Seite 1 von 1

Audioplayer - Timecode-Interval

Verfasst: 26.02.2010, 12:36
von nefarius2001
Hi,

ich habe leider keine Einstellung gefunden wo man die Frewuenz der Timecode-Nachrichten einstellen kann.
Hintergrund: Ich habe ein Plugin geschrieben das die im Audioplayer gespielte Lichtshow aufnimmt um sie jederzeit mit einem Schlanken Player synchron zur Winamp-Ausgabe abspielen zu können. Leider liefert PCD nur 20 Hz beim Timecode => Flimmern beim Abspielen. Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten:
1) Ich jetzt den gesammten Kern des Programms auf die DLLSendData-Nachrichten um - und bau den PCD-Kern nochmal im Plugin nach (irgendwie sinnlos)
2) Ich stelle irgendwie 100Hz Timecode-Frequenz ein <= Wär mir lieben, hab aber keine Möglichkeit gefunden
Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen / das einstellbar zu machen?

(OffTopic: Nimm doch mal auf dieser Seite http://www.pcdimmer.de/index.php/downlo ... ry&catid=3 den Hinweis "Endgültiges Release der Version 5 innerhalb der nächsten zwei Wochen." raus 8) )


Grüße
Kaje

Re: Audioplayer - Timecode-Interval

Verfasst: 28.02.2010, 16:22
von Christian
Hi,


ich habe den Timer nun auf 1kHz eingestellt. Die Performance der Pluginschnittstelle sollte dafür locker ausreichen.

Update ist dann in der Finalen Version drin.


Viel Erfolg mit dem Programm,
Christian :)

Re: Audioplayer - Timecode-Interval

Verfasst: 01.03.2010, 19:23
von nefarius2001
Da sag ich aber danke!!!

Re: Audioplayer - Timecode-Interval

Verfasst: 02.03.2010, 16:51
von nefarius2001
Kleine Anmerkung noch - Du gibst ja Millisekunden als Parameter aus. Ich krieg den selben Wert meist 1x, aber häufig auch 2-11 mal hintereinander gesendet oder selten Sprünge bis zu 11ms.
Stört in keinster Weise, ich wollts dir nur sagen.

Re: Audioplayer - Timecode-Interval

Verfasst: 03.03.2010, 09:35
von Christian
Hi,


die Werte kommen direkt von der Bass.dll, die für das Abspielen der Wave- und MP3-Dateien zuständig ist. Ich prüfe aber noch einmal, ob man das noch optimieren kann.


danke für den Hinweis :)


ciao,
Chris