Seite 2 von 2
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 09.11.2011, 19:37
von Christian
Hi,
du kannst die Datei nun von meinem FTP-Server herunterladen:
ftp://www.nöding.de/PC_DIMMER2010/PC_DI ... 9.4406.zip
Sind knapp 10MB und es dürfte ne Weile dauern, das zu kopieren. Wenn dein FTP-Programm mit dem "ö" ein Problem hat, dann probier das mal hier:
ftp://78.46.159.60/PC_DIMMER2010/PC_DIM ... 9.4406.zip
viele Grüße,
Christian
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 14.11.2011, 12:36
von Bofrost_Mann
Hallo Christian,
ich habe mir die neue Install heruntergeladen, wenn ich sie starten will, kommt aber folgende Fehlermeldung:
---------------------------
PC_DIMMER2010_5.0.9.4406.exe - Systemfehler
---------------------------
Das Programm kann nicht gestartet werden, da bass.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.
---------------------------
OK
---------------------------
Was kann ich machen, um den Fehler zu beheben?
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 14.11.2011, 12:41
von Christian
Das liegt daran, dass das nicht die Installationsdatei ist, sondern die ausführbare Programmdatei. Bitte diese Datei in das Programmverzeichnis kopieren, dann sollte es funktionieren.
viele Grüße,
Christian
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 15.11.2011, 13:40
von Bofrost_Mann
Oh sorry ... mein Fehler
Aber sehr schön, das mit den Bildern funktioniert jetzt! Vielen vielen Dank!
Allerdings gibt es noch ein kleines anderes Problem im Kontrollpanel: und zwar die Buttonbreite (und evtl. auch -höhe)!
Du hattest das PRoblem schon einmal innerhalb von PC-Dimmer gelöst: es werden nämlich geänderte Buttonbreiten nich richtig gespeichert.
D.h. ändere ich die Buttonbreite eines Projetes auf einem Rechner bleibt diese auch auf diesem Rechner korrekt erhalten. Öffne ich dieses Projekt auf einem anderen Rechner, so haben die Buttons wieder die Standardbreite von 100. - Lässt sich an dieser Stelle noch was machen, dass die korrekten Buttonmaße auch beim Transport von Projekten mit übernommen werden?
Danke.
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 15.11.2011, 14:58
von Christian
Hi,
nun, das liegt daran, dass die Button-Breite nicht in der Projektdatei, sondern in der Registry gespeichert wird. Ich bin davon ausgegangen, dass man solche Einstellungen für den jeweiligen PC-Monitor optimiert und nicht von jedem Projekt zu jedem Projekt neu einstellen möchte. Dabei will ich es eigentlich belassen. Ich setze es dennoch auf die ToDo-Liste und werde es ggfs. in den Optionen einstellbar machen, sodass man dann die Wahl zwischen "Verwende Button-Größen aus Projekt" und "Verwende Computereinstellung" hat.
bis dann,
Christian
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 15.11.2011, 17:35
von Bofrost_Mann
Ah verstehe! - Danke!

Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 08.09.2012, 11:06
von Bofrost_Mann
Hallo Christian,
ich habe das Thema wirklich lange ruhen lassen, aber in Vorbereitung auf die neue Karnevalssession stört mich der Fehler wieder mächtig gewaltig. - Ich weiß, du hattest dich schoneinmal darum gekümmert und an sich sollten die Bilder jetzt aus Unterverzeichnissen der Projektdatei gefunden werden. Aber das Problem besteht weiterhin, dass ich bei jedem Rechnerwechsel wieder keine Bilder mehr habe, bzw. werden falsche Bilder aus deinen Integrierten Bildern angezeigt o.ä. Ich habe auch noch kein Muster entdeckt, wieso und warum das so ist.
Vielleicht kannst du dir die Sache ja nochmal anschauen?
PS: wie kann ich mir eigentlich den Inhalt der *.pcdcpnl-Dateien anschauen, um mir Mal ein Bild davon zu machen, was hier überhaupt gespeichert wurde? Es scheint nämlich kein Format zu sein, dass sich mit einem herkömmlichen Texteditor öffnen lässt.
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 10.09.2012, 07:02
von Christian
Hi,
Du hattest doch geschrieben:
Aber sehr schön, das mit den Bildern funktioniert jetzt! Vielen vielen Dank!
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es funktioniert. Sind denn auf allen Computern überhaupt die gleichen Bilder vorhanden? Wenn nicht wäre es ja klar, dass er die Bilder dann nicht finden kann. Zudem sucht er die notwendigen Bilder zunächst an ihrem ursprünglichen Platz. Findet das Programm diese dort nicht, wird im Projektverzeichnis und dann in den jeweiligen Unterverzeichnissen gesucht. Wenn Sie dort nicht sind, wird ein Standardbild oder gar keines verwendet.
viele Grüße,
Christian
Re: Bilder im Kontrollpanel gehen bei Rechnerwechsel verloren
Verfasst: 29.10.2012, 09:16
von Bofrost_Mann
Hallo Christian,
erstmal Entschuldigung für meine späte Antwort, aber obwohl ich eingestellt hatte, dass ich über neue Antworten per Mail informiert werden will, hat mir das Forum keine Info zu deinem neuen Beitrag geschickt ...
Aber zum Problem. - Ich weiß nicht genau warum es damals funktioniert hatte, aber mittlerweile funktioniert es leider überhaupt nicht mehr, sprich die Bilder sind an einem anderen Rechner imme weg, bzw. werden sogar teilweise durch Bilder ersetzt, die ich gar nicht verwendet hatte (meist Par56-Standardbild).
Da ich aber mittlerweile mit drei bzw. vier verschiedenen Rechnern arbeite ist der Aufwand einfach zu groß, die Bilder jedes Mal manuell zu setzen - es wäre also schön, wenn man in irgendeiner Weise relative Pfade für die Bilder verwenden könnte.
Danke und viele Grüße!
Der Bofrost Mann