Seite 2 von 2
Re: DMX512-RGBLED: LED leuchtet bei 0 noch schwach
Verfasst: 03.08.2010, 21:54
von Christian
Hi Sascha,
falls du dir ne eigene Dimmerkurve zusammenschreibst, dann schick sie mir einfach mal zu. Dann sammel ich die im Sourcecode. Dann kann sich die jeder selbst zusammenstellen, wie es gerade passt.
Ich hab gerade noch den Artikel auf der Website zum RGBW-Dimmer angepasst. Schön das jetzt alles geht. Ich hau mich jetzt aufs Ohr.
tschö,
Christian

Re: DMX512-RGBLED: LED leuchtet bei 0 noch schwach
Verfasst: 03.08.2010, 21:57
von Sascha G
okay ich denke die Kurve werd ich machen wenn ich die RGB LEDs da sind bzw wenn ich alles fertig hab.
Danke dir für die schnelle Änderung der Software
Gruß
Sascha
Re: DMX512-RGBLED: LED leuchtet bei 0 noch schwach
Verfasst: 28.08.2010, 12:28
von Sascha G
Hallo,
meine Kleine DMX-RGBW Platine ist fertig anbei 2 Bilder

- IMG_2499.JPG (52.87 KiB) 8435 mal betrachtet

- IMG_2498.JPG (40.58 KiB) 8435 mal betrachtet
Gruß
Sascha
Re: DMX512-RGBLED: LED leuchtet bei 0 noch schwach
Verfasst: 30.08.2010, 07:11
von Christian
Hi Sascha,
die Platine sieht gut aus - respekt. Soll die Wärmeleitfolie auch isolieren? Wenn ja, dann solltest du die Metallschrauben durch Kunststoffschrauben ersetzen. So hast du jedenfalls nen Kurzschluss über den Kühlkörper.
Hättest du Interesse, mir dein Layout zuzuschicken? Dann könnte ich es auf der Website zum RGBW-Projekt veröffentlichen?
bis dann,
Christian
Re: DMX512-RGBLED: LED leuchtet bei 0 noch schwach
Verfasst: 30.08.2010, 12:45
von Ingo
admin hat geschrieben:solltest du die Metallschrauben durch Kunststoffschrauben ersetzen
Ich glaube da sind Isolierhülsen in den Löchern. Man sieht sie ein bisschen unter den Schrauben.
Re: DMX512-RGBLED: LED leuchtet bei 0 noch schwach
Verfasst: 30.08.2010, 17:26
von Sascha G
Hallo,
da sind Isolierhülsen drunter
Gruß
Sascha
PS: Anbei mal mein schaltplan und Layout