Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Fragen zur Verwendung des PC_DIMMER
Antworten
beToiba
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2023, 16:37

Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von beToiba »

Moin, liebe Leute.

Ich habe heute, nach etwas längerer Zeit mal wieder PC_DIMMER installiert.
Nach dem Start fiel mir dann gleich wieder der Grund ein, warum ich es damals deinstalliert hatte:
Die Vereinnahmung des angeschlossenen Stream Decks.

An sich ein super Feature! :thumb:
Ich habe vorher immer über das Tastendruck-Makro die Hotkeys bedient.
Da war man doch etwas eingeschränkt.
Also, eigentlich ein Träumchen und daher vielen Dank fürs einbauen. :D

Allerdings nutze ich das Stream Deck eher für die Kontrolle meines Streams und anderer Funktionen.
Daher ist mir diese Funktionalität, zumindest in der jetzigen Form, im Weg. :lol:

Ich habe bereits erfolglos durch die ganzen Einstellungs-Seiten geblättert, aber nichts gefunden, um es abzuschalten.
Auch ein Entfernen der Zeilen für die Stream Decks in der usb.txt war eher nicht von Erfolg gekrönt.
Hier im Forum habe ich auch nur die Ankündigungen bzgl. des Features gefunden.

Meine Fragen wären also:
Ist es möglich, diese Funktionalität auszuschalten?
Gibt es eine Einstellung, die ich übersehen habe?
Wenn nicht, ist das hart eincodiert oder lässt es sich durch Manipulation irgendwelcher Dateien (Config-File bearbeiten, DLLs verschieben) deaktivieren?

Ganz zur Not: findet man irgendwo eine ältere Version, die dieses Feature nicht hat?

Beste Grüße und vielen Dank.
Matthias "beToiba"
Zuletzt geändert von beToiba am 18.06.2024, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Worker73
Kabelschlepper
Beiträge: 22
Registriert: 09.06.2016, 10:30

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von Worker73 »

Dito, mir gehts gleich.
Hoffe das es irgendwo einen "Schalter" gibt um es aus dem PC Dimmer raus zu bekommen.
beToiba
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2023, 16:37

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von beToiba »

Ob wir es jemals erfahren werden? :lol:
Worker73
Kabelschlepper
Beiträge: 22
Registriert: 09.06.2016, 10:30

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von Worker73 »

Wahrscheinlich nicht... :-(

Ich hab PC_Dimmer und XSplit am gleichen Rechner laufen. XSplit ist komplett mit dem Streamdeck gesteuert (Wir verwenden es zum abspielen von Videos, Musik etc.).
Also genau das gleiche Problem.
Und dafür jetzt wieder einen eigenen Rechner zu verwenden finde ich mehr als Sinnlos wenn man es im PC_Dimmer ev. abschalten kann :-(
Benutzeravatar
Flatlinersholger
< PC_DIMMER >
Beiträge: 157
Registriert: 24.11.2015, 21:53
Wohnort: Oberhausen

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von Flatlinersholger »

Hallo,

schreibt doch Christian, den Betreiber dieses Forums, mal privat eine email.
Er ist sehr nett und da hier nicht mehr viel los ist, ist das vielleicht eine Möglichkeit, das aus erster Reihe zu erfahren.
Ich denke, wenn er mal Zeit dazu findet, wird er bei einfacher Lösung auch antworten.

Beste Grüße von einem der wenigen übrig gebliebenen Forumleser
Holger
beToiba
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2023, 16:37

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von beToiba »

Jo, mal schauen.

Habe vorhin dann auch mal die Ankündigung über das Bugtracking-System (von 2015) gefunden. :)
https://www.pcdimmer.de/phpBB3/viewtopi ... 5736#p5736
Das hatte ich irgendwie völlig übersehen.

Dort fand ich dann auch Issue #74 "Deactivation Stream Deck Support How?" von letzter Woche. :shock:

Vielleicht schnüffle ich auch bei Gelegenheit mal durch den Quellcode.
Das letzte Mal, dass ich was mit Delphi/Pascal gemacht habe, ist allerdings 25 Jahre her (Informatikunterricht) und eine wirkliche Prio hat das Thema für mich zurzeit auch nicht wirklich. :lol:
Zuletzt geändert von beToiba am 25.06.2024, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Worker73
Kabelschlepper
Beiträge: 22
Registriert: 09.06.2016, 10:30

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von Worker73 »

Ja, WeAppU bin ich *lach*
beToiba
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2023, 16:37

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von beToiba »

Hatte ich mir schon fast gedacht. :lol:
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1862
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von Christian »

Moin,

könntet ihr mir einen Pullrequest auf Github anlegen? Dann kompiliere ich die neue Version...

bis dann,
Christian
beToiba
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2023, 16:37

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von beToiba »

@Christian
Öhm... zugegebenermaßen habe ich da so garnix gemacht.
Meine Lichter sind aktuell absolut statisch eingestellt. :lol:

Ich bin zwar gelernter Anwendungsentwickler, aber eher im Web-Bereich unterwegs.
Mit Delphi, als Nachfolger von Turbo Pascal, bin ich nur mal vor über 20 Jahren in der Schule in Berührung gekommen.
Ich wüsste auch nichtmal, wo ich genau schauen müsste, geschweige denn, dass ich die passenden Tools zur Bearbeitung hätte. :shock:

Ursprüngliche Frage war ja, ob man es über Konfiguration (innerhalb der GUI oder in Dateien) oder durch Entfernung bestimmter Dateien anpassen kann, dass PC_Dimmer das Stream Deck nicht mehr vereinnahmt.
Benutzeravatar
Christian
PC_DIMMER-Entwickler
Beiträge: 1862
Registriert: 12.11.2007, 09:30
Wohnort: Knw.-Remsfeld
Kontaktdaten:

Re: Lässt sich die Stream Deck Nutzung abschalten/unterbinden?

Beitrag von Christian »

Hi,

ich hab hier mal eine Testversion, in der man die StreamDecks abschalten kann. Bitte testet es mal: https://www.pcdimmer.de/downloads/Softw ... _Setup.exe (Die XXXX habe ich mal gelassen. Hier lege ich demnächst einfach die aktuelle Build-Version ab.

Die Option ist jetzt im Einstellungsfenster der Elgatos versteckt. Beim Start des PC_DIMMERs wird diese Option nun geprüft und keine Kommunikation zum HID-Gerät mehr über USB ausgeführt, wenn der Schalter abgeschaltet ist.

beste Grüße,
Christian
Antworten