Seite 1 von 1
Fanning
Verfasst: 24.02.2014, 16:21
von Peter
Hallo,
ich wollte Gestern mal eben schnell einen Kreis erstellen (Bewegungs-Szene) und wollte nicht bei jeden MH die Harken setzen müssen, also nehme ich doch die Programminterne Gruppe mit Pan Tilt. Das Ergebnis war ein Diagonaler Strich auf allen MHs
Da stellt sich die Frage geht Fanning nicht auf Bewegungs-Szenen?
Beste Grüße
Peter
Re: Fanning
Verfasst: 24.02.2014, 17:21
von Christian
Hi,
doch, Fanning kann man auf alle Geräte/Kanäle anwenden, allerdings ist Fanning nichts weiter, als ein zeitlich versetztes Anwenden der Kanalwerte. Da es zu einem "Strich" gekommen ist, hast Du vermutlich PAN und TILT mit den gleichen Werten versehen, sodass X- und Y-Werte gleichermaßen eingestellt wurden (=Diagonaler Strich).
Du müsstest in der Bewegungsszene für PAN und TILT getrennt die Gruppe ansteuern, also einmal für PAN und in der gleichen Bewegugnsszene dann unter TILT ebenfalls.
viele Grüße,
Christian
Re: Fanning
Verfasst: 24.02.2014, 18:39
von Peter
admin hat geschrieben:
Du müsstest in der Bewegungsszene für PAN und TILT getrennt die Gruppe ansteuern, also einmal für PAN und in der gleichen Bewegugnsszene dann unter TILT ebenfalls.
Wie soll das denn gehen

es gibt doch nur PAN u. Tilt wie soll ich das denn trennen? Auch das Delay ist nicht zu sehen 1 Sec. alle machen das gleiche.
Gruß
Peter
Re: Fanning
Verfasst: 25.02.2014, 08:15
von Christian
Hi,
sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Bei Gruppen erkennt der PC_DIMMER nicht automatisch die Zuordnung zu PAN und TILT, wie er es bei den Geräten kann. Daher wendet er die X-Werte der Bewegungsszene sowohl auf dem PAN, als auch dem TILT-Kanal an. Jetzt gibt es die Checkbox "X/Y-Werte vertauschen", die man für den PAN-Kanal anwenden kann. Dann sollte es funktionieren. In der Bewegungsszene kann man auch als Text lesen, welchen Wert der Kanal gerade verwendet: "Kanal verwendet X-Wert"...
Eine kleine Demo hab ich im Anhang.
viele Grüße,
Christian
Re: Fanning
Verfasst: 25.02.2014, 18:45
von Peter
Hallo Christian,
so der Kreis wird jetzt erzeugt

aber das Delay nicht, bei den PAR64 kommt ein Delay.
Test Bewegung:
XS-2 Kreis
Stairville6 test
Ich hänge mal die Datei an
Beste Grüße
Peter
Re: Fanning
Verfasst: 26.02.2014, 07:54
von Christian
Tach,
Du hast unten in der Bewegungsszene die Delay-Zeit auf 0ms gestellt. Wenn Du hier -1 einträgst, wird die Delay-Zeit der Gerätegruppe eingetragen, oder Du stellst einen Wert >0ms ein. Das muss man in den Bewegungsszenen für jeden einzelnen aktivierten Kanal machen.
viele Grüße,
Christian
Re: Fanning
Verfasst: 26.02.2014, 16:38
von Peter
Das muss man natürlich wissen das -1 die Gruppe ist
Beste Grüße
Peter