Timecode kommt nicht von MedienServer (gelöst)
Verfasst: 07.12.2013, 16:27
Hallo Liebe erfahrene Mitbenutzer dieses überaus coolen programms.
ich habe ein enormes Problem damit, den Timecode zurück zu meinem pc zu bekommen.
ich habe zwei laptops, der eine der server, der andere ist logischer weise der steuernde.
ich möchte ein video auf dem server abspielen ( laden und abspielen funktioniert auch prächtig) und dazu im Midi-timecode-Player ensprechende effekte setzen.
laut wiki geht das wie folgt: über einstellungen -> Netzwerk-> Timecode empfangen wählen,
und nach meinem verständniss müsste dann, wenn ich im Midi-Timecode-Player als Timecode-Quelle den Medienserver angegben habe, die uhr mitlaufen wenn ein video gestartet wird.
diese uhr bleibt aber immer auf 0000000000000000000 24fps stehen. egal was ich versuche.
ich habe alle firewalls abgeschalten die es gibt: Antivierenscanner laufen auch nicht.
kann oder muss ich die FPS umstellen? könnte das des rätsels lösung sein?
die datei die ich abspiele ist eine mp4 und als decoder ist ein k-lite decoder paket auf dem rechner der abspielt.
hat jemand das schon mal hinbekommen und was für ein setting habt ihr dazu verwendet?
bitte um hilfe.
ich habe ein enormes Problem damit, den Timecode zurück zu meinem pc zu bekommen.
ich habe zwei laptops, der eine der server, der andere ist logischer weise der steuernde.
ich möchte ein video auf dem server abspielen ( laden und abspielen funktioniert auch prächtig) und dazu im Midi-timecode-Player ensprechende effekte setzen.
laut wiki geht das wie folgt: über einstellungen -> Netzwerk-> Timecode empfangen wählen,
und nach meinem verständniss müsste dann, wenn ich im Midi-Timecode-Player als Timecode-Quelle den Medienserver angegben habe, die uhr mitlaufen wenn ein video gestartet wird.
diese uhr bleibt aber immer auf 0000000000000000000 24fps stehen. egal was ich versuche.
ich habe alle firewalls abgeschalten die es gibt: Antivierenscanner laufen auch nicht.
kann oder muss ich die FPS umstellen? könnte das des rätsels lösung sein?
die datei die ich abspiele ist eine mp4 und als decoder ist ein k-lite decoder paket auf dem rechner der abspielt.
hat jemand das schon mal hinbekommen und was für ein setting habt ihr dazu verwendet?
bitte um hilfe.