Dworkin USB Zugriffsverletzung

Alles was nicht direkt mit dem normalen Verhalten des PC_DIMMERs zu tun hat
Antworten
catshout

Dworkin USB Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Hallo,

ich habe heute mein ThinkPad mit einem frischen Windows XP SP3 ausgestattet. Ich möchte für unsere Band mit PC_DIMMER arbeiten, da mir das Interface deutlich besser gefällt als DMXControl :-) .. insbesondere 5.x ist der Hammer!

Nun habe ich einige Tests gefahren und bekomme leider das Dworkin USB Interface nicht zum Laufen. Sowohl mit 4.x als 5.x Beta zeigt er mir "Kein Anschluss frei", eine Änderung der Comport-Suchmethode bringt in allen Fällen eine Zugriffsverletzung 07ACE1AB in Modul dworkindmxpro2.dll, Lesen von Adresse 00000001. Ich habe mit der ausgelieferten Dworkin dll getestet als auch mit der von der Website von Michael Dworkin. DMXControl läuft ohne Probleme mit dem Dworkin USB Interface.

Wäre schön, eine schnelle Lösung zu bekommen, da wir am 4.12. einen Auftritt haben und bis dahin ja noch die Szenen etc.erstellt werden müssen. Backup ist dann erstmal DMXControl, aber ich mag da nicht zuviel Aufwand reinstecken ..

Viele Grüsse aus Langenfeld
- Gerald
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Dworkin USB Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Hallo Gerald,


leider habe ich mein Dworkin 2 Pro Interface letztes Jahr weggegeben. Da dachte ich, dass es funktioniert hätte. Ich schaue mir den Quelltext an und korrigiere das Problem.

Die Version von der Dworkin-Seite ist veraltet - bitte nicht mehr verwenden. Die mitgelieferten Plugins im PC_DIMMER sind immer auf dem neuesten Stand.


PS: habe es gerade mal getestet. Bei mir gibt es keine Zugriffsverletzung beim Umschalten der COM-Port-Methoden (die leider nötig sind, da der USB-Treiber des Dworkin nicht auf jedem Computer die gleichen Formate für die COM-Ports anzeigt bzw. manchmal nicht bei den einzelnen Suchmethoden angezeigt wird).
Bitte einmal Kontrollieren, ob im Verzeichnis "C:\programme\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\Plugins\" die Datei "dworkindmxpro2.dll" die Dateiversion 1.6.0.41 besitzt. Wenn nicht, dann bitte die angehängte Datei einmal versuchen.


bis dann,
Chris :)
Dateianhänge
dworkindmxpro2.zip
Dworkin DMX Pro 2 Interfaceplugin für PC_DIMMER
(199.63 KiB) 342-mal heruntergeladen
catshout

Re: Dworkin USB Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Hi Chris,

ich hatte keinen Erfolg. Meine dll hat die angegebene Versionsnummer und ich habe auch zur Sicherheit Deine nochmal getestet. Immer mit dem gleichen Fehler. Wie geschrieben, das DMXControl-Plugin funktioniert ohne Schweierigkeiten :-/

Viele Grüsse
- Gerald

P.S. Ich kenne mich mit Programmierung ein wenig aus. Ggf. kann ich eine Delphi-Umgebung einrichten und eine Debug-Session fahren auf meinem ThinkPad.
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Dworkin USB Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Guten Morgen,


leider habe ich gestern Abend noch keinen Fehler finden können. Kannst du das Interface einfach mal testweise auf einem anderen Rechner checken?

Ich werde weiterhin den Code durchchecken - eventuell schießt da auch der PIC-USB-Treiber des Dworkin-IF quer - den habe ich natürlich nicht bei mir installiert.


bis dann,
Christian
catshout

Re: Dworkin USB Zugriffsverletzung

Beitrag von catshout »

Hallo Christian,

ich habe es zum Laufen bekommen, nachdem ich meine kompletten USB-Treiber deinstalliert habe und automatisch neu vom System installieren liess. Fein :-)

Einige Tests mit der Beta 5 haben meine Wahl bestärkt. Das Programm ist einfach sowas von intuitiv, dass selbst ein Neuling wie ich damit problemlos klar kommt.

Wann ist denn mit dem 5er Release zu rechnen, bleibt es bei Dez?

Viele Grüsse aus Langenfeld
- Gerald
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1856
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Dworkin USB Zugriffsverletzung

Beitrag von Christian »

Hi zurück,


super, dass es läuft. Das muss ich mir merken, falls wieder jemand das gleiche Problem hat.


Nun, die Version 5 ist im Werden. In jeder freien Minute schreibe ich gerade an der Software. Es sind nun glaube ich hauptsächlich Kleinigkeiten, die da Probleme bereiten (Tooltips falsch - Buttons evtl. nicht korrekt beschriftet - Fehleingaben werden z.T. nicht korrekt abgefangen). Zu einem richtigen Absturz während des Betriebes habe ich das Programm bislang nicht bringen können.

Da ich die Software selber im Januar für eine große Veranstaltung brauche, versuche ich auch beim Fahrplan zu bleiben (letzte Beta diese Woche, RC1 und RC2 im Dezember). Wenn die Rückmeldung der einzelnen User so bleibt wie bisher, dann kann ich auch die meisten Fehler rechtzeitig ausmerzen.
Einfach hin und wieder den Downloadbereich beobachten, oder hier im Forum im Ersten Post zur Beta 5 nachschauen. Da aktualisiere ich die Infos.


viele Grüße,
Christian
Antworten