Das richtige Programm?
Verfasst: 14.06.2014, 10:57
Hallo erstmal!
Wir sind eine 2-Mann Band und spielen mit folgendem Setup:
2 mal E-Gitarre und Gesang zu selbst produzierten Playbacks.
Die Playbacks sind als Audiospuren auf Videos, die wir als Projektion nutzen. Gleichzeitig startet ein Midifile, das unsere Gitarren-Multieffekte auf das richtige Startprogramm für den jeweiligen Titel schaltet. Gesteuert wird das ganze über WLan von 2 Tablets aus, die wir auch als Teleprompter nutzen.
Anfangs war die Idee das Midifile auch zur Lichtsteuerung zu nutzen, wofür wir uns nen kleinen DMX-Controler zugelegt haben. Die Möglichkeiten sind leider recht begrenzt . . und so habe ich mal in das Thema DMX Software reingeschnüffelt.
Was ich an freier Software gefunden habe ist schon sehr erstaunlich, obwohl ich mir hier und da natürlich andere Features bzw Vorgehensweisen wünschen würde (einzelne Parts, oder Blöcke, die man kopieren und verschieben kann, Mehrfachselektion, Ausrichtung am Takt . . usw . . ) ähnlich dem Arbeiten mit Mididaten in Cubase oder Logic.
Meine Frage: kann PC Dimmer das was wir benötigen?
Anforderungen:
Starten und Stoppen der einzelnen Tracks per Befehlszeile
Synchrones Abspielen von je einem Video und Lichtsteuerung
Senden von Midi Prg-Chg Befehlen zu definierten Zeitpunkten
Alles auf einem Notebook
Ich habe kein Problem damit mich in die Materie einzuarbeiten; ich möchte nur nicht 2 Meter vor dem Ziel feststellen müssen dass es so doch nicht geht . .
Vielen Dank
Albert
Wir sind eine 2-Mann Band und spielen mit folgendem Setup:
2 mal E-Gitarre und Gesang zu selbst produzierten Playbacks.
Die Playbacks sind als Audiospuren auf Videos, die wir als Projektion nutzen. Gleichzeitig startet ein Midifile, das unsere Gitarren-Multieffekte auf das richtige Startprogramm für den jeweiligen Titel schaltet. Gesteuert wird das ganze über WLan von 2 Tablets aus, die wir auch als Teleprompter nutzen.
Anfangs war die Idee das Midifile auch zur Lichtsteuerung zu nutzen, wofür wir uns nen kleinen DMX-Controler zugelegt haben. Die Möglichkeiten sind leider recht begrenzt . . und so habe ich mal in das Thema DMX Software reingeschnüffelt.
Was ich an freier Software gefunden habe ist schon sehr erstaunlich, obwohl ich mir hier und da natürlich andere Features bzw Vorgehensweisen wünschen würde (einzelne Parts, oder Blöcke, die man kopieren und verschieben kann, Mehrfachselektion, Ausrichtung am Takt . . usw . . ) ähnlich dem Arbeiten mit Mididaten in Cubase oder Logic.
Meine Frage: kann PC Dimmer das was wir benötigen?
Anforderungen:
Starten und Stoppen der einzelnen Tracks per Befehlszeile
Synchrones Abspielen von je einem Video und Lichtsteuerung
Senden von Midi Prg-Chg Befehlen zu definierten Zeitpunkten
Alles auf einem Notebook
Ich habe kein Problem damit mich in die Materie einzuarbeiten; ich möchte nur nicht 2 Meter vor dem Ziel feststellen müssen dass es so doch nicht geht . .
Vielen Dank
Albert