Seite 2 von 3
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 21.10.2009, 07:57
von Christian
Guten Morgen,
Der Eurolite Farbwechsler und der Roboscan sind kein größeres Problem. Beim Mac500 könnte es etwas dauern, da der Funktionsumfang recht groß ist.
ich sehe, was ich machen kann,
Christian
Edit: DDF Updates sind fertig und sind auch schon per eMail raus. Die DDFs werden in der nächsten Updateversion auch enthalten sein.
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 22.10.2009, 07:01
von KlausLein
Hallo Christian,
ich brauche ebenfalls eine Gerätedefinition. Und zwar für den Eurolite LED SCY-100 RGBW DMX.
Es gibt zwar bei DMX Control bereits eine privat erstellte Gerätedefinition für den Eurolite LED SCY-100 RGBW DMX.
Leider funktioniert die aber bei mir nicht.
Ich schicke Dir mal die Beschreibung per Email.
Vielleicht ist es ja nicht so ein großer Aufwand.
Danke im voraus.
Gruß
Klaus
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 22.10.2009, 17:32
von Breizhn
Vielen Dank für die definition
vile Grüße nils
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 05.11.2009, 00:19
von Breizhn
Hallo
ich bräuchte mal wieder eine definition
nämlich vom eurolite led rgb fluter 252
vielen dank im voraus
viele gruesse NIls
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 05.11.2009, 11:14
von Christian
Hi,
habs doch im Netz gefunden. Siehe Anhang
ciao,
Chris
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 09.11.2009, 20:48
von Breizhn
Hallo
Ich hoffe ich werde nicht zu aufdringlich
ich bräuchte so schnell wie möglich eine geräte difinition für den par 56 rgb von eurolite
vilen dank
Nils
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 09.11.2009, 23:30
von Christian
Dann schick mir ne Kanalbelegung....
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 10.11.2009, 13:12
von Breizhn
Kanal 1 Rot
0 - 255 0-100 %
Kanal 2 Grün
0 - 255 0-100 %
Kanal 3 Blau
0 - 255 0-100 %
Kanal 4 Dimmer
0 – 255 0-100 %
Kanal 5 Flash
0 - 10 Keine Funktion
11 - 255 0-100 % mit zunehmender Geschwindigkeit
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 10.11.2009, 13:18
von Christian
ömm - genau diese Definition habe ich doch zwei Posts weiter oben bereits erstellt? Bitte diese Datei downloaden und verwenden.
Bei der aktuellen Beta bitte die Datei in *.pcddevc umbennen.
viele Grüße,
Chris
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 01.12.2009, 15:39
von Breizhn
Hallo
ich wollte mal fragen ob ich die alten geräte diffinitionen auch in der Beta version verwenden kann.
weil sie mir irgentwie nich angezeigt werden obwohl ich sie reinkopiert habe.
Muss ich irgentwas bestimmtes tuen damit es funktioniert.
viele Grüße NIls
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 01.12.2009, 16:11
von Christian
Ja, die Definitionsdateien sind im Prinzip identisch. Unterschiede sind:
-> Dateiendung statt *.xml nun *.pcddevc
-> Im Header der Datei statt <information> nun <information id="PC_DIMMER">
wenn du deine DDFs entsprechend angepasst hast, werden sie auch wieder angezeigt.
bis dann,
Christian
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 04.12.2009, 07:33
von Stephan Cordes
Hi,
es kommt ja ständig vor, dass neue Gerätedefinitionen gebraucht werden.
Kommerzielle Anbieter von Lichtsteuerungen haben doch sicher entsprechende Dateien.
Kann man die nicht evtl. importieren?
Grüße
Stephan
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 04.12.2009, 08:15
von Christian
Guten Morgen,
da ich für jedes Gerät eine eigene Oberfläche erlaube, dürfte das wohl schwer werden. Ich könnte sicher eine Konvertierungsfunktion für die eigentlichen Kanäle und die verwendeten Farben schreiben, aber mehr auch nicht. Professionelle Software nutzt für jedes Gerät standardisierte Fader. Das hat vor und nachteile. Vorteil: sehr schnelles Erstellen der Definitionen. Nachteil: nicht alle Funktionen der Geräte sind entsprechend einfach aufzurufen.
Beim PC_DIMMER kann man eben z.B. ne Dropdownbox oder andere Tools verwenden - die müssen dann aber erstmal programmiert werden.
bis dann,
Christian
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 05.12.2009, 19:40
von Stephan Cordes
Gehen vielleicht beide Wege?
Also erst mal massenweise Geräte importieren damit man schon mal was zum vorläufigen Arbeiten hat. Und wer für ein Gerät mehr will oder braucht, der kann die Gerätedatei erweitern, oder neu schreiben.
Ist halt die Frage des Aufwandes für solch ein Importfilter.
Aber das sehe ich eh als B-Priorität ...
Re: Gerätedefinitionen
Verfasst: 05.12.2009, 19:48
von Christian
Hast du denn da mal eine Beispieldatei? Die Gerätedefinitionen von z.B. Magic Easy View sind als Binärdatei gespeichert. Da komme ich nicht an die Gerätedaten ran. Und die Gerätedatenbank von DMXControl ist meiner Meinung nach auch relativ stark gefrickelt.
bis dann,
Christian