Seite 1 von 1

Gobobilder im Gobokanal nachtragen,aber wie??

Verfasst: 13.08.2010, 10:45
von LJ Chriwa
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich möchte bei meinen Moving heads auch in der Bühnenansicht das aktuelle Gobobild
angezeigt bekommen, weiß aber nicht wie ich das im DDF mit dem Geräteeditor nachtragen muss.

Mein Moving heads ist folgender : Ultralite = Pro Head 250

Wenn ich dies DDF nun im Geräteeditor öffne und dann unter Kanäle die Gobobilder einzeln nachtrage, dann werden diese
nicht in der Liste wie z.b. die Farben (links daneben) angezeigt. Da steht dann nur Gobo1, Gobo2, usw.

Wo muss ich noch was nachtragen als nur unter Kanäle? Was mache ich falsch?
Von Delfi habe ich leider keine Ahnung.

Bitte um schnelle Hilfe, das wäre echt klasse, danke!

Beste Grüße, Christian W.

Re: Gobobilder im Gobokanal nachtragen,aber wie??

Verfasst: 13.08.2010, 11:22
von Ingo
Hi Christian!

Ich verstehe dein Problem so, dass du deine Gobos nicht im DDF-Fenster in der Dropdownliste ändern kannst?
Versuche mal, das Gerät im DDF-Editor zu öffnen. Bei mir kommt nun ein Fehler, das Label1 schon vorhanden ist. Falls bei dir nicht, klicke auf den Tab "Komponenten", dann auf die Gobo-Auswahlliste, die du ändern möchtest. Nun sollte im Komponenten-Tab unten eine Liste editierbar sein. Dort kannst du die Einträge ändern. Solange die Reihenfolge und die Gobo-Kanalwerte die gleichen bleiben, sollte das nachher funktionieren. Falls du aber, wie ich, einen Fehler mit Label1 bekommst, musst du ins DDF selbst. Gehe dazu mit dem Explorer in den Unterordner "devices" im PC_DIMMER-Installationsordner ("\Programme\PHOENIXstudios\PC_DIMMER\devices"). Dort suchst du das DDF ("Ultralite_ProHead250.pcddevc") und öffnest es mit einem Rechtsklick und "Öffnen mit..." mit einem Texteditor, z.B. Notepad. Dort suchst du dann den Knoten

Code: Alles auswählen

<dropdown name="GoboSetup" top="190" left="250" width="180" height="21" action="SetGobo">
In ihm sind die Unterknoten mit den Namen der Gobos. Diese kannst du ändern, und dann das Dokument wieder speichern. Eventuell musst du den PC_DIMMER neustarten?
Am besten legst du dir vorher eine Sicherungskopie der Datei an.

Ich hoffe, du kommst mit dieser Beschreibung klar! Wenn nicht, melde dich nochmal.
Viele Grüße, Ingo

Re: Gobobilder im Gobokanal nachtragen,aber wie??

Verfasst: 13.08.2010, 12:17
von Christian
Hi,


Ingo hat ja schon viel geschrieben. Folgendes ist mit dem DDF falsch:

1. LABEL1 ist in dieser DDF als Komponentenname vergeben. Leider habe ich LABEL1 aber bereits für eine Komponenten im Geräteeditor vergeben. Deshalb kommt der Fehler. bitte im DDF alles was LABEL1 heißt nach LABEL11 oder LABELA oder was auch immer umbennenen. Das hat sonst keine weiteren Auswirkungen

2. Im DDF-Parser ist wohl ein Fehler, sodass manche Kommentare innerhalb der DDF als Befehl aufgefasst werden. Deshalb kommt nachdem man LABEL1-Fehler beseitigt hat, ein weiterer Fehler, das END und PROCEDURE irgendwas machen. Bitte das DDF wie folgt anpassen: suche Zeile 207 im DDF. Das ist in der Funktion procedure FormRefresh(channel:Integer); bei 9: // Rotierendes Prisma. lösche hier bitte den gesamten Kommentar "// Rotierendes Prisma". Danach sollte das DDF fehlerfrei laden. Danach kann man die GOBOs einrichten.

Ich hab es in den Bugtracker eingetragen und es wird in der nächsten Version gefixt.


Wenn du nur Gobo-Icons in der Liste haben möchtest, kannst du einfach im DDF Editor einstellen, indem du in der GUI-Form auf die Liste der Gobos klickst und dann rechts ein Item selektierst und für dieses Item unten ein Item-Bild auswählst.

Möchtest du, dass Gobos direkt auf der Bühnenansicht wie beim TS255 angezeigt werden, musst du zusätzlich in der Registerkarte "Kanäle" alle Gobos genau mit Kanalwerten definieren, damit der PC_DIMMER Icons und Kanalwerte miteinander verbinden kann. Die ursprüngliche Idee ist, dass man gar keine GUI mehr benötigt. Davon bin ich aber noch ein wenig entfernt.


bis dann,
Christian

Re: Gobobilder im Gobokanal nachtragen,aber wie??

Verfasst: 13.08.2010, 19:05
von LJ Chriwa
Hey,

Super......es hat alles geklappt !!! :dance: :clap:

Kann jetzt schön das aktuelle Gobo in der Bühnenansicht sehen.
Vielen Dank an Euch !!

Noch ne Frage, kann ich eigentlich auch die Rotationen von Gobos und
Prisma etc. auf der Bühnenansicht darstellen??

Und Rainboweffekt bei den Farben etc.??

Besten Dank erstmal, Ihr seit super !

MfG, Christian

Re: Gobobilder im Gobokanal nachtragen,aber wie??

Verfasst: 13.08.2010, 22:28
von Christian
Hi Christian,

schön, dass nun alles geklappt hat. Leider kann man derzeit "nur" folgendes in der graf. Bühnenansicht live darstellen:

- die Position des Gerätes (der kleine Punkt über dem Icon verschiebt sich)
- die Farbe des Gerätes (ebenfalls der kleine Punkt) - bei RGB-Geräten entsprechend die aktuelle Farbänderung
- die Intensität des Dimmerkanals (ebenfalls der kleine Punkt)
- GOBO1
- GOBO2

Ich habe bereits Tests durchgeführt die Rotation und andere Dinge (Prisma) darzustellen, aber das frisst noch zuviel Ressourcen. Ich müsste die Bühnenansicht auf einen 2D-Renderer umstellen, aber dann läuft sie ggfs. nicht mehr auf allen Systemen. Die wichtigsten Infos sind aber bereits enthalten. Alles weitere ist Spielerei :)


bis dann und gute Nacht,
Christian