PC_DIMMER2008 im Stresstest bestanden
Verfasst: 21.01.2008, 08:40
Hallo,
hier ein kurzer Bericht über den Einsatz des PC_DIMMER2008 im Einsatz. Am vergangenen Wochenende wurde der PC_DIMMER2008 Version 4.0.8 Build 1800 (ist bald online verfügbar) von mir bei zwei 4-stündigen Karnevalsveranstaltungen verwendet. Dabei wurde für die Tänze hauptsächlich der Audioeffektplayer, aber für die Büttenreden und Einmärsche das Kontrollpanel stark verwendet. Vorweg: es gab weder Softwareabstürze, noch irgendwelche anderen Probleme mit dem Computer. Einzig ein professionelles Dimmerpack hing bei Start der zweiten Veranstaltung und musste durch kurzzeitiges Trennen vom Stromnetz resettet werden.
Die Software zeigte sich sehr flexibel und es war leicht, Scannerbewegungen, Standardlicht und Abläufe zu steuern. Auch das Hinzufügen und Bearbeiten von Szenen und Effekten während der Veranstaltung war leicht und problemlos. Offensichtlich sind die Kinderkrankheiten des Programmes nun endgültig überwunden.
Als Hardware wurde die PC_DIMMER-eigene RS232-Dimmerhardware und sechs DMX-Geräte verwendet. Zur Steuerung der Anlage standen ein MIDI-Keyboard und ein Joystick zur Verfügung.
Alles in Allem hat es Spaß gemacht, mit dem Programm nach monatelanger Entwicklung endlich live arbeiten zu können. In wenigen Tagen werde ich noch einige Kleinigkeiten anpassen (z.B. mehr als eine Scannerkalibrierung ermöglichen) und dann die Version 4.1 herausbringen. Die Scannerkalibrierung hat sich als unendlich nützlich herausgestellt, weil man sehr schnell über das Kontrollpanel den Bewegungsbereich der Scanner auf bestimmte Bereiche einstellen konnte, ohne etwas an den Bewegungsszenen ändern zu müssen. Daher wird diese Funktion noch weiter ausgebaut werden.
Dies soll fürs Erste genügen!
ich wünsche einen guten Start in die Woche,
Christian
hier ein kurzer Bericht über den Einsatz des PC_DIMMER2008 im Einsatz. Am vergangenen Wochenende wurde der PC_DIMMER2008 Version 4.0.8 Build 1800 (ist bald online verfügbar) von mir bei zwei 4-stündigen Karnevalsveranstaltungen verwendet. Dabei wurde für die Tänze hauptsächlich der Audioeffektplayer, aber für die Büttenreden und Einmärsche das Kontrollpanel stark verwendet. Vorweg: es gab weder Softwareabstürze, noch irgendwelche anderen Probleme mit dem Computer. Einzig ein professionelles Dimmerpack hing bei Start der zweiten Veranstaltung und musste durch kurzzeitiges Trennen vom Stromnetz resettet werden.
Die Software zeigte sich sehr flexibel und es war leicht, Scannerbewegungen, Standardlicht und Abläufe zu steuern. Auch das Hinzufügen und Bearbeiten von Szenen und Effekten während der Veranstaltung war leicht und problemlos. Offensichtlich sind die Kinderkrankheiten des Programmes nun endgültig überwunden.
Als Hardware wurde die PC_DIMMER-eigene RS232-Dimmerhardware und sechs DMX-Geräte verwendet. Zur Steuerung der Anlage standen ein MIDI-Keyboard und ein Joystick zur Verfügung.
Alles in Allem hat es Spaß gemacht, mit dem Programm nach monatelanger Entwicklung endlich live arbeiten zu können. In wenigen Tagen werde ich noch einige Kleinigkeiten anpassen (z.B. mehr als eine Scannerkalibrierung ermöglichen) und dann die Version 4.1 herausbringen. Die Scannerkalibrierung hat sich als unendlich nützlich herausgestellt, weil man sehr schnell über das Kontrollpanel den Bewegungsbereich der Scanner auf bestimmte Bereiche einstellen konnte, ohne etwas an den Bewegungsszenen ändern zu müssen. Daher wird diese Funktion noch weiter ausgebaut werden.
Dies soll fürs Erste genügen!

ich wünsche einen guten Start in die Woche,
Christian
