Seite 1 von 1
Gerätefenster
Verfasst: 13.12.2009, 18:41
von ffw
ich habe ein geät erstellt und wenn ich es in der bühnenasicht anklicke öffnet sich das gerätefenster, wie bei den anderen, aber wenn ich es zu machen will geht es nicht mehr zu
kann mir da jemand helfen
gruß matthias
Re: Gerätefenster
Verfasst: 13.12.2009, 19:12
von Christian
Hi Matthias,
die Funktionen "FormShow", "FormClose", "DeviceInit", etc. müssen vorhanden sein, auch wenn diese nicht verwendet werden. Du hast die DDF wahrscheinlich nicht über den DDFEditor erstellt, oder? Die Funktionsprototypen müssen vorhanden sein, auch wenn sie leer sind.
Noch ein paar Dinge zur DDF:
-> Du hast eine doppelte Funktion drin
-> Colorpicker funktioniert nur bei RGB-Kanälen
-> FormRefresh muss ausprogrammiert werden, wenn die Elemente auf der Oberfläche sich aktualisieren sollen
Eine DDF zu schreiben ist leider noch nicht so einfach. Ich arbeite dran, damit das leichter wird.
schönen Abend noch,
Christian
Re: Gerätefenster
Verfasst: 14.12.2009, 20:43
von ffw
ddf´s zu schreiben sieht ziemlich einfach aus ist es aber nicht, wie ich es mitbekommenn habe, vielleicht könntest du ja mal eine komplette anleitung für "dumme" ins netz stellen
gruß matthias
Re: Gerätefenster
Verfasst: 14.12.2009, 23:10
von Christian
Hi Matthias,
eine Anleitung wäre sicher gut. Ich packs auf die ToDo-Liste und mache mich dran, wenn die Programmierarbeit für die Finale v5.0 abgeschlossen sind.
ciao,
Christian
Re: Gerätefenster
Verfasst: 15.12.2009, 10:41
von Stephan Cordes
Gute Idee!

Re: Gerätefenster
Verfasst: 12.04.2010, 17:19
von ffw
habe gerade mal die ddfs durchgeblättert und da ist mir aufgefallen. dass der futurlight sc780 genau, aber wirklich genua die selbe steuerung hat, da wollte ich die datei umbenennen für den robe scan 575 xt hat er aber eine fehlermeldung angezeigt und die butten unten links vom sc 780 waren weg?!
gruß matthias