Sollte man Art-Net nehmen oder E1.31?
Sorry, ich verstehe irgendwie nur Bahnhof. Wäre toll, wenn jemand für jede notwendige Registerkarte einen Screenshot einstellen könnte.
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
Viele Grüße
Sammy
Re: WLED - Artnet - ESP8266
Hallo,
leider hat sich bisher noch keiner gemeldet. Ist es möglich die Screenshots zu bekommen?
Viele Grüße
Sammy
leider hat sich bisher noch keiner gemeldet. Ist es möglich die Screenshots zu bekommen?
Viele Grüße
Sammy
Re: WLED - Artnet - ESP8266
Hallo Sammy,
sorry, ich hatte in der Zwischenzeit keinen Zugriff auf den Rechner.
Im Anhang ein paar Screenshots von meinem Setup. Ob dir das aber weiterhilft kann ich nicht sagen.
Dirk
sorry, ich hatte in der Zwischenzeit keinen Zugriff auf den Rechner.
Im Anhang ein paar Screenshots von meinem Setup. Ob dir das aber weiterhilft kann ich nicht sagen.
Dirk
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-02-05 211433.png (26.51 KiB) 13068 mal betrachtet
-
- Screenshot 2025-02-05 212749.png (33.52 KiB) 13068 mal betrachtet
-
- Screenshot 2025-02-05 212529.png (36.47 KiB) 13068 mal betrachtet
Re: WLED - Artnet - ESP8266
Grüße gehen raus 
Frage, ich schaffe es einfach nicht meinen ESP32 in ein zweites, drittes oder viertes Universe zu bekommen.
Im ersten funktioniert alles einwandfrei, sobald ich es in ein anderer Univers verschiebe, reagiert er nicht mehr.
Also ESP32 auf Universe 2, DMX Adresse 1 ...
PC-Dimmer, Gerät auf DMX Adresse 513.
Keine Reaktion... Broadcast über das ArtNet Interface im PC-Dimmer funktioniert aber (Testwerte senden).
Ist das bei euch auch so? Und wenn nicht -hoffe- was habt Ihr anders *lach*
Danke schonmal für die Hilfe,
lg

Frage, ich schaffe es einfach nicht meinen ESP32 in ein zweites, drittes oder viertes Universe zu bekommen.
Im ersten funktioniert alles einwandfrei, sobald ich es in ein anderer Univers verschiebe, reagiert er nicht mehr.
Also ESP32 auf Universe 2, DMX Adresse 1 ...
PC-Dimmer, Gerät auf DMX Adresse 513.
Keine Reaktion... Broadcast über das ArtNet Interface im PC-Dimmer funktioniert aber (Testwerte senden).
Ist das bei euch auch so? Und wenn nicht -hoffe- was habt Ihr anders *lach*
Danke schonmal für die Hilfe,
lg